Nur lesen ist doof - Gruß aus Münster:)

Jens
Beiträge: 63
Registriert: Sa 8. Feb 2014, 13:24
Wohnort: Münster

Re: Nur lesen ist doof - Gruß aus Münster:)

#11

Beitrag von Jens » Mo 17. Feb 2014, 00:48

Betreff: Pilze 2014

Besten Dank an Olaf und July, hab heute meine ersten Judasohren geerntet. Waren viele kleine, aber auch große, ca ein halber Liter trockene Pilze, in einer längeren Hecke mit Holunder, Haselnuss u.a.
Sie scheinen keinen Wind zu mögen, die freistehenden toten Holunder hatten keine Mu-Err aka Judasohren, die meisten hab ich bei Holler-Totholz im Windschutz gefunden, und dann auf der windabgewandten Seite des Totholzes.

Hatte leider keine Kamera dabei, vielleicht kann ich morgen ein Bild vom Ergebnis machen (mein Handy ist 6 Jahre alt und hat damals umgerechnet 20E gekostet :mrgreen: )

LG, Jens

Jens
Beiträge: 63
Registriert: Sa 8. Feb 2014, 13:24
Wohnort: Münster

Re: Nur lesen ist doof - Gruß aus Münster:)

#12

Beitrag von Jens » Mo 17. Feb 2014, 14:42

Hier noch ein Bild (mit ner Handykamera geschossen), sind teils ziemlich veralgt, da muss ich nochmal mit ner Bürste ran:

Bild

Jens :)

Jens
Beiträge: 63
Registriert: Sa 8. Feb 2014, 13:24
Wohnort: Münster

Re: Nur lesen ist doof - Gruß aus Münster:)

#13

Beitrag von Jens » Di 1. Apr 2014, 12:58

Ich versuche mal, mir einen Spiegel vorzuhalten: Dass ich hier von KFZ-SV gesprochen habe, es sich aber um ein zusammengeklebtes Zweirad handelt, dass weniger als ne Mofa wiegt, war wohl keine gute Idee ("Blender"- :flag: hatte einen ;) gesetzt).
Und meine Diskussionskultur ist definitiv verbesserungswürdig, ich hoffe, ich habe niemandem vor den Kopf gestossen oder verärgert.

LG, Jens


P.S.: Ich hab ne Zusage zu nem Kleingarten, Samstag soll unterschrieben werden. Bin mir aber noch nicht sicher, liegt unter einer Hochspannungsleitung und der Nachbar drei Parzellen weiter ist letztes Jahr an Krebs gestorben...

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Nur lesen ist doof - Gruß aus Münster:)

#14

Beitrag von Olaf » Di 1. Apr 2014, 13:07

Sie scheinen keinen Wind zu mögen,
Interessant.
Die paar ich gefunden haben waren ja in einem gammeligen Haufen Holz.
Ich hab das befallene Holz ein paar m beiseite gelegt, der Haufen sollte ja weg.
Das haben die krumm genommen und sind in ein paar Tagen eingeggangen.
Schade.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Jens
Beiträge: 63
Registriert: Sa 8. Feb 2014, 13:24
Wohnort: Münster

Re: Nur lesen ist doof - Gruß aus Münster:)

#15

Beitrag von Jens » Di 1. Apr 2014, 21:34

Hallo Olaf,

die größten Wolkenohren habe ich ganz in Bodennähe gefunden, wo der Wind nicht so reinpfeifen konnte und die Luftfeuchtigkeit am Boden hoch war - was mich bei diesen Pilzen verblüfft, sie können ja ganz austrocknen und zusammen schrumpfen dann später weiterwachsen, wenn die Bedingungen wieder stimmen, vielleicht fühlen sie sich an einem anderen Platz wohler?

Wünsch Euch Alles Gute,

Jens
Zuletzt geändert von fuxi am Di 24. Jan 2017, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beitrag auf Wunsch editiert

Jens
Beiträge: 63
Registriert: Sa 8. Feb 2014, 13:24
Wohnort: Münster

Re: Nur lesen ist doof - Gruß aus Münster:)

#16

Beitrag von Jens » Mi 2. Apr 2014, 01:08

Jens hat geschrieben:I
P.P.S.: Ich hab ne Zusage zu nem Kleingarten, Samstag soll unterschrieben werden. Bin mir aber noch nicht sicher, liegt unter einer Hochspannungsleitung und der Nachbar drei Parzellen weiter ist letztes Jahr an Krebs gestorben...
Kann nicht schlafen und musste über dieses Zitat nachdenken...so langsam wird mir klar, warum ich immer anecke, ich rede frei nach Schnauze und mein's nie böse, aber zumindest unterbewusst ist da vielleicht "Kleingarten=Krebs" angekommen? War überhaupt nicht so gemeint. Oder mach ich mir wieder zuviele Gedanken und niemand kapiert, wieso in aller Welt ich das überhaupt so auslegen konnte? Just me...

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Nur lesen ist doof - Gruß aus Münster:)

#17

Beitrag von Reisende » Mi 2. Apr 2014, 16:13

Jens hat geschrieben: Oder mach ich mir wieder zuviele Gedanken und niemand kapiert, wieso in aller Welt ich das überhaupt so auslegen konnte? Just me...
:nick: that´s it...

ich hab rausgelesen: dauerhafter aufenthalt in nähe von hochspannungsleitungen könnte gesundheitsschädlich sein. oder auch: die lage ist mir zu unsicher. ;)

du prügelst dich in diesem kurzen fred hier ganz schön viel selbst. das tut doch weh! sei mal ein wenig liebevoller mit dir. :) du stehst hier nicht vor einer prüfungskommission oder sowas. kannst dich entspannen. ;)
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Jens77
Beiträge: 64
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 12:00

Re: Nur lesen ist doof - Gruß aus Münster:)

#18

Beitrag von Jens77 » Mo 23. Jan 2017, 21:55

Hallo zusammen :ohm:

Freut mich sehr, wieder dabei zu sein, hatte nach der Umstellung (nur .de-Mail-Adressen) mehrmals den Wunsch, mich wieder anzumelden, aktuell finde ich u.a. den "vom Schrott"-Thread sehr interessant...und vielen Dank an Reisende, hast Recht, mach mir zu viel Gedanken :)

Wer im Norden wohnt: Stehe grad auf Usedom (mit nem Ducato statt mit Spencer's Benz - wer zu spät kommt oder falsch entscheidet :roll: ) und suche Bernstein, man wird nicht reich, aber es macht Spass, Ausbeute in drei Tagen eine Pullmolldose Kleinkram und ein Brocken von Ca. 20 Gramm. Kann mal einen Thread dazu aufmachen, den großen Brocken habe ich heute am Spuelsaum gefunden, da sind noch Kilometer nicht untersuchte Spuelsaeume hier.

Alles Gute Euch Lieben,

Jens

marabu
Beiträge: 1016
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 15:21
Wohnort: Mittelhof, Klimazone 7a

Re: Nur lesen ist doof - Gruß aus Münster:)

#19

Beitrag von marabu » Mo 23. Jan 2017, 22:12

Hallo Jens77,

als ich das allererste mal in Nienhagen spazieren ging zu Jahresbeginn, vorletztes Jahr habe ich prompt "zufällig" einen Bersteinklumpen gefunden von 8 Gramm. Sieht ein wenig aus wie eine Nacktschnecke!! Die Freunde, die mich mitgenommen hatten, waren perplex: das eine so ahnungslos so ein großes Teil findet. Danach sind wir gleich ins Bernsteinmuseum gefahren... :lol:
Viele Vergnügen am Wasser,
Grüße Marabu
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Nur lesen ist doof - Gruß aus Münster:)

#20

Beitrag von emil17 » Di 24. Jan 2017, 09:42

Hallo jens77,
Willkommen im Klub der Jäger und Sammler und Schrauber!
Zur Wahl des Gärtchens kann ich nur sagen, der Platz sollte "stimmen". D.h. man sollte sich da spontan wohlfühlen, wenn es mehr als nur eine Anbaufläche zur Gemüseproduktion werden soll. Man wird da nämlich ganz schön viel Zeit verbringen.
In dicht besiedelten Gegenden, also fast überall, ist die Nachbarschaft auch ein Thema. In einer saubergeputzen Umgebung wirst du schon als Fremdkörper wahrgenommen, wenn der Rasen mal unregelmässig oder eine Woche zu spät geschnitten ist. Wo es viele Türken, Italiener, Portugiesen oder sonst Leute hat, die an das Leben vor dem Tode glauben, ist das unkompliziert, dafür läuft da oft etwas - was auch mal nerven kann.
Theoretisch kann man auf seinem Stückle machen was man will, praktisch kann man sich einen Haufen Unwohlsein ersparen, wenn die Umgebung einigermassen passt.
Zum Thema Kleingarten Krebs: Jedes Jahr sterben in jedem Land Tausende von Leuten an Krebs. Das müssen sie ja irgendwo tun und weil man nicht heute eine Krebsdiagnose hat und morgen tot ist, werden die meisten dort krebskrank, wo sie leben.
Die Ursache kann in Umweltchemikalien liegen, aber auch in der Tatsache, dass die Lebenserwartung stark gestiegen ist und man mit einiger Wahrscheinlichkeit alt genug werden kann, um "seinen" Krebs zu kriegen.
Also lass dich nicht verrückt machen.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“