Seite 1 von 3

SV-Anwärter aus der Pfalz

Verfasst: Fr 13. Jun 2025, 12:38
von Conservator
Hallo liebes Forum,

ich bin Moritz, Mitte 30, und träume wie so viele hier den großen Traum von Freiheit, Unabhängigkeit, und viel harter Arbeit... :lol:

Ich habe schon mal längere Zeit auf einem SV-Hof gewohnt, muss allerdings leider gestehen, dass ich die Zeit nicht genutzt habe um Erfahrungen zu sammeln. Da ich nichts angespart habe, wird der eigene Einsiedlerhof wohl auch auf absehbare Zeit ein Traum bleiben :roll:

Aber vielleicht gibt es hier ja andere, die bereit wären jemand Fremdes mal auf einen Kaffee einzuladen und - sollte die (selbstverständlich ökologisch angebaute) Chemie einigermaßen stimmen, einen auch mal ein Wochenende lang "mitlaufen" zu lassen, sprich, einfach mal mit anpacken lassen, das kann ich nämlich durchaus auch und ich könnte dabei etwas lernen.

Sollte sich jemand angesprochen fühlen, insbesondere aus dem Gebiet Rheinland-Pfalz, dürft ihr euch gerne bei mir melden!

Ansonsten bin ich aber auch so einfach froh, hier mitlesen zu dürfen, auch das ist ja schon inspirierend.

Damit viele Grüße :lala:

Moritz

Re: SV-Anwärter aus der Pfalz

Verfasst: Fr 13. Jun 2025, 16:42
von Elli1
Hallo Moritz,
was stellst Du Dir denn vor mit "mit anpacken"?
Schöne Grüße auch aus RLP (Eifel)

Re: SV-Anwärter aus der Pfalz

Verfasst: Fr 13. Jun 2025, 19:19
von Rohana
Hallo Moritz, willkommen im Forum! Es gibt sicher viele Leute die helfende Hände gut gebrauchen können, allerdings hat die Sache zwei kleine Haken: A) wenn man jemanden so gar nicht kennt ist das vielleicht etwas schwierig sich gleich so drauf einzulassen und B) können die helfenden Hände auch was? Sonst wird es ganz schnell ein Draufzahlgeschäft weil mehr Zeit für's erklären vergeht als hinterher (in dem kurzen Zeitraum) wettgemacht wird.
Deine Motivation allerdings in allen Ehren :) vielleicht ergibt sich ja das ein oder andere, ich wünsche es dir natürlich! :kuuh:

Re: SV-Anwärter aus der Pfalz

Verfasst: Sa 14. Jun 2025, 07:19
von emil17
Hallo Moritz, willkommen.
Was hast du denn in den letzten zehn Jahren Deines Lebens so gemacht?
Bedenke bitte folgendes. Wie Rohana schreibt, ist der Sommer eine für Selbstversorger, egal welcher Richtung, die das ernsthaft betreiben, die arbeitsreichste Zeit im Jahr, und oft ist nicht genug Zeit, um alles zu zeigen, weil die Arbeit einfach effizient gemacht werden muss. Zudem sind viele eigenbrötlerisch, wortkarg, eigen, und es gilt viel zu oft das schwäbische oder innerschweizerische Prinzip von "nicht geschimpft ist gelobt genug" - was nicht gerade motivierend wirkt.
Zudem - ich will Dir nicht zu nahe treten - wie kann man interessiert uf einem SV-Hof wohnen, ohne ab und zu mal anzupacken und wenigstens irgend etwas mitzubekommen?
Du brauchst auf jeden Fall Zähigkeit, Ausdauer, Frustrationstoleranz, und solltest eine praktisch-anpackende Natur haben.
Versuche kurzfristig auf einem Hof oder in einem nicht allzu ideologisch geprägten Projekt unterzukommen und einige Wochen dort, wenn auch nur für Kost und Unterkunft, mitzumachen. Du merkst schnell, ob das etwas für Dich sein könnte oder nicht. Zudem gibt es Dir Selbstvertrauen, wenn du später in Projekten mitmachen willst. Das ist wichtig.
Was das leidige Geld anbetrifft: Ganz ohne Geld wird das Problem lästig und Geld wichtiger als es sein sollte, weil man wegen jedem Anlass nach der Pfeife anderer tanzen oder irgendwelche Klimmzüge anstellen muss. Unsere Gesellschaft funktioniert nun mal mit Geld, und sehr vieles kann man hier ohen Geld schlicht nicht. Zudem braucht es Geld, um Geld zu sparen. Damit meine ich nicht anlegen, sondern man kann günstige Gelegenheiten wahrnehmen, wenn sie sie ergeben, was oft sehr kurzfristig und unvorhersehbar kommt. Deshalb solltest du schon irgendwelche Mittel haben. Also einen Winterhalbjahresjob suchen, damit Kohle reinkommt.
Viele lösen das Problerm, dass sie ihrem Beruf teilzeit nachgehen und zuerst nebenbei mit Garten, Tieren oder ähnlich anfangen. Das geht, wenn man persönlich anspruchslos ist und wenig Geld für den Alltag verbraucht.
In vielen Teilen Deutschlands gibt es, jedenfalls nach meiner Wahrnehmung, verbrachte und überwucherte ehemalige Freizeitgrundstücke, die man vermutlich für kleines Geld kaufen kann. (wenn man hat) Allerdings sind die selten zum Verkauf ausgeschrieben, sondern man muss sich umschauen und aktiv nachfragen. Dann kann man mit Roden und etwas Garten anfangen. Das dazu nötige Werkzeug findet man ebenfalls gebraucht.

Re: SV-Anwärter aus der Pfalz

Verfasst: Sa 14. Jun 2025, 10:05
von Wurzltrockner
Da würde sich das "Woofen" anbieten, s. https://wwoof.de/de/

Re: SV-Anwärter aus der Pfalz

Verfasst: So 15. Jun 2025, 13:27
von Till
In der Zustellung von Deutsche Post/DHL kannst du im Sommer in Teilzeit und im Winter mehr Stunden arbeiten; die Vergütung ist für angelernte nicht schlecht. Fit bist du ja offenbar.

Re: SV-Anwärter aus der Pfalz

Verfasst: So 15. Jun 2025, 17:29
von Conservator
Test

Re: SV-Anwärter aus der Pfalz

Verfasst: So 15. Jun 2025, 18:05
von Conservator
Hallo liebe Foris,

erstmal danke euch allen für eure Antworten! Nachdem das Forum zunächst nicht so wie ich wollte, scheint es jetzt zu funktionieren und ich kann hier endlich antworten.

@Elli1: Was auch immer eben anliegt, ich bin da für alles offen, behaupte ich jetzt mal. Schließlich möchte ich ja einfach Erfahrungen sammeln.

@Rohana: Deswegen hatte ich auch etwas von Kaffee trinken geschrieben! Ich würde auch nicht unbedingt jemand Wildfremdes über meinen Hof dackeln haben wollen. Und nein, die Hände können nicht viel. Aber was für Arbeiten sind denn das, die eine derart lange Einarbeitung benötigen? Ich stelle mir vor (und lass mich gerne korrigieren), dass es auch immer viele Arbeiten gibt, die schnell erklärt sind, aber trotzdem gemacht werden müssen, sei es bei der Ernte (Stichwort Sommer), andere Arbeit auf dem Beet, etwas bauen, oder, oder, oder. Oder sehe ich etwa das falsch?

@Emil17: Danke. Geht das nicht aus meinem Lebenslauf hervor? Der ist in den Unterlagen, zwischen meinem Photo und dem Anschreiben ;) :lol: Also eigentlich war mein Titel nicht wörtlich gemeint... Selbe Fragen wie an Rohana, was für Arbeiten sind denn das? Das klingt als müsste man das studieren. Und man kann sicherlich Landschaftsbau u.ä. studieren, aber dennoch denke ich, dass es bei der täglichen Arbeit immer Aufgaben gibt, die schnell erklärt sind?
Was die von dir beschriebene Wortkargheit betrifft: Damit habe ich überhaupt kein Problem, ich habe die letzten 5 Jahre in einer Region gelebt, wo einige der wortkargsten Deutschen überhaupt leben, das sind aber sicher nicht die Schwaben. Das waren alles wortkarge, brummelige, herzliche und liebenswürdige Stoffel, mit denen ich gut klarkam. Die einzige Ausnahme davon war der Besitzer von dem SV-Hof, der ist aus dem Reden gar nicht mehr rausgekommen. Also es wird sie mit Sicherheit geben, die von dir beschriebenen wortkargen SV-ler, aber so verallgemeinern würde ich das nicht.
Um deine nächste Frage zu beantworten: Ich habe auf dem Hof ganz regulär zur Miete gewohnt und habe ansonsten gearbeitet. Ich habe auch mal Holz gehackt, eine Latte gehalten, oder etwas für mich geerntet (und bevor die nächste kritische Nachfrage kommt: Mit Einverständnis des Vermieters), aber es ist eben nichts, was ich jetzt als "Fähigkeit" angeben würde.

@Wurzltrockner: Ja danke dir, wwoofen kenne ich auch schon, allerdings dachte ich mir ich versuch es auch mal hier, hier ist die Anzahl an SV-Höfen wahrscheinlich doch etwas höher :)

@Till: Danke für die Idee, das wusste ich tatsächlich noch nicht! Ich behalte es im Hinterkopf.

Vielleicht nochmal zur Klarstellung: Das war lediglich die Frage meinerseits, ob mich jemand auf einen Kaffee einladen möchte, verbunden mit dem eventuellen Angebot von ein wenig Aushilfe...mehr nicht. Niemand muss mich auf einen Kaffee einladen.

Damit
viele Grüße
Moritz

Re: SV-Anwärter aus der Pfalz

Verfasst: Di 17. Jun 2025, 06:59
von Ferry
So hatte ich es auch verstanden :pft:

Re: SV-Anwärter aus der Pfalz

Verfasst: Di 17. Jun 2025, 07:22
von Rohana
Hajoooo. Kaffee geht immer, sagst Bescheid wenn du mal zwischen Regensburg und Nürnberg tingelst ;)