Mein neuer Anfang

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
Rasmuson
Beiträge: 170
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:16
Familienstand: verpartnert
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer Anfang

#71

Beitrag von Rasmuson » Fr 16. Aug 2013, 22:40

Bild BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildSo gehts bei mir gerade zu :michel:

Benutzeravatar
Rasmuson
Beiträge: 170
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:16
Familienstand: verpartnert
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer Anfang

#72

Beitrag von Rasmuson » Fr 23. Aug 2013, 08:39

Ein kleines Resümee, Der Kanalanschluss ist gelegt, Wasser und Abbfluss ist fertig, Drainagen im innenbereich sind auch fertig, Kamin wurde repariert, Wiesen sind gemäht und Heu eingebracht, Der grosse Gemüsegarten ist auch bepflanzt auch wenn den Schnecken Rehen und dem Unkraut einiges zum Opfer gefallen ist, tausend kleinigekeiten die mir gerade nicht mehr einfallen wurden ebenfalls erledigt.
Tja das ist der derzeitige Stand, Jetzt wird da Haus bald wirklich bewohnbar.
Zumindest teilweise :michel:

Igelliese
Beiträge: 20
Registriert: Di 22. Jan 2013, 12:12
Familienstand: unentschlossen

Re: Mein neuer Anfang

#73

Beitrag von Igelliese » Fr 23. Aug 2013, 16:37

Mein lieber Scholli! Hast Du eine Kraft! Ich habe mir alle Deine Bilder auf einmal angesehen und muss den Hut ziehen! Der Zaun ist wirklich einsame Spitze!!! Ich selbst habe im letzten Jahr auch versucht, meinen Hang abzufangen, mit den Steinen die in meinem Garten vorhanden sind. Aber die sind mir im Frühling alle wieder entgegen gekommen (wahrscheinlich waren sie zu klein oder so, jedenfalls habe ich mich schwarz geärgert) . Ich glaube, dass ich die Arbeit in Deinen Wohnräumen erst so richtig bewundern kann, wenn alles erst mal fertig ist, eines Tages. Momentan sieht mein ungeübtes Auge vor allem viel Leistung Deinerseits und viel Grau...

Hochachtung vor Deinen Leistungen!!! :daumen:

Benutzeravatar
Rasmuson
Beiträge: 170
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:16
Familienstand: verpartnert
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer Anfang

#74

Beitrag von Rasmuson » Mi 23. Okt 2013, 18:57

BildSo sah der Erdkeller aus als ich das Haus gekauft hab,mit jeder Menger Ramsch und nem alten Betonboden drinnen
BildNach dem ich den Boden und Ramsch rausgeschmissen hab sah es schon besser aus.
BildEin wenig Farbe wirkt auch Wunder. :michel:

Benutzeravatar
Rasmuson
Beiträge: 170
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:16
Familienstand: verpartnert
Kontaktdaten:

Neue Fenster

#75

Beitrag von Rasmuson » Mi 23. Okt 2013, 19:00

BildNeue Fenster sind endlich eingebaut, leider nicht alle aber auch das wird auch noch.
BildBildBild

Knurrhuhn

Re: Mein neuer Anfang

#76

Beitrag von Knurrhuhn » Mi 23. Okt 2013, 19:05

Respekt! :daumen: Vor allem für's anscheinende "artgerechte sanieren"! :mrgreen: (was ich da an bedauernswerten geschmacklos sanierten "modernisierten" alten Häusern sehe bei meiner momentanen Haussuche ... da rollen sich einem echt die Zehennägel auf! Was da für ein Frevel betrieben wird .... :bang: )

Benutzeravatar
Rasmuson
Beiträge: 170
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:16
Familienstand: verpartnert
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer Anfang

#77

Beitrag von Rasmuson » Mi 23. Okt 2013, 19:53

Ich versuch mein bestes, hoffentlich gelingt mir das immer

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Mein neuer Anfang

#78

Beitrag von Little Joe » Do 24. Okt 2013, 10:44

Hi Bernard, tolle Fenster, dachte schon du wärst verschollen :mrgreen:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

spellon
Beiträge: 225
Registriert: Mo 25. Mär 2013, 11:40
Familienstand: Single

Re: Mein neuer Anfang

#79

Beitrag von spellon » Do 24. Okt 2013, 12:26

Knurrhuhn hat geschrieben:Respekt! :daumen: Vor allem für's anscheinende "artgerechte sanieren"! :mrgreen: (was ich da an bedauernswerten geschmacklos sanierten "modernisierten" alten Häusern sehe bei meiner momentanen Haussuche ... da rollen sich einem echt die Zehennägel auf! Was da für ein Frevel betrieben wird .... :bang: )
Vor allem mit großscheibigen Kunststofffenstern wurden schon viele Altbauten verunstaltet.
Da wird am falschen Ende gespart.
Dann lieber die Fester in kleinen Etappen, aber stilgerecht ersetzen, wenn die Ersparnisse reichen...(wie hier !)

Benutzeravatar
Rasmuson
Beiträge: 170
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:16
Familienstand: verpartnert
Kontaktdaten:

Re: Mein neuer Anfang

#80

Beitrag von Rasmuson » Do 24. Okt 2013, 16:29

Keine Sorge Joe mich werdet ihr nicht los :)

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“