Hallo Zusammen

Benutzeravatar
waldmichel
Beiträge: 11
Registriert: So 8. Nov 2015, 15:47
Familienstand: Single
Wohnort: Rems-Murr-Kreis

Re: Hallo Zusammen

#11

Beitrag von waldmichel » Di 1. Dez 2015, 20:34

Hallo "MARABU" :hhe: ,

man weiß ja Heute nicht was für Namen die Menschen haben........ich war etwas geschockt....weil ja eben der Vogel so als Aasfresser und auch optisch, jetzt als Unwissender erstmal ziemlich "gruselig" wirkt..

Die Tinktur läuft genauso wie mit der Ringelblume.........ist das Selbe......werd ich mal ausprobieren bei Gelegenheit...danke für die Dosierung.

Mein Nachbar hat auch Bienen......und dem sind schon einige Völker hopps gegangen, aber nicht wegen den Milben, sondern wegen den Spritzmitteln der Bauern auf den Feldern nebenan......die Bienen trinken das Wasser aus den Pfützen und bringen es in den Stock und dann ist Ende........

Das dacht ich mir dass die Frage kommt......ich hab mir schon die ganze Zeit den Kopf zerbrochen und komm nicht mehr drauf wie die hießen......die waren nur zu zweit....und ich hab mir das nur mal angeschaut.....und nicht für attraktiv befunden........das ist echt schon so ewig her......ich weiß auch nicht mehr welcher Ort.....hab nur noch die Bilder im Kopf...der Rest ist gestrichen........Die mussten extra einen Sondermülltransport kommen lassen, weil die DDR-Landwirtschaft überall Giftmüll in den Boden eingebuddelt hatte.........und drum rum war nur Agrarindustrie...wie schon gesagt.....

Schönen Abend

Micha
"Ihr müsst lernen unbequem zu leben auf dieser Erde - sonst zerstört Ihr sie und Euch" Archie Fire Lame Deer

Benutzeravatar
waldmichel
Beiträge: 11
Registriert: So 8. Nov 2015, 15:47
Familienstand: Single
Wohnort: Rems-Murr-Kreis

Re: Hallo Zusammen

#12

Beitrag von waldmichel » Di 1. Dez 2015, 20:41

Hallo Inka Maka,

Mutter Erde, wenn mich nicht alles täuscht........ ;)

Ich weiß gar nicht mehr woher ich den Spruch hab - aus welchem Buch......ich hab ne Zeitlang ganz viele solcher Bücher gelesen......aber das ist auch bestimmt schon 15 Jahre oder länger her.......

Ein Buch davon ist mir bis Heute noch in bester Erinnerung.....das heißt: Häuptling Büffelkind Langspeer erzählt sein Leben......das hab ich geliebt und unzählige Male gelesen.......

Das ist so ne Geschichte von dem Leben, als sie noch unterwegs waren und als die Weißen langsam mehr und mehr Einfluss gewannen......es sind Erzählungen aus dem Alltag.......da kann man so ganz eintauchen in diese vergangene Welt......


Wünsch Dir einen schönen Abend

Micha
"Ihr müsst lernen unbequem zu leben auf dieser Erde - sonst zerstört Ihr sie und Euch" Archie Fire Lame Deer

marabu
Beiträge: 1016
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 15:21
Wohnort: Mittelhof, Klimazone 7a

Re: Hallo Zusammen

#13

Beitrag von marabu » Do 3. Dez 2015, 20:52

:haha: von 'nem Marabu habe ich eher wenig!!! :haha:
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen

Benutzeravatar
waldmichel
Beiträge: 11
Registriert: So 8. Nov 2015, 15:47
Familienstand: Single
Wohnort: Rems-Murr-Kreis

Re: Hallo Zusammen

#14

Beitrag von waldmichel » Sa 12. Dez 2015, 11:48

Hallo Marabu,

wie siehts denn bei Dir so in der Umgebung aus?

Du wirkst so ungläubig, wenn ich von meinen Erlebnissen in MV erzähle......

Gruß

Micha
"Ihr müsst lernen unbequem zu leben auf dieser Erde - sonst zerstört Ihr sie und Euch" Archie Fire Lame Deer

marabu
Beiträge: 1016
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 15:21
Wohnort: Mittelhof, Klimazone 7a

Re: Hallo Zusammen

#15

Beitrag von marabu » Sa 12. Dez 2015, 20:03

Hallo Micha,
also es gibt bei mir tatsächlich auch sehr viel Agrobusiness mit Raps ohne ende, Getreide ohne Ende. Als ich im Frühling 2 Wochen mit dem Fahrrad in die Werkstatt gefahren bin (15km jeweils eine Strecke) bin ich ganz schön durch Spritzmittel-Düfte gefahren und dachte: Jeder Mensch, der das auf Felder spritz sollte verpflichtet werden 1-2 Wochen mit dem Fahrrad durch die lande zu fahren...(hehe)
Aber es sind eben (nennen wir sie) Äcker die sich mit kleinen Wäldern abwechseln. Dann immer wieder schöne Alleen. Also zwischen Mecklenburgische Seenplatte und Mecklenburgische Schweiz. Wunderschöne weiche Hügelige Landschaft_nicht so Flach wie mancherorts. Seen da und dort.
Und da leben Kraniche und Rehe und Hasen und Füchse und...
Ich höre zwar manchmal auch die LKW's wenn der Wind "ungünstig" weht aber oft ist hier eine Stille, die kaum zu glauben ist.
Der Ort ist auch mit ca 50 EinwohnerInnen recht klein!

Und da sind dann so Menschen, die halt einfach sehr ähnlich Dinge wollen, wie ich und mit denen verbinde ich mich nach und nach. Und ich habe sicher auch "Glück" weil sich eines zum anderen gesellt. Also gute Arbeitsmöglichkeit, eine food-coop ganz neu auf den Weg gebracht, Austausch mit Menschen was Ideen und auch konkrete Arbeit betrifft. Also gemeinsam Holz machen für den Winter zB. Oder mal eine hilfreiche Person da zu haben um endlich das Traufbrett zu montieren...

Alles in allem irgendwie eher froh machend denn deprimierend. Irgendwie ganz was anderes als mir immer von Mecklenburg Vorpommern berichtet wird/wurde.
Kannst ja mal rumkommen im kommenden Frühling/Sommer!! :pft:

Irgendwie erlebe ich viel Hilfsbereitschaft, und scheinbar bin ich auch in einen sehr netten Kreis von Menschen geraten. Die meisten sind von hier, einige aus anderen Gegenden Deutschlands (Ost wie West).

Ich wäre ja sooooo neugierig zu erfahren wo du damals warst!!

Ich bin tendenziell eine, die eher die Möglichkeiten sieht und erahnt, als eine, die jammert, vielleicht ist auch davon viel da bzw macht das anderes möglich. Und ich habe den Eindruck, es hat sich wirklich was verändert hier und ist dabei sich zu ändern...

Hast du grad ein konkretes DiY-Projekt laufen? Bzw was treibt sich gerade um?
Schönen Abend wünsch ich dir.
Marabu
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen

Benutzeravatar
waldmichel
Beiträge: 11
Registriert: So 8. Nov 2015, 15:47
Familienstand: Single
Wohnort: Rems-Murr-Kreis

Re: Hallo Zusammen

#16

Beitrag von waldmichel » Sa 12. Dez 2015, 21:53

Hallo Marabu,

das macht mich noch ganz wahnsinnig :bang:....ich bin dauernd am rumhirnen :hmm: wie die geheißen haben und wo das genau war...mir ist wieder eingefallen, dass die auch so auf dem Schenker-Tripp waren...wenn Du ein Eurotopia aus der Zeit irgendwo zwischen 2000 und 2005 hast, da müssten die drinn stehen......vielleicht hat ja noch wer anders ein altes Exemplar und kann mit ein paar Beispielen aushelfen......wenn ich den Namen der Gemeinschaft hör, dann fällts mir schon wieder ein und in dem Buch müßte ja auch die Adresse stehen......Wenn keiner eines hat dann kauf ich mir halt irgendwo so einen alten Schinken......

Das mit dem Spritzen ist doch voll ecklig.......vor allem mit was die da auch so Spritzen.....und wie viel da ist echt nicht mit zu Spaßen.......und die Seen.....da haben die Fische dann bestimmt auch schön zwei Köpfe......naja, das ist fast überall so...

Schönen Abend

Micha
"Ihr müsst lernen unbequem zu leben auf dieser Erde - sonst zerstört Ihr sie und Euch" Archie Fire Lame Deer

Benutzeravatar
waldmichel
Beiträge: 11
Registriert: So 8. Nov 2015, 15:47
Familienstand: Single
Wohnort: Rems-Murr-Kreis

Re: Hallo Zusammen

#17

Beitrag von waldmichel » Sa 12. Dez 2015, 22:25

Ps.:

Schön dass es noch Hasen bei Dir gibt.......bei uns ist nix mehr mit Hasen.....
"Ihr müsst lernen unbequem zu leben auf dieser Erde - sonst zerstört Ihr sie und Euch" Archie Fire Lame Deer

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“