Seite 1 von 1

Vorstellung aus Brandenburg

Verfasst: Di 13. Apr 2021, 22:40
von Bendix
Hallo zusammen,
und vielen Dank für die Aufnahme.

Ja also.
Meine Familie und ich sind vor ca 8 Jahren aus der Großstadt Berlin ins brandenburgische geflüchtet. Seitdem befindet sich unser Garten im Aufbau.
Wir haben etwa 2500 qm2, wobei ich davon zZ nur etwa 200qm2 für Gemüse/Beeren und Freunde nutze. Der Rest ist dem Aufbau einer kl Streuobstwiese ,Bodenbeobachtung und nach wie vor der Entgiftung des Bodens gewidmet.
Und vor allem dem Lernen über dieses wahnsinnig, spannende und komplexe Gartenökosystem.
Auch für mich immer vor dem Hintergrund meiner münsterländischen Wurzeln.
Oh. Hühner habe ich auch ein paar. Eigenzüchtung auf Brakelbasis.

Viele Grüße

Re: Vorstellung aus Brandenburg

Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 08:16
von kraut_ruebe
Herzlich willkommen im Forum :)

Re: Vorstellung aus Brandenburg

Verfasst: Mo 19. Apr 2021, 12:56
von StefanieM.
Hallo,

wir versuchen es seit einem Jahr auch in Brandenburg mit dem Aufbau unseres Gartens. Warum müsst ihr euren Garten denn entgiften?
Sollte ich da bei unserem Boden doch nochmal genauer hinschauen? (Bisher habe ich "nur" rostigen Eisenschrott und Teer in Klumpen ausgegraben).

LG
Stefanie

Re: Vorstellung aus Brandenburg

Verfasst: Do 22. Apr 2021, 20:20
von Bendix
Hallo😊

Das mit den rostigen Klein- und Grossteilen im Boden kenne ich auch. Und die Scherben nicht zu vergessen. Unmengen davon :ohoh:
Entgiften mussten wir, weil das Grundstück jahrelang als kommerzielles Feld genutzt wurde. Inklusive Giftbespritzung.
Zum anderen war der Boden über die Nutzung der schweren Maschinen sehr verdichtet und die Humusschicht nicht mehr vorhanden.
Eigentlich habe ich jetzt nach 8 Jahren das erste mal schön krümelige Gartenerde.
Freu mich drüber.

Re: Vorstellung aus Brandenburg

Verfasst: Do 22. Apr 2021, 20:23
von Bendix
In welcher Ecke Brandenburgs hast du denn deinen Garten?
Hast du eher Sandboden, oder Lehm-Ton?
LG!