Moin aus Ostfriesland
Verfasst: Di 22. Jan 2013, 16:20
So, dann stell ich mich auch mal vor.
Ich heiße Nikolaus, bin (fast) 39 Jahre alt und aus Friedeburg (Ostfriesland). Ausgebildeter Elektriker und Bürokaufmann, jetzt aber primär Lifecoach und Antistresstrainer mit einer Eigenentwicklung.
Da ich auf dem Land aufgewachsen bin, (Oberbayern) hatte ich schon früh Berührung mit Anbau und Selbstversorgung. Damals waren es aber primär die üblichen Sachen wie Marmeladen und Säfte, die ich mit meiner Großmutter „hergestellt“ habe.
Ich wollte dies fortführen bzw. neu beginnen und erweitern, sobald ich eine geeignete Immobilie (Kleines Haus, großes Grundstück) gefunden hätte. Leider war ich dann vor 4 Jahren quasi gezwungen, so schnell wie möglich ein Haus zu kaufen. Jetzt besitze ich nicht unbedingt mein Wunschhaus und muss deshalb auf ein paar meiner Ideen verzichten. Richtig schlecht habe ich es aber nicht getroffen. Mein Garten hat knapp 700 Qm freie Fläche. Darauf standen schon ein paar ältere Obstbäume (Pflaumen, Marillen, Äpfel, Kirsche) Nachgepflanzt habe ich verschiedene Haselnusssträucher (Primär als Sichtschutz und Nistmöglichkeit), Himbeeren Brombeeren, einen weiteren Apfel und zwei Kirschbäume. Darüber hinaus steht auch dem Grundstück noch eine große Scheune, die zwei Ebenen aufweist. Hier wächst an der Stirnseite echter Wein und das recht üppig.
Seit ich das Haus besitze habe ich einen kleinen Acker (10x4 Meter), ein Tomatenhaus, ein Hochbeet (4x1,5 Meter) und ein kleines Erdbeerbeet (1,8 x,1 Meter) angelegt. Außerdem eine Art Wassergarten, der aber noch nicht fertig ist. Da der Garten vom Vorbesitzer knapp 2 Jahre richtig vernachlässigt wurde, ist noch nicht alles so wie es sein sollte.
Bei vielen Dingen bin ich praktisch noch am Experimentieren. Und ich bin immer wieder am Grübeln was ich auf dem Grundstück noch machen kann um mich mit weiteren Dingen selbst zu versorgen. Ist alles eine Zeit und teilweise natürlich auch eine Geldfrage.
Ich hoffe auf einen regen Austausch!
Ich heiße Nikolaus, bin (fast) 39 Jahre alt und aus Friedeburg (Ostfriesland). Ausgebildeter Elektriker und Bürokaufmann, jetzt aber primär Lifecoach und Antistresstrainer mit einer Eigenentwicklung.
Da ich auf dem Land aufgewachsen bin, (Oberbayern) hatte ich schon früh Berührung mit Anbau und Selbstversorgung. Damals waren es aber primär die üblichen Sachen wie Marmeladen und Säfte, die ich mit meiner Großmutter „hergestellt“ habe.
Ich wollte dies fortführen bzw. neu beginnen und erweitern, sobald ich eine geeignete Immobilie (Kleines Haus, großes Grundstück) gefunden hätte. Leider war ich dann vor 4 Jahren quasi gezwungen, so schnell wie möglich ein Haus zu kaufen. Jetzt besitze ich nicht unbedingt mein Wunschhaus und muss deshalb auf ein paar meiner Ideen verzichten. Richtig schlecht habe ich es aber nicht getroffen. Mein Garten hat knapp 700 Qm freie Fläche. Darauf standen schon ein paar ältere Obstbäume (Pflaumen, Marillen, Äpfel, Kirsche) Nachgepflanzt habe ich verschiedene Haselnusssträucher (Primär als Sichtschutz und Nistmöglichkeit), Himbeeren Brombeeren, einen weiteren Apfel und zwei Kirschbäume. Darüber hinaus steht auch dem Grundstück noch eine große Scheune, die zwei Ebenen aufweist. Hier wächst an der Stirnseite echter Wein und das recht üppig.
Seit ich das Haus besitze habe ich einen kleinen Acker (10x4 Meter), ein Tomatenhaus, ein Hochbeet (4x1,5 Meter) und ein kleines Erdbeerbeet (1,8 x,1 Meter) angelegt. Außerdem eine Art Wassergarten, der aber noch nicht fertig ist. Da der Garten vom Vorbesitzer knapp 2 Jahre richtig vernachlässigt wurde, ist noch nicht alles so wie es sein sollte.
Bei vielen Dingen bin ich praktisch noch am Experimentieren. Und ich bin immer wieder am Grübeln was ich auf dem Grundstück noch machen kann um mich mit weiteren Dingen selbst zu versorgen. Ist alles eine Zeit und teilweise natürlich auch eine Geldfrage.
Ich hoffe auf einen regen Austausch!