Vorstellung
Verfasst: Sa 23. Apr 2016, 18:28
Hallo,
mein Name ist Anna, wie unschwer zu erkennen ist
Bin 27 Jahre alt mit Mann, 38 und Kinder, 3 und 1 Jahre alt. Wir wohnen an der Grenze des Böhmerwalds in verhältnismäßig rauem Klima. Seit 2010 nennen wir einen alten Vierkanthof unser Eigen, der bisher nur von unseren Hunden in Gebrauch genommen wurde. Seit Jahren wollten wir uns Hühner halten, aber mein Mann hatte arbeitsbedingt nie Zeit einen Stall zu bauen. Jetzt hat er 2 Wochen Urlaub am Stück und der Stall war in den ersten 3 Tagen fertig. Die Schwiegereltern ziehen uns gerade 3 Amrock-Hähne zum Schlachten groß, die ziehen nächste Woche ein. Juhu, endlich Hühner
Nächste Woche holen wir uns auch 3 Stämme Wachteln.
Nachdem wir festgestellt haben, ein weiterer Hühnerstall am besten für eine bedrohte Nutztier-Hühnerrasse und ein dritter Stall - für Ziegen?
- würde locker noch hinpassen, wird nun weitergebaut. Ich liebe Ziegen von klein auf! Bin auf einer kleinen Landwirtschaft nach altem Stil großgeworden und mein Mann ist der Sohn eines passionierten Geflügelzüchters und -ausstellers. Recht neu ist das Thema Viehzeugs nicht, aber neu für unser Grundstück - Vierkanthof mit großer Scheune, großer Obstgarten mit ca. 20 Bäumen vor dem Haus sowie ein kleiner Gemüsesteingarten. Nach hinten raus bearbeite ich gerade meinen Garten, haben viele Bäume und Hecken gepflanzt, dahinter viel Wiese. Insgesamt 1,4 Hektar Grund. Heute hat unser Nachbar ein Stück Feld umgegraben, für Kartoffeln.
Der "Startschuss" hat finanzielle Natur. Wir wohnen in der Pampa und wenn mein Elterngeld nächstes Jahr gestrichen wird, bekomme ich nichts mehr. Arbeiten gehen fällt allerdings aus, da die Kinder nur von 8-12 in den Kindergarten können, wir keine Familie in der Nähe haben und ein zweites Auto fällig werden würde + Tagesmutter. Das rentiert sich nicht. Aber einfach so kämen wir auch nicht über die Runden. Drum starte ich das Projekt "Mama macht sich nützlich" und versuche nun meine Familie dieses Jahr so gut wie möglich mit eigenen Lebensmitteln zu versorgen. Wir geben monatlich 800 Euro oder gar mehr an Lebensmitteln aus, mein Elterngeld beläuft sich auf 450 Euro. Hier sind Lebensmittel sehr sehr teuer und mein Mann isst für 3 (Kraftsportler und extrem hohe Belastung auf Arbeit - kann ihm also schlecht das Essen kürzen). Sollte es klappen, dass unsere Lebensmittelrechnung enorm schrumpft, werden wir das so weiterbehalten. Andernfalls - ja ich weiß es auch nicht. Es muss klappen! Bei meinen Großeltern hat das selbst im hohen Alter noch geklappt. Dazugekauft wurden Nudeln, Brot und Milchprodukte. Letztere haben sie lange Zeit selbst hergestellt, aber das Alter machte sich dann mal bemerkbar.
So, genug geschrieben, bei Fragen fragen
LG Anna
mein Name ist Anna, wie unschwer zu erkennen ist
Nachdem wir festgestellt haben, ein weiterer Hühnerstall am besten für eine bedrohte Nutztier-Hühnerrasse und ein dritter Stall - für Ziegen?
Der "Startschuss" hat finanzielle Natur. Wir wohnen in der Pampa und wenn mein Elterngeld nächstes Jahr gestrichen wird, bekomme ich nichts mehr. Arbeiten gehen fällt allerdings aus, da die Kinder nur von 8-12 in den Kindergarten können, wir keine Familie in der Nähe haben und ein zweites Auto fällig werden würde + Tagesmutter. Das rentiert sich nicht. Aber einfach so kämen wir auch nicht über die Runden. Drum starte ich das Projekt "Mama macht sich nützlich" und versuche nun meine Familie dieses Jahr so gut wie möglich mit eigenen Lebensmitteln zu versorgen. Wir geben monatlich 800 Euro oder gar mehr an Lebensmitteln aus, mein Elterngeld beläuft sich auf 450 Euro. Hier sind Lebensmittel sehr sehr teuer und mein Mann isst für 3 (Kraftsportler und extrem hohe Belastung auf Arbeit - kann ihm also schlecht das Essen kürzen). Sollte es klappen, dass unsere Lebensmittelrechnung enorm schrumpft, werden wir das so weiterbehalten. Andernfalls - ja ich weiß es auch nicht. Es muss klappen! Bei meinen Großeltern hat das selbst im hohen Alter noch geklappt. Dazugekauft wurden Nudeln, Brot und Milchprodukte. Letztere haben sie lange Zeit selbst hergestellt, aber das Alter machte sich dann mal bemerkbar.
So, genug geschrieben, bei Fragen fragen
LG Anna