Teilweise außerhalb des Systems
Verfasst: Mo 28. Jan 2013, 22:08
In die Bereiche Selbstversorgung und Permakultur hineinzuwachsen, ist von der Wohnlage und von der Interessenlage abhängig. Möglicherweise ändert sich das an meinem nächsten Wohnort, den ich seit September 2012 anstrebe. Deutschlandweit schaue ich nach einem Haus mit Wald mit genug Platz rund ums Haus.
An meinem jetzigen Wohnort nehme ich für 150 Euro Warmmiete Dinge in Kauf, die ich vorher abgelehnt habe. Aber dieser Umstand allein verschafft mir viele Freiräume. Das Brennholz kommt auch aus dem Wald, das zum Anwesen gehört, aber überwiegend ist es Holzpalettenschrott, der mir frei Haus geliefert wird. Das über 18.000 qm große Gelände ist ein Übungsplatz, um meine Muskeln in Gartenarbeit und handwerklichen Arbeiten aller Art zu trainieren. Wildkräuter wachsen hier massenhaft.
Die Lebensqualität, die ich hier genieße, ohne dafür in Euro zu bezahlen, schafft mir Freiräume außerhalb des Systems. Es ist weder für die Steuer noch für sonstige Behörden greifbar und ausbeutbar. Dabei habe ich kein Gemüse geplanzt, keine Tiere für Nahrungszwecke gehalten, sondern einfach nur kostenlos einen Ausgleich für meine tägliche Büroarbeit geschaffen, ohne das Grundstück verlassen zu müssen. Muskeltraining in einem Sportstudio oder sonstige Sportarten sind für mich Firlefanz. Durch meinen Freizeitsport schaffe ich meinem Holzlieferanten und meinem Nachbarn erhebliche geldwerte Vorteile, ohne dass diese nach dem Steuerrecht relevant sind.
Mein Bewußtsein entwickelt sich weiter, immer mehr Freiräume außerhalb des Systems zu erobern. Wer weiß? Vielleicht beginne ich an meinem nächsten Wohnort auch mit Hühnerhaltung und erfreue mich nicht nur an Zierfischen in einem Teich, sondern auch an allen Aspekten, die sich aus der Haustierhaltung ergeben. Mit der Heimtierhaltung mit Katzen und Fischen bin ich ja vertraut. Schaumerma.
An meinem jetzigen Wohnort nehme ich für 150 Euro Warmmiete Dinge in Kauf, die ich vorher abgelehnt habe. Aber dieser Umstand allein verschafft mir viele Freiräume. Das Brennholz kommt auch aus dem Wald, das zum Anwesen gehört, aber überwiegend ist es Holzpalettenschrott, der mir frei Haus geliefert wird. Das über 18.000 qm große Gelände ist ein Übungsplatz, um meine Muskeln in Gartenarbeit und handwerklichen Arbeiten aller Art zu trainieren. Wildkräuter wachsen hier massenhaft.
Die Lebensqualität, die ich hier genieße, ohne dafür in Euro zu bezahlen, schafft mir Freiräume außerhalb des Systems. Es ist weder für die Steuer noch für sonstige Behörden greifbar und ausbeutbar. Dabei habe ich kein Gemüse geplanzt, keine Tiere für Nahrungszwecke gehalten, sondern einfach nur kostenlos einen Ausgleich für meine tägliche Büroarbeit geschaffen, ohne das Grundstück verlassen zu müssen. Muskeltraining in einem Sportstudio oder sonstige Sportarten sind für mich Firlefanz. Durch meinen Freizeitsport schaffe ich meinem Holzlieferanten und meinem Nachbarn erhebliche geldwerte Vorteile, ohne dass diese nach dem Steuerrecht relevant sind.
Mein Bewußtsein entwickelt sich weiter, immer mehr Freiräume außerhalb des Systems zu erobern. Wer weiß? Vielleicht beginne ich an meinem nächsten Wohnort auch mit Hühnerhaltung und erfreue mich nicht nur an Zierfischen in einem Teich, sondern auch an allen Aspekten, die sich aus der Haustierhaltung ergeben. Mit der Heimtierhaltung mit Katzen und Fischen bin ich ja vertraut. Schaumerma.