Seite 1 von 3

Moin aus Ostfriesland

Verfasst: Di 22. Jan 2013, 16:20
von Rauberer
So, dann stell ich mich auch mal vor.

Ich heiße Nikolaus, bin (fast) 39 Jahre alt und aus Friedeburg (Ostfriesland). Ausgebildeter Elektriker und Bürokaufmann, jetzt aber primär Lifecoach und Antistresstrainer mit einer Eigenentwicklung.

Da ich auf dem Land aufgewachsen bin, (Oberbayern) hatte ich schon früh Berührung mit Anbau und Selbstversorgung. Damals waren es aber primär die üblichen Sachen wie Marmeladen und Säfte, die ich mit meiner Großmutter „hergestellt“ habe.
Ich wollte dies fortführen bzw. neu beginnen und erweitern, sobald ich eine geeignete Immobilie (Kleines Haus, großes Grundstück) gefunden hätte. Leider war ich dann vor 4 Jahren quasi gezwungen, so schnell wie möglich ein Haus zu kaufen. Jetzt besitze ich nicht unbedingt mein Wunschhaus und muss deshalb auf ein paar meiner Ideen verzichten. Richtig schlecht habe ich es aber nicht getroffen. Mein Garten hat knapp 700 Qm freie Fläche. Darauf standen schon ein paar ältere Obstbäume (Pflaumen, Marillen, Äpfel, Kirsche) Nachgepflanzt habe ich verschiedene Haselnusssträucher (Primär als Sichtschutz und Nistmöglichkeit), Himbeeren Brombeeren, einen weiteren Apfel und zwei Kirschbäume. Darüber hinaus steht auch dem Grundstück noch eine große Scheune, die zwei Ebenen aufweist. Hier wächst an der Stirnseite echter Wein und das recht üppig.

Seit ich das Haus besitze habe ich einen kleinen Acker (10x4 Meter), ein Tomatenhaus, ein Hochbeet (4x1,5 Meter) und ein kleines Erdbeerbeet (1,8 x,1 Meter) angelegt. Außerdem eine Art Wassergarten, der aber noch nicht fertig ist. Da der Garten vom Vorbesitzer knapp 2 Jahre richtig vernachlässigt wurde, ist noch nicht alles so wie es sein sollte.

Bei vielen Dingen bin ich praktisch noch am Experimentieren. Und ich bin immer wieder am Grübeln was ich auf dem Grundstück noch machen kann um mich mit weiteren Dingen selbst zu versorgen. Ist alles eine Zeit und teilweise natürlich auch eine Geldfrage.

Ich hoffe auf einen regen Austausch!

Re: Moin aus Ostfriesland

Verfasst: Di 22. Jan 2013, 19:43
von connymatte
Hallo und wilkommen aus der nähe Soltau ins Ottoland,das was du da beschrieben hast ist ja schon ganz ordentlich was also viel spaß hier.connymatt :lala: e

Re: Moin aus Ostfriesland

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 10:26
von Olaf
Moin und Willkommen.
Was meinst Du mit:
Außerdem eine Art Wassergarten,
Ich suche noch ne Umnutzung und Anregung für den verhassten Pool, den ich nie wollte und der viel Strom, Chemie und am schlimmsten Arbeitszeit von hauptsächlich mir verbraten hat. Als solchen nehme ich ihn dieses Jahr nicht mehr in Betrieb, mir schwilllt schon bei dem Gedanken der Kamm.
LG
Olaf

Re: Moin aus Ostfriesland

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 10:32
von Spencer
Hallo an den ostfriesischen Bayern.

Machen kann man doch genug auf so einem großen Areal. Da fällt Dir bestimmt noch was ein.

Ich würde ja was mehrjähriges machen, dann haste nicht so viel zu tun... :)

Re: Moin aus Ostfriesland

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 10:43
von Rauberer
Olaf hat geschrieben:Moin und Willkommen.
Was meinst Du mit:
Außerdem eine Art Wassergarten,
Ich suche noch ne Umnutzung und Anregung für den verhassten Pool, den ich nie wollte und der viel Strom, Chemie und am schlimmsten Arbeitszeit von hauptsächlich mir verbraten hat. Als solchen nehme ich ihn dieses Jahr nicht mehr in Betrieb, mir schwilllt schon bei dem Gedanken der Kamm.
LG
Olaf
Also, ich hab da eine Fläche von etwa 20 QM angelegt (Rasen, an einem Rand Rosen, am anderen Rand Himbeeren) und umzäunt. Eine alte Eckbadewanne hab ich zum Teich umfunktioniert. Da sind mittels einer sparsamen Pumpe zwei Wasserspiele angeschlossen. Hinter dem Teich (also an Wanneneck) steht ein Rosenbogen mit einer Kletterrose. Da dieser Wassergarten als Ruhepunkt dienen soll, kommen da noch diverse Gefäße und Wasserspiele rein (Wie ich die platziere weiß ich noch nicht) die aber mit dem Teich in einem geschlossenen Kreislauf verbunden sein sollen. Eine Bank steht auch da, etwas erhöht auf dem alte Einmachgläser stehen, die mit mittels Lebensmittelfarbe gefärbten Wasser befüllt werden. Ist schwer zu beschreiben, der Ruhepunkt soll halt von Wasser umgeben sein, die Gefäße zum Großteil auch bepflanzt. Ich werd im Sommer mal ein Foto machen, jetzt sieht man da kaum was.

Wie groß ist denn der Pool?

Re: Moin aus Ostfriesland

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 10:45
von Rauberer
Spencer hat geschrieben:Hallo an den ostfriesischen Bayern.

Machen kann man doch genug auf so einem großen Areal. Da fällt Dir bestimmt noch was ein.

Ich würde ja was mehrjähriges machen, dann haste nicht so viel zu tun... :)
Na ja, alles was ich geplant habe, ist eh auf mehrere Jahre aufgeteilt. Geht auch nicht anders. Jetzt hab ich eine große Fuhre alten Hartbrandklinker geschenkt bekommen, der wird im Frühjahr erstmal verbaut.

Re: Moin aus Ostfriesland

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 11:04
von Benutzer 2354 gelöscht
Friedeburg kann ich ja fast hingucken :hhe:
Wasser im Garten finde ich gut.
Ein gut geplanter Teich macht weniger arbeit wie befürchtet : Tief genug , mit ein paar Wasser klärenden Pflanzen drinnen und am besten ohne Fische dann reicht 2 mal Saubermachen im Jahr.
Zum Baden kriegen wir glaube ich nochmal ne Badetonne. Das stell ich mir gerade bei diesem Wetter richtig genial vor. Aber ich schweife ab :pfeif:
Ich wünsche dir viel Spass , Geduld und Durchhaltevermögen

Re: Moin aus Ostfriesland

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 11:10
von Rauberer
ihno hat geschrieben:Friedeburg kann ich ja fast hingucken :hhe:
Wasser im Garten finde ich gut.
Ein gut geplanter Teich macht weniger arbeit wie befürchtet : Tief genug , mit ein paar Wasser klärenden Pflanzen drinnen und am besten ohne Fische dann reicht 2 mal Saubermachen im Jahr.
Zum Baden kriegen wir glaube ich nochmal ne Badetonne. Das stell ich mir gerade bei diesem Wetter richtig genial vor. Aber ich schweife ab :pfeif:
Ich wünsche dir viel Spass , Geduld und Durchhaltevermögen
Ja, Badetonne ist auch noch so ein Wunsch :) Dazu muss aber meine Methode zur Stressbekämpfung erstmal mehr Anerkennung finden, damit etwas mehr Geld reinkommt.

Re: Moin aus Ostfriesland

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 12:04
von Olaf
Badetonne haben wir eine 500-L-Regentonne in die Erde gelassen. Also eigentlich2, die ineinander stecken, zwecks saubermachen.
Der Pool ist d5xh1,2, glaub ich, guckt 10 cm aus der erde, könnte man da abflexen ....

Re: Moin aus Ostfriesland

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 12:22
von Benutzer 2354 gelöscht
Meine Gedanken gehen mehr so Richtung beheizbar mit Ofen drinn.
Stressbewältigung in Ostfriesland :hmm:
bist dann aber eher Bundesweit unterwegs oder??