Huhu,
es gibt Neuigkeiten.
Wir bauen eine Hütte auf die Streuobstwiese.
Zweck: Unterstand für Traktor Maschinen und Geräte ( da ist mittlerweile einiges zusammengekommen :D )
Zudem müssen die Imkersachen untergebracht werden.
Begann im Frühjahr mit dem ausheben des Fundaments:
Ich liebe ja Minibagger fahren
Vorbereitung für Streifenfundament:
Einige Zeit und einige Schritte weiter, bereits über 40t Mineralbeton auf den kleinen Hänger geschaufelt und mit dem Kubota zur Baustelle gefahren ( Anladeplatz ist so 50m entfernt weil Baustelle nicht mit großem Gerät anfahrbar ist und ungünstige Hanglage hat )
Erste Pflasterreihe gemauert. Die Hütte soll mal auf Pflaster stehen.
Diesen "Kran" hab ich vor einigen Jahren gebaut. Damit haben wir bereits 60t Muschelkalk Trockenmauer gebaut.
Da der Hang hinter der Hütte auch mit einer Trockenmauer abgefangen werden soll, war die Gelegenheit optimal den Kran wiederzubeleben.
Dazu aber später mehr.
Jetzt noch ein paar andere Impressionen.
Hier haben wir einen leichten Buckel der wohl durch frühere Ackerbestellung entstand etwas eben gemacht Esskastanie und andere Nussbäume gepflanzt und gleich die brache Erde genutzt um eine Saatmischung "Streuobstwiese" anzusähen
Auch die Kartoffeln dürfen wachsen
Mit einer Feige (später mal mehr) Versuch ichs auch mal.
Schon letztes jahr hab ich einen Streifen Sonnenblumen gesäht was sehr gut aussah, dieses Jahr noch etwas länger angelegt.
In der Untersaat Phacelia und Inkarnatklee.
Veitshöchheimer Bienenweide im 2. Jahr
Das wars erst mal wieder
