Seite 1 von 5

Bruder Paulus

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 12:44
von Bruder Paulus
Hallo.
Ich bin Bruder Paulus aus dem Fichtelgebirge. Ich habe vor 2 Jahren eine Hütte im Wald "geerbt" und versuche seither das Grundstück (war vorher ein Messi drauf....) nach meinen Vorstellungen umzugestalten. Hütte ist 5 x 5 meter und das Grundstück 135 x 35 meter mit 30 x 35 meter Wäldchen. Kein Strom (brauch ich auch nicht) und LEIDER kein Wasser. Ich hab mich hier angemeldet, um mir Anregungen für meinen geplanten Ausstieg zu holen. Bin sehr gespannt.
Ich lebe als Mönchs-Eremit derzeit noch in einer kleinen Wohnung die aber nur 3 qm größer ist als meine Waldhütte. Diese werd ich auch behalten, möchte aber 5 - 6 Tage (und Nächte) in der Woche im Wald sein, jedoch weiterhin einen Tag in der Woche wegen Post vom Amt, Duschen und Wäsche waschen die Wohnung nutzen.
Mal sehen was ich hier lernen kann. Würde mich sehr freuen, hier mit Gleichgesinnten diskutieren zu können.
Gelobt sei Jesus Christus.

Re: Bruder Paulus

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 13:39
von Rallymann
Willkommen hier im Forum.
ch hab mich hier angemeldet, um mir Anregungen für meinen geplanten Ausstieg zu holen
Demnach wohnst du noch nicht dort!?

5X5 Meter macht 25 qm2 Wohnfläche und das ist mal ne Menge, wenn ich mir das so als Einraumwohnung vorstelle.
Wenn du noch die Wohnung als Alternative behälst, brauchst du also nur Wasser für 6 Tage. Das sollte mit Kanistern zu bewerksteligen sein, so 2 Stk a 25 Ltr
reicht zum waschen und kochen.
Blöd wirds nur, wenn du im Sommer giessen musst. Kannst du Regenwasser sammeln, so über die Dachfläche?

Stell mir gerade so eine art Blockhaus im Wald vor :) Das hat was. Vieleicht hab ich auch nur zu viel: Der Mann in der Bergen gesehen :aeh:

Re: Bruder Paulus

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 15:55
von Reisende
willkommen bruder paulus.
ich glaube du bist der erste mönch der zu uns findet, gefällt mir. was muss ich mir denn unter einem mönchseremit vorstellen?warum lebst du nicht mit deiner glaubensgemeinschaft zusammen?
ich wünsche dir viel erfolg bei deinem vorhaben und viel inspiration durch das forum.

Re: Bruder Paulus

Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 20:10
von citty
Willkommen Bruder Paulus,

so hatte ich das auch schon geplant als ich noch in Dtl war: Miniwohnung zwecks Briefkastenadresse, Hygiene etc. aber schoen ausserhalb in der Natur leben.

Viel Erfolg, Citty

Re: Bruder Paulus

Verfasst: So 23. Mär 2014, 10:19
von Picassa
Mönchs-Eremit? Geplanter Ausstieg? Eigene Wohnung? Erbe????
Klär mich doch bitte mal auf.
Ich dachte, Mönche leben im Kloster (und sind somit quasi schon ausgestiegen), eigener Besitz ("Erbe") geht ans Kloster?
Dachte ich. Vielleicht lese ich auch nur zu viel Mittelalter-Romane.
Habe mich aber mit diesem Thema noch nicht weiter auseinander gesetzt.

Egal. Willkommen hier!

Re: Bruder Paulus

Verfasst: So 23. Mär 2014, 11:13
von Spottdrossel
Auch in Mittelalterromanen gibt es Eremiten ;) .
Willkommen hier, Bruder Paulus, mit Dir wird das Forum wieder ein bißchen bunter. Solange Du unter "Gleichgesinnten" Naturliebhaber verstehst und Du kein Problem damit hast, daß hier eher die Tomate als der Glauben im Vordergrund steht, wirst Du hier sicher viele gute Tips bekommen.
Ein Thema, das für Dich interessant werden dürfte, ist z.B. die Komposttoilette http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... sttoilette.

Re: Bruder Paulus

Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 13:49
von Bruder Paulus
Danke für die freundliche Begrüßung.
Also da waren ja einige Fragen, die ich gerne beantworten möchte. Ich bin Gottesfürchtiger freier Mönch. Habe keinen Orden und kein Kloster, lebe als Eremit (5-6 Tage in der Woche) in meiner 2 1/2 zimmer 25 qm Klause mit Garten. Regenwasser sammle ich. Wasserversorgung läuft über ein 60 liter-Fass, dass mir ein Gastwirt in der Nähe (ca. 1 km) füllt und zur Hütte fährt. Ich benutze bereits eine Kompost-Toilette mit Rindenmulch. Die Klause habe ich sozusagen auf Lebzeit "gepachtet". Gehört einer Tante von mir. Deren Mann hat dort gehaust, ist aber vor 4 Jahren gestorben. Jetzt kümmerte sich keiner mehr darum und ich hab gefragt, ob ich das Häuschen pachten kann. Sie hat mir das kostenlos so lange ich lebe zur Verfügung gestellt. Leider ist alles noch recht wild, weil der Onkel ein rechter "Messi" war.... Aber ich brauch ja nicht viel, und Luxus brauch ich schon gar nicht. Ich ernähre mich "fast" 100 % von dem was ich finde (Kräuter etc.) Aber ich krieg auch ab und zu Besuch von Freunden oder meinem Bruder. Die bringen mir meist was zum Trinken oder Essen mit.
Meine Tage sind geprägt von Gebeten, Häkelarbeit, Lesen, Meditieren und ein bisschen am Häuschen arbeiten. Derzeit mach ich mir Gedanken, was ich anbauen könnte, was die vielen Hasen und Rehe mir nicht zusammenfressen.
Eigentlich wollte ich mir Hühner halten, aber einen Stall kann ich nicht bauen, da ich dazu kein Talent habe, und es hier von Füchsen und Mardern wimmelt.
So, da langt erstmal. Wie kann man hier denn Bilder einstellen? Ich würd euch gern mal ein paar Fotos von meinem Domizil posten....
Euer Bruder Paulus
Gottes Segen für Euch alle.

Re: Bruder Paulus

Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 14:00
von Picassa
Danke, Bruder Paulus, für die ausführliche Antwort.
Du führst ein beneidenswertes Leben. Könnte mir auch gefallen - wenn man das mit dem Beten weglässt. Bin leider kein "gläubiger" Mensch geworden, obwohl meine streng katholische Verwandtschaft alles versucht hat, mich christlich zu erziehen. Also Beten vor dem Essen und sonntäglicher Pflichtbesuch in der Kirche sind mir aus Kindertagen wohlvertraut :aeh:
:grinblum: :holy: :engel:

Re: Bruder Paulus

Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 14:06
von Manfred
Herzlich willkommen.

Informationen zum Einstellen von Bildern findest du hier:
http://www.selbstvers.org/forum/viewtopic.php?f=7&t=63

In der Rubrik SV-Projekte
http://www.selbstvers.org/forum/viewforum.php?f=61
hast du die Möglichkeit einen eigenen Thread über dein Projekt zu eröffnen.

Re: Bruder Paulus

Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 14:08
von 65375
Hallo Bruder Paulus, ein interessantes Leben führst Du. In unserer Zeit sehr ungewöhnlich. Als Eremit kann man sich den praktischen Problemen des Daseins schwer entziehen, das Klosterleben ist da deutlich bequemer.

So, wie Du lebst, wirst Du ohne Zaun nicht viel anbauen können. Und auch Hühner bräuchten ein Hochsicherheitsgefängnis oder ständige Aufsicht, um ihr Überleben zu sichern. Aber Hühner zu halten, ist eine schöne Sache; vielleicht kennst Du jemanden, der Dir beim Stallbau helfen könnte. Gib die Idee nicht ganz auf, vielleicht ergibt sich noch was!

Was hat Dein Onkel denn angesammelt? Vielleicht ist da ja schon verwertbares dabei.