Seite 1 von 1

Halli Hallo aus Ulm und der Ostalb

Verfasst: So 3. Aug 2014, 22:34
von Oliver09
Hallo zusammen,

Ich lese schon eine ganze Weile mit und möchte mich nun auch mal vorstellen.
Ich heiße Oliver bin 24 Jahre alt und wohne in Ulm.
Auf dem kleinen Werkstattgelände meines Großvaters auf der Ostalb stehen mir ca. 1,5- 2 Hektar Wiese zur Verfügung die von 2 Schafen, 2 Gänsen und 2 Laufenten bewohnt werden. Bis auf wenige Experimente im Gartenbau ( Anbau von Tomaten und Kürbissen) bin ich noch relativ Grün hinter den Ohren, möchte aber nach und nach ein Teilstück bewirtschaften. Momentan beschäftige ich mich mit der Veredlung von Apfelbäumen da ich gerne unter anderem eine Art "Apfelbaumallee" pflanzen möchte.

Des weiteren schwebt mir vor den vorhanden kleinen Westhang, ( Bilder Folgen unter SV- Projekte) mit Melissen und Minzen zu bepflanzen und sehr gerne auch wuchern zu lassen. Stecklinge zu Hauf sind schon geordert.

diesen Herbst werde ich mehrere Himbeersträucher Pflanzen, ich habe einfach Lust auf selbst gemachte Marmelade aus Beeren vom eigenen Garten, meine Großmutter wird hierbei gerne helfen :daumen: Welche Himbeere eignet sich denn für die Marmelade am besten was empfiehlt Ihr? Ich werde im Internet mit den ganzen Sorten nicht schlau und meine Baumschule hat auch keine passende Antwort parat.

So das mal für den Anfang, tolles Forum habt ihr hier!

Re: Halli Hallo aus Ulm und der Ostalb

Verfasst: Mo 4. Aug 2014, 01:19
von citty
Willkommen :grinblum:

Re: Halli Hallo aus Ulm und der Ostalb

Verfasst: Mo 4. Aug 2014, 10:51
von strega
Hallihallo :)

Da bekomm ich ja Heimatgefühle... hab lang in Ulm gelebt und bin im Dezember alljährlich in Schwäbisch Gmünd einige Wochen, auch dieses Jahr so geplant!

Alles Gute und gaaaanz viel Spass und Ideen

Christine

Re: Halli Hallo aus Ulm und der Ostalb

Verfasst: Mi 6. Aug 2014, 14:57
von Johannes_kl
Hi und herzlich willkommen hier im Forum. Hoffe du hast genau so viel Spaß hier wie ich :)

Re: Halli Hallo aus Ulm und der Ostalb

Verfasst: Mi 6. Aug 2014, 19:30
von Recke Klaus (1962)
Guten Tag und willkommen,
tja Himbeeren :hmm: welche Sorte eignet sich, keine Ahnung.
Womöglich eignen sich alle Sorten bei schonender Verarbeitung. Ich habe neu im Garten jetzt auch eine
Gelbe, Stachellose wurde dieses Jahr erst gesetzt, also noch keine Erkenntnisse. :aeh:
Die ,, Roten,, schaffen es aber auch nicht bis ins Marmeladenglas, vorher weggeschmatzt.

Soweit erstmal, liebe Grüße aus Isterbies

Re: Halli Hallo aus Ulm und der Ostalb

Verfasst: Mi 6. Aug 2014, 21:55
von Oliver09
Danke, danke. Ich meine eher ob ich die Sommerhimbeeren oder die Herbsthimbeeren pflanzen soll, tendiere aber eher zu der Herbstsorte.

Re: Halli Hallo aus Ulm und der Ostalb

Verfasst: Mo 11. Aug 2014, 22:14
von Abelo
Wenn es Dir nicht drum geht, nur eine bestimmte Sorte Himbeeren zu pflanzen, würde ich Dir Vielfalt empfehlen. Ich hab vor zwei Jahren je eine Pflanze von etwa 12 verschiedenen Herbsthimbeersorten gepflanzt, die nun mittels ihrer unterirdischen Ausläufer wild durcheinander wuchern. Die jeweilige Identität ist nicht mehr identifizierbar. Wollte ich ursprünglich die Sorten vergleichen, sehe ich es heute lockerer: Die Sorten, die in dieser Mischung überleben, sich in meinem Boden und meinen Witterungsbedingungen durchsetzen, haben es verdient, ihre Früchte in meine Herbsthimbeermarmelade einzubringen. Die Ausbrecher, die in angrenzenden Flächen treiben (Tomatenbeet, Gewächshaus, Wiese), werden liquidiert. Welche Sorten sich nun durchsetzen werden, ist mir egal, Hauptsache, die Ernte stimmt.

Viele Grüße aus der Landesgartenschaustadt Gmünd,

Abelo