Selbstversorger oder zurück zu den Wurzeln?

Heibo
Beiträge: 10
Registriert: Mo 17. Aug 2015, 16:45
Familienstand: Single

Selbstversorger oder zurück zu den Wurzeln?

#1

Beitrag von Heibo » Di 18. Aug 2015, 08:52

Hallo, ich heiße im Forum Heibo bin 31 Jahre jung und komme aus OWL wir haben hier die Externsteine und noch viele andere Tolle Ecken die schon die Schamanen der Germanen verehrt haben. Ich möchte auch Selbstversorger werden und empfinde das als "zurück zu den Wurzeln". Ich habe das große Glück, dass meine Eltern einen Gemüsehof betreiben. Ich kann Dünger und alles Mögliche vom Hof nutzen. Die Gärten die meine Großeltern schon nutzten, kann ich auch verwenden. Das sind zusammen ca 1ha die aber noch vorbereitet werden müssen. Wolf Dieter Storl finde ich sehr interessant und er hat mich mit seinen Büchern sehr inspiriert. Daher werde ich auch einen Kräutergarten anlegen. Also Beifuß, Eisenkraut usw. Ich esse kein Fleisch und brauche nur ein Paar Hühner um Reste zu verwerten und um Eier zu haben.

Ich habe einmal einen Technischen Beruf gelernt aber ich habe einfach keine Lust mehr in diesem Hamsterrad meine Zeit zu verschwenden. Wenn es sich ergibt, werde ich mir einen Job suchen, in dem ich in Heimarbeit was mache. Wer jemanden kennt, der einen SPS Programmierer sucht oder eine Eplan Zeichen, der kann sich gerne bei mir melden. Ich kann auch mit CAD Programmen zeichnen und beherrsche diverse andere Programme in Technischen Bereich. Die Fläche ist auf Jeden Fall groß genug, so dass mehrere Personen von der Fläche ernähren kann. Zur Zeit bin ich noch Single aber wer weiß was da Leben bringt.

Ich mag keine Staatlichkeit und alles Politiker sind für mich Vertreter der Mafia. Daher werde ich mich in allem verweigern um dieses System nicht zu unterstützen.


Soviel erst mal zu mir, wenn mir noch was einfällt, dann werde ich es noch anfügen.
Et es wie et es un Et kütt wie et kütt! Nur das Ego kennt gut und schlecht. Das „alles was ist" kennt nur den Moment und bewertet nicht.

Recke Klaus (1962)
Beiträge: 594
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Jerichower Land

Re: Selbstversorger oder zurück zu den Wurzeln?

#2

Beitrag von Recke Klaus (1962) » Mo 31. Aug 2015, 14:50

Guten Tag Heibo,

mal abgesehen vom Hamsterrad und Mafia was machst Du mit den Hühnern wenn ihre Zeit gekommen ist ? :ohoh:
10.000qm Land sind auch kein Pappenstiel, hast Du die dafür nötige Technik ?

Mit Hacke und Spaten im ungünstigsten Fall....schon hast Du einen Job in Heimarbeit ?
Was stellst Du dir eigentlich unter Selbstversorgung vor ? :aeh:

Bevor irgendwas einen Rest ergibt muß erstmal irgendwas angebaut werden und was fressen deine Hühner im Winter......Schnee (reste) ?
Wir kennen hier leider niemanden der deine Dienste in Anspruch nehmen möchte oder müßte.

Wir sind womöglich nur mittelprächtige SVler benötigen daher eher ab und an die berühmten zusätzlichen 4 Hände.
Die Mafia hat uns übrigens sehr günstig Haus und Hof verschafft. :daumen:

Naja und die Sache mit den Hamsterrad....manche fühlen sich drinne wohl andere fallen immer wieder raus und sind doch bemüht wieder rein zu krabbeln.......wir fahren gerne mit
den ,,Rad,, durch Wald-Feld und Flur und genießen unser Dasein außerhalb des Hamsterrades im Auftrag der Mafia.... :hhe:

LG die isterBiester :pfeif:
Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -

DerElch

Re: Selbstversorger oder zurück zu den Wurzeln?

#3

Beitrag von DerElch » Mi 2. Sep 2015, 09:37

Recke Klaus (1962) hat geschrieben: Wir kennen hier leider niemanden der deine Dienste in Anspruch nehmen möchte oder müßte.

Wir sind womöglich nur mittelprächtige SVler benötigen daher eher ab und an die berühmten zusätzlichen 4 Hände.

LG die isterBiester :pfeif:



Wer ist denn bei dir WIR Recke??? :kaffee: Und mein Guete warum muss sich gleich jeder nackig ausziehen wenn er sich hier vorstellt und bis ins Detail belegen wie er sich SV vorstellt ect??Fuer alle Zukuenftigen...am besten gleich nen Sachkundeausweis und ein amtliches Fuehrungszeugnis mit einstellen...dann Account vergessen,10 Jahre SV Richtung arbeiten und dann erst vorstellen! :roll:

Recke Klaus (1962)
Beiträge: 594
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Jerichower Land

Re: Selbstversorger oder zurück zu den Wurzeln?

#4

Beitrag von Recke Klaus (1962) » Mi 2. Sep 2015, 13:18

Na Du nicht Elchi, oder wurdest Du irgendwo namentlich in Erwähnung gebracht :aeh: , ich ziehe mich jetzt mal bis auf die Unterhose aus.. :ohoh: ..also da ich nicht seine Exelenz bin, meine ich mit
,,WIR,,
nicht meine Wenigkeit sondern unser Team, die Bande liest hier immer heimlich mit, Freundeskreis 7 Höfe, , ein Hallo in die Runde .. :wink2: .. sagen : Andrea, Heidrun, Annemarie, Iris, Kerstin, Marita,
Elisabeth, Heiko, Stephen,2 x Eberhard, Rudi, Thomas, Iwan, die Kinder Selina, Rubi, Anne und Andy und Recke Klaus :hhe: .

Soweit erstmal. Daß Du immer gleich aus jeden Beitrag irgendwas Bösartiges raus liest ist langsam auch schon nicht mehr feierlich oder liegt`s an der Einsamkeit. :hmm:

Ok dann soll uns an dieser Stelle ein Apfel auf`s Haupt fallen :bet: und bitten Heibo um Entschuldigung da sich Andere beleidigt fühlen könnten.
Sicherlich kann jeder machen was er will ob im Adamskostüm, Hamsterrad oder Wintermantel und möglichst schön weit weg.....

Übrigens wurde ich dass schon mal gefragt ...wer ist denn WIR... was hast Du dir denn vorgestellt Elchi...?...Wir + Forum = Selbstversorger, nee Elchi laß mal gut sein wir machen unser
Ding hier schon ganz gut aber eben so mittelprächtig und würden wir nicht im SV Forum sein hätten manche Projekte gar keine Überlebenschance.

An dieser Stelle mal ein ganz großes Dankeschön an alle fach- und sachgerechten Beitragseinsteller, Tip Geber mit und ohne Sachkundenachweis und überhaupt an alle lieben Menschen,
langjährigen SVlern, Neu -und Quereinsteigern sowie dem gesamten Mod u. Admin Team. ohne Vorlage einer Zuverlässigkeitsüberprüfung :daumen:

Elchi ich hoffe Du findest dich jetzt wieder, warst jetzt auch mit gemeint. :grinblum:

So nun wieder hinsetzen und beruhigen, Tasse Tee schlürfen.... :kaffee:
Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -

Benutzeravatar
Landratte
Beiträge: 38
Registriert: Fr 28. Aug 2015, 22:08
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Selbstversorger oder zurück zu den Wurzeln?

#5

Beitrag von Landratte » Mi 2. Sep 2015, 14:49

Recke Klaus (1962) hat geschrieben:Guten Tag Heibo,

mal abgesehen vom Hamsterrad und Mafia was machst Du mit den Hühnern wenn ihre Zeit gekommen ist ? :ohoh:

Bevor irgendwas einen Rest ergibt muß erstmal irgendwas angebaut werden und was fressen deine Hühner im Winter......Schnee (reste) ?

LG die isterBiester :pfeif:

Moin & Peace!

Ich bin zwar nicht Heibo, wollte an dieser Stelle aber trotzdem mal kurz meinen Senf dazugeben, da es bei uns genau so ausschaut und ich daher die Frage nicht ganz verstehe...
Auch wir essen kein Fleisch und kämen nie auf die Idee, eines unserer Tiere zu schlachten (oder schlachten zu lassen natürlich).

Was meinst Du denn genau mit "wenn ihre Zeit gekommen ist"? :hmm:
Und ist bei unserem Labrador auch irgendwann "die Zeit gekommen"? Und was mache ich dann mit dem?

Also unsere Hühner vertilgen mit Hochgenuss alle Reste (besser als jedes Schwein), egal ob selbst angebaut oder von der Dönerbude... ;)
Ansonsten führen sie ein schönes Leben (legen netterweise Eier für uns) und sterben dann (leider) irgendwann. Genau wie der Labbi. Und meine Frau & ich.
Das ist für uns der Lauf des Lebens...

Läuft also alles! :lala:

Viele Grüße,
die Landratte
Eala Frya Fresena!

Recke Klaus (1962)
Beiträge: 594
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Jerichower Land

Re: Selbstversorger oder zurück zu den Wurzeln?

#6

Beitrag von Recke Klaus (1962) » Mi 2. Sep 2015, 16:10

Tja wir wissen nicht wo Du jetzt genau hin willst, wir möchten auch keine Hühnergrundsatzdiskussion (Hühnermörder) vom Zaun brechen.

Aus unserer Sicht ist die Zeit gekommen wenn die Legeleistung rapide nachläßt, dann kommt Huhn in den Topf, wenn nicht in den Eigenen dann vieleicht in Nachbar`s oder man bietet
sie unter schlachtreife Hühner an. Dafür gibt es aber hier im Forum sachkundige SVler die da sicherlich bessere Auskunft geben können als wir.

Wir halten uns aber keine Hühner zum streicheln sondern zum essen. Auf unseren Hof gibt es momentan nicht mal Hühner. Somit habe ich Futter angebaut zum Tausch gegen Eier und Fleisch.

Wir stellen uns gerade mit Entsetzen vor (Freundeskreis 7 Höfe), alle Tiere leben so lange bis ihre natürliche Zeit gekommen ist. Gott sei Dank sprechen wir nur von Hühner.
Stell sich doch mal einer vor es fallen ganze Rinderherden aus Altersgründen auf der Weide um oder kommst Früh in den Stall...Schwein tod.

Na da haben eure Hühner ja Schwein gehabt.

Woher wollt ihr denn wissen was Schwein frißt ? Also ich habe schon leider mit ansehen müssen wie ein Schwein eine Junghenne (Sulmtaler) gefressen hat . Und ich fasse keinem Schwein
in die Schnauze um ein Huhn zu retten, obwohl es teuer war. Ich würde aber einem Huhn in den Schnabel fassen....also Schwein fällt glaube ich aus

Ich habe aber noch nie gesehen wie ein Huhn ein ganzes Schwein verdrückt hat. Obwohl ja Hühner den Saurier am nächsten kommen sollen. Also das Hühner so ziemlich alles weg putzen was ihnen vorgeworfen wird ist hinlänglich bekannt, aber man(n)/frau staunt nicht schlecht was manchmal so im Schweinemagen rum dümpelt, da ist Huhn Welten von entfernt.

So ok wir können dass hier aber abbrechen das führt zu nix. Wir haben ja nun verstanden, war deutlich genug, das Ihr Fraktion Fleischlos seid.
Bitte entschuldigt das wir so unqualifiziert über Leib und Leben anderer Lebewesen daherreden oder noch schlimmer wir entscheiden wann ihre Zeit gekommen ist.

Sei uns noch der Hinweis gestattet, die hier lebenden Hunde und Katzen dienen nicht als Schlachttiere und dürfen endsprechend ihren natürlichen Vorgaben so lange leben bis ihre Zeit
gekommen ist oder besser ausgedrückt, wenn sie von Gott abgerufen werden Heim zu gehen. Mensch geht es nicht viel anderst nur ist die Heimfahrt erheblich teurer.

Wir hoffen wenigstens dass beruhigt eure Gemüter. Ansonsten werden wir keine Freunde und kennen auch niemanden der nicht wenigstens einmal die Woche Hühnchen, Rind, Pferd, Schwein
oder Kaninchen ißt. Manche von uns essen sogar Hirsch, Reh, Wildschwein, Ziege, Schaf (Lamm), Tauben und Fisch.

Das ist für uns der Lauf des Lebens, fressen oder gefressen werden und wenn die Dinos nicht ausgestorben wären....hätten sie uns todgefurtzt
Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -

Rabe
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 1115
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: Selbstversorger oder zurück zu den Wurzeln?

#7

Beitrag von Rabe » Mi 2. Sep 2015, 16:17

Unsre Legehennen dürfen auch von alleine sterben. Irgendwie sind sie immer schneller tot als wir mitbekommen, dass sie alt sind. :pfeif:
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

Recke Klaus (1962)
Beiträge: 594
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Jerichower Land

Re: Selbstversorger oder zurück zu den Wurzeln?

#8

Beitrag von Recke Klaus (1962) » Mi 2. Sep 2015, 16:23

Aber sie könnten eher abgerufen werden bevor ihre natürliche Lebenszeit abgelaufen ist wenn ihr es mitbekommen würdet.... :hmm: .... oder wie .......
Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -

Rabe
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 1115
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: Selbstversorger oder zurück zu den Wurzeln?

#9

Beitrag von Rabe » Mi 2. Sep 2015, 17:01

Ich würde sagen, wenn wir besser organisiert wären und wüssten welche Hühner keine Eier mehr legen. Da ich das aber nicht weiß, liegen sie irgendwann mal tot im Stall und werden dann begraben.
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

Benutzeravatar
Landratte
Beiträge: 38
Registriert: Fr 28. Aug 2015, 22:08
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Selbstversorger oder zurück zu den Wurzeln?

#10

Beitrag von Landratte » Mi 2. Sep 2015, 17:19

Recke Klaus (1962) hat geschrieben:Tja wir wissen nicht wo Du jetzt genau hin willst, wir möchten auch keine Hühnergrundsatzdiskussion (Hühnermörder) vom Zaun brechen.

Aus unserer Sicht ist die Zeit gekommen wenn die Legeleistung rapide nachläßt, dann kommt Huhn in den Topf, wenn nicht in den Eigenen dann vieleicht in Nachbar`s oder man bietet
sie unter schlachtreife Hühner an. Dafür gibt es aber hier im Forum sachkundige SVler die da sicherlich bessere Auskunft geben können als wir.

Wir halten uns aber keine Hühner zum streicheln sondern zum essen. Auf unseren Hof gibt es momentan nicht mal Hühner. Somit habe ich Futter angebaut zum Tausch gegen Eier und Fleisch.

Wir stellen uns gerade mit Entsetzen vor (Freundeskreis 7 Höfe), alle Tiere leben so lange bis ihre natürliche Zeit gekommen ist. Gott sei Dank sprechen wir nur von Hühner.
Stell sich doch mal einer vor es fallen ganze Rinderherden aus Altersgründen auf der Weide um oder kommst Früh in den Stall...Schwein tod.

Na da haben eure Hühner ja Schwein gehabt.

Woher wollt ihr denn wissen was Schwein frißt ? Also ich habe schon leider mit ansehen müssen wie ein Schwein eine Junghenne (Sulmtaler) gefressen hat . Und ich fasse keinem Schwein
in die Schnauze um ein Huhn zu retten, obwohl es teuer war. Ich würde aber einem Huhn in den Schnabel fassen....also Schwein fällt glaube ich aus

Ich habe aber noch nie gesehen wie ein Huhn ein ganzes Schwein verdrückt hat. Obwohl ja Hühner den Saurier am nächsten kommen sollen. Also das Hühner so ziemlich alles weg putzen was ihnen vorgeworfen wird ist hinlänglich bekannt, aber man(n)/frau staunt nicht schlecht was manchmal so im Schweinemagen rum dümpelt, da ist Huhn Welten von entfernt.

So ok wir können dass hier aber abbrechen das führt zu nix. Wir haben ja nun verstanden, war deutlich genug, das Ihr Fraktion Fleischlos seid.
Bitte entschuldigt das wir so unqualifiziert über Leib und Leben anderer Lebewesen daherreden oder noch schlimmer wir entscheiden wann ihre Zeit gekommen ist.

Sei uns noch der Hinweis gestattet, die hier lebenden Hunde und Katzen dienen nicht als Schlachttiere und dürfen endsprechend ihren natürlichen Vorgaben so lange leben bis ihre Zeit
gekommen ist oder besser ausgedrückt, wenn sie von Gott abgerufen werden Heim zu gehen. Mensch geht es nicht viel anderst nur ist die Heimfahrt erheblich teurer.

Wir hoffen wenigstens dass beruhigt eure Gemüter. Ansonsten werden wir keine Freunde und kennen auch niemanden der nicht wenigstens einmal die Woche Hühnchen, Rind, Pferd, Schwein
oder Kaninchen ißt. Manche von uns essen sogar Hirsch, Reh, Wildschwein, Ziege, Schaf (Lamm), Tauben und Fisch.

Das ist für uns der Lauf des Lebens, fressen oder gefressen werden und wenn die Dinos nicht ausgestorben wären....hätten sie uns todgefurtzt

Huiuiui, hab ich da aus versehen einen Nerv getroffen?
Ist doch alles gut (also bei mir zumindest)...

Du (oder "ihr", lustigerweise schreibst du immer für diesen 7-Höfe-Freundeskreis, stelle mir grad vor wie alle um den Rechner rumstehen & diskutieren, welche Antwort nun geschrieben werden soll) :lol:
hast doch oben die Hühner-Frage aufgeworfen, und habe lediglich geantwortet, dass sich für uns diese Frage gar nicht stellt...

Sprich genauso wie du es über eure Katzen & Hunde sagst, gilt es hier halt auch für die Hühner. Mehr nicht. Alles ganz harmlos. :daumen:

Ach ja, zur genannten Legeleistung: woher soll ich wissen, welches Huhn legt und welches gerade nicht (oder nicht mehr)?
In meiner Hühnertruppe sterben jedes Jahr welche und es kommen jedes Jahr entsprechend neue Junghühner dazu.
Anzahl Hühner & Anzahl täglicher Eier sind grob konstant. Da bleibt wohl nur die Videoüberwachung...
:haha:

Viele Grüße,
die Landratte
Eala Frya Fresena!

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“