Guten Tag und danke für die ganzen Antworten und Ratschläge
@ Thomas: Soweit ich jetzt gelesen habe, sind Amrock-Hühner für Eier und Fleisch gut geeignet, recht umgänglich und einfach in der Haltung. Morgen holen wir sie von den Schwiegereltern ab. Die haben diese Rasse für uns ausgesucht, ich hoffe damit machen wir nichts falsch. Ursprünglich haben sie uns 3 Hähne großgezogen, aber hoffentlich haben sie auch 3 Hennen zum abgeben. Dann werden wir wohl, wenn die Hähne anfangen zu streiten spätestens, zwei zu Hühnersuppe verarbeiten. Den umgänglichsten werden wir behalten, Umgänglichkeit ist wichtig wegen unserer kleinen Kinder. Uns würden auch die Stoahendl aus Österreich interessieren, aber da haben wir vom Züchter keine Antwort erhalten. Wenn sich doch mal wer meldet, ein zweiter Stall ist schnell gebaut. Die wären dann sehr robust und pflegeleicht, aber klein. Kaninchen stehen auch fest auf dem Plan, da warte ich aber bis ich mal nen großen Stall für 20 Euro oder so in den Anzeigen sehe. Das ist günstiger als Selbstbauen, denn unsere Bretter werden wohl für den Ziegenstall alle drauf gehen. Wiese, das haben wir genug und ein tierischer Rasenmäher erspart meinem Mann viel Arbeit, er mäht immer den Hang hoch, wo die Bäume stehen.
@ moorhexe: Vielen Dank!

Ich bin auch der Ansicht, Ziegen sind Haustiere

Also gegessen wird bei uns keine. Ich möchte sie wegen der Milch haben, und weil sie bei uns auch genügend Futter hätten. Ab und an ne Hand voll Kraftfutter, sonst müssen sie sich mit dem zufriedenstellen was wir haben. Wird auch keine Hochleistungsrasse, sondern eine alte Nutztierrasse - die Pinzgauer Strahlenziege. Lieber nur 1-2 Liter Milch am Tag, aber dafür kaum Unkosten, als Überschuss und hohe Futterkosten. Bäume und Beeren haben wir bzw. werden wir zur Genüge haben. Ich muss nur mehr draus machen und meinen inneren Schweinehund überwinden und alles Einkochen. Nicht so einfach mit den Kleinen, aber da müssen wir alle Abstriche machen. Sie werden das schon lernen, dass ich dann viel Arbeit habe, dafür aber Zuhause bin. Meine Mutter war damals immer arbeiten und wir oft bei unseren Großeltern, es war toll dass immer wer da war! Meine Kindheit war klasse, mit Ponys, Ziegen, Katzen, Hühnern, Enten und riesigem Gemüsefeld bei den Großeltern.
@ Jul: Leider nein, wir heizen mit Steinkohle. 250 Euro die Tonne. Wald haben wir keinen, aber wir dürfen in einem Stück Wald Bruchholz kostenlos sammeln. Da muss uns der Förster mal zeigen, wo genau. Mein Mann hat nie Zeit, und mein Ziehvater der das halbe Jahr daheim ist ist zu faul

In diesem Stück Wald könnten wir Holz schlagen, das würde uns 11 Euro der Raummeter kosten. Kettensäge haben wir eigens dafür gekauft, nur die Zeit fehlt. Aber danke für den Tipp, das werde ich mal ins Rudern bringen. Und wenn ich mit den Kindern in den Wald fahre und nur Bruchholz sammele, ist es besser als nichts!

Wir haben leider eine Zentralofenheizung, so einen tollen alten Küchenofen bekommen wir nicht in die Küche. Aber unten, in der sanierungsbedürftigen Wohnung ist ein alter Küchenofen vorhanden. Aber bis wir das sanieren, vergeht noch ne Weile.
@ Rallymann: Hallo und danke, ich denke auch!

Brauchen Flugenten ein Teich? Irgendwann wäre mal einer geplant, irgendwann. Aber wie gesagt, mein Mann nur am Arbeiten und ich bin handwerklich recht ungeschickt. Ich weiß gar nicht, ob man sich Fische halten dürfte. Alle angelegten Teiche in der Gegend (außerhalb der Dörfer) gehören dem Fürsten, und somit auch alle Fische. Ob man sich selbst Fische großziehen darf, weiß ich nicht. Bei uns darf man ja auch nirgends angeln, und die 3 Teiche wo es erlaubt ist zahlt man ne Stange Geld. Wenn ich zurückdenke, in Brandenburg hat man nen Angelschein gemacht und durfte einfach so angeln, außer an speziellen Stellen. Der Fisch hat somit nichts gekostet und verdammt lecker geschmeckt!
Ich werd nun raus, die Arbeit wartet. Wir haben noch etliche Altreifen rumliegen vom Vorbesitzer, die bringen wir morgen weg, aber erst muss ich sie auf den Hänger laden. Mein Mann und Ziehvater machen die Voliere weiter, und wenn ich mit den Reifen fertig bin suche ich schonmal alles für den Ziegenstall zusammen. Mal schauen was die Kinder von meinem Plan halten
Wünsche euch einen schönen Sonntag!
