Halli-hallo KleinBerta,
willkommen im Volk der Selbstversorger
Ich habe jetzt irgendwie nicht richtig kapiert, ob Du schon angefangen hast, einen Garetn auf Deine Bedürfnisse auszurichten, oder ob Du vor Neuland stehst, unter Schneehügeln vergraben.
Ich bin auch ein Neuling und kann Dir einfach sagen, mit was ich besonders Glück hatte, in den letzten drei Jahren meines kleinen Gärtnerdaseins:
-
Zucchini (sind wirklich einfach zu händeln, wachsen eigentlich von selbst)
-
Tomaten habe ich im ersten Jahr im Freiland gehalten - vergiss es, ich bin dazu übergegangen, sie im Kübeln auf der Terrasse zu ziehen, was wunderbar klappt
-
Kartoffeln sind gute Früchte für eine erste Kultur, denn sie lockern den Boden gut.
-
Rucola ist bei mir DER Renner, er wächst wie Unkraut und praktisch von alleine
-
Radieschen sind auch easy, Du musst nur auf die richtige Sortenwahl achten, denn es gibt frühe und späte unter ihnen
- ich persönlich liebe auch
Buschbohnen, die Samen weiche ich zuvor immer ein, was ein rascheres Keimen auslöst (eigenet sich auch für meinen kleinen Garten, nimmt nicht zu viel Licht)
-
Steckzwiebeln sind auch gut
- Ich persönlich habe es aufgegeben, Salat vorzuziehen,

seitdem kaufe ich kleine Pflänzchen, die gut anwachsen.
Oder was meintest Du jetzt ?