Der Haushahn sagt kurz Hallo

Antworten
Haushahn
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 65
Registriert: Mo 17. Feb 2014, 22:00
Wohnort: Köstenberg/Kostanje

Der Haushahn sagt kurz Hallo

#1

Beitrag von Haushahn » Di 11. Nov 2014, 17:01

Hallo!

Ich bin kein "richtiger" Selbstversorger, und lebe in einer Wohnung in einer Stadt in Österreich. Jedoch mache ich gerne, im kleinen Rahmen meiner Möglichkeiten, so viel wie möglich selbst. Zum Beispiel habe ich schon ein wenig gedörrt, (Hollunder)Saft und Fichtenwipfelhonig gemacht. Ich gehe einer Arbeit im Büro nach, und so beschäftige ich mich in meiner Freizeit gerne mit allem, aber nicht mit vor-dem-Computer-sitzen.
Vor wenigen Wochen habe ich mir einen Raum zum Werkeln gemietet, in welchem ich mich jetzt handwerklich betätige: bis jetzt ist eine Werkbank mit Schubladen entstanden. Könnte ich noch einmal anfangen, würde ich sie wohl anders bauen. Aber ich mag sie trotzdem gerne :lol:

Auf jeden Fall ist in diesem Forum eine riesige Menge an wertvollem Wissen gespeichert, und ich lese hier auch als minimalst-Selbstversorger sehr gerne. Ich fühle mich hier wohl, und werde mich, wenn ich kann, auch einbringen.

Danke fürs zuhören!

Herzliche Grüße,
Gerald

Tess
Beiträge: 56
Registriert: Mo 10. Nov 2014, 19:19

Re: Der Haushahn sagt kurz Hallo

#2

Beitrag von Tess » Di 11. Nov 2014, 17:09

Herzlich Willkommen nach Österreich aus Österreich :mrgreen:

Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 185
Registriert: Di 28. Okt 2014, 15:14
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Der Haushahn sagt kurz Hallo

#3

Beitrag von Angie » Di 11. Nov 2014, 21:18

Herzlich Wilkommen!

mgrie
Beiträge: 177
Registriert: Do 23. Okt 2014, 19:30
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Wildeshausen / Klimazone 7b
Kontaktdaten:

Re: Der Haushahn sagt kurz Hallo

#4

Beitrag von mgrie » Di 11. Nov 2014, 22:07

Haushahn hat geschrieben:bis jetzt ist eine Werkbank mit Schubladen entstanden. Könnte ich noch einmal anfangen, würde ich sie wohl anders bauen.
In meinem letztem eigenen Haus habe ich alles selber renoviert, verrohrt und verkabelt. Dann kam der Tag an dem der Elektriker den neuen Sicherungskasten anschließen musste, weil man das selber nicht darf. Der hat alles durchgemessen und als fehlerfrei bestätigt. Konnte sich dann aber doch nicht bremsen, um mir zu sagen, da, da und da fehlen noch 3 Steckdosen.

Ich natürlich, stolz wie Suppe, meinte dass das absolut durchdacht ist, und ich diese Steckdosen nicht brauchen würde. Am Ende vom Lied lagen dann aber doch 3 Dreierstecker im Haus rum, die mit :nudel: ein wenig Planung und Demut besser doch eingebaut worden wären.

Betrachtet man das aber einmal kaufmännisch, dann ist Zeitaufwand für Lochbohren, Kosten für extra Kabel, Unterputzdose und Steckdose, rechnerisch nicht akzeptabel gegenüber einem 1.99 EUR 3-er Stecker. So die Theorie. Doch es gibt auch den weiblichen Aspekt der Schönheit im Wohnraum, und den praktischen Aspekt, den um das Kabel herumstaubsaugen zu müssen, oder intensives Bücken, um Kabel wegzuräumen. :mrgreen:

Recht hat er gehabt, der Fachmann mit der strengen Ehefrau :haha:

Beste Grüße
Matthias
Der Ostfriese ist zufrieden, wenn sein Land Ertrag abwirft, und seine Freiheit geachtet wird.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Der Haushahn sagt kurz Hallo

#5

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 11. Nov 2014, 22:59

:) Ne Werkbank gebaut zu haben, ist schon 100% mehr als ich an Holzkrams vorweisen kann. Also: :daumen: :daumen: :daumen: und weiter so! ;)
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“