Hallo Zusammen
- waldmichel
- Beiträge: 11
- Registriert: So 8. Nov 2015, 15:47
- Familienstand: Single
- Wohnort: Rems-Murr-Kreis
Hallo Zusammen
Hallo zusammen,
mein Name ist Micha.
ich bin schon seit geraumer Zeit mit dem Thema Selbstversorger und DIY beschäftigt.
In den letzten Jahren hat es etwas nachgelassen und andere Dinge standen im Vordergrund.
Ich hoffe drauf ein paar Gleichgesinnte (am liebsten auch in der erreichbaren Umgebung) kennen zu lernen, mich auszutauschen und da beizutragen, wo ich selbst dienen kann.
Seid gegrüßt
Micha
mein Name ist Micha.
ich bin schon seit geraumer Zeit mit dem Thema Selbstversorger und DIY beschäftigt.
In den letzten Jahren hat es etwas nachgelassen und andere Dinge standen im Vordergrund.
Ich hoffe drauf ein paar Gleichgesinnte (am liebsten auch in der erreichbaren Umgebung) kennen zu lernen, mich auszutauschen und da beizutragen, wo ich selbst dienen kann.
Seid gegrüßt
Micha
"Ihr müsst lernen unbequem zu leben auf dieser Erde - sonst zerstört Ihr sie und Euch" Archie Fire Lame Deer
-
- Förderer 2017
- Beiträge: 2246
- Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....
Re: Hallo Zusammen
Hallo und herzlich Willkommen
Find ich nett, wenn die Schwaben-Fraktion Zuwachs bekommt...
ich bin dann in ein paar Wochen irgendwo in deiner Nachbarschaft ansässig, aber vorübergehend halt. Komme aus dem Rems-Murr-Kreis ursprünglich und residiere da im Winter immer ein paar Wochen oder Monate.
Vielleicht laufen wir uns ja mal über den Weg.... ich geh dann zum Beispiel Äpfel sammeln aus den Streuobstwiesen demnächst

Find ich nett, wenn die Schwaben-Fraktion Zuwachs bekommt...
ich bin dann in ein paar Wochen irgendwo in deiner Nachbarschaft ansässig, aber vorübergehend halt. Komme aus dem Rems-Murr-Kreis ursprünglich und residiere da im Winter immer ein paar Wochen oder Monate.
Vielleicht laufen wir uns ja mal über den Weg.... ich geh dann zum Beispiel Äpfel sammeln aus den Streuobstwiesen demnächst

Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt
- waldmichel
- Beiträge: 11
- Registriert: So 8. Nov 2015, 15:47
- Familienstand: Single
- Wohnort: Rems-Murr-Kreis
Re: Hallo Zusammen
Tja, dass ist eine schöne Beschäftigung.......ich hab nen Bekannten, der hat ne Menge Bäume und ist froh wenn ich jedes Jahr zum Äpfelpflücken komm, denn dann muss er schon ein paar Kilo weniger pflücken.....so ist jedem gedient.......Die alten Sorten sind halt einfach am Besten......das macht schon Freude, wenn mans schätzen kann......
"Ihr müsst lernen unbequem zu leben auf dieser Erde - sonst zerstört Ihr sie und Euch" Archie Fire Lame Deer
Re: Hallo Zusammen
Hallo Micha,
in naher Umgebung bin ich zwar nicht aber trotzdem willkommen im Forum jetzt auch von mir.
Was DiY du denn so?
Mein aktuelle DiY Beschäftigung ist: Lehmputz an die Wände klatschen. Dafür verwende ich den alten Lehm vom Abbruch, den ich im Schüttüberfüllten Keller gefunden habe und der durch den teilweisen Abbau einer Zimmerdecke angefallen ist. Wurde ein Weilchen im Schuppen gelagert und kommt jetzt Eimer für Eier in die Butte, wird eingeschlämmt und kommt dann wieder an die neu errichtete Wand.
Solong
Marabu
in naher Umgebung bin ich zwar nicht aber trotzdem willkommen im Forum jetzt auch von mir.
Was DiY du denn so?
Mein aktuelle DiY Beschäftigung ist: Lehmputz an die Wände klatschen. Dafür verwende ich den alten Lehm vom Abbruch, den ich im Schüttüberfüllten Keller gefunden habe und der durch den teilweisen Abbau einer Zimmerdecke angefallen ist. Wurde ein Weilchen im Schuppen gelagert und kommt jetzt Eimer für Eier in die Butte, wird eingeschlämmt und kommt dann wieder an die neu errichtete Wand.
Solong
Marabu

aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen
- waldmichel
- Beiträge: 11
- Registriert: So 8. Nov 2015, 15:47
- Familienstand: Single
- Wohnort: Rems-Murr-Kreis
Re: Hallo Zusammen
Hallo Marabu,
da gibts eigentlich nichts was es nicht gibt......ich mach dass was eben gerade ansteht.....manchmal ganz praktisches (real benötigtes) und manchmal dann was experimentelles (etwas ausprobieren)...Ich hab schon Kleider genäht, Seife gemacht...
vieles......Zur Zeit hab ich im Bezug auf SV nur ein kleines Beet (aktuell mit Spinat und Feldsalat) ein paar Sträucher (merkwürdig finde ich, dass meine Himbeeren gerade jede Menge Beeren liefern ???)......Vor ein paar Wochen habe ich mit Ringelblumen (aus meinem Garten) eine Tinktur angesetzt, die von der Menge her nun bis nächstes Jahr wieder reichen muss.....die nehm ich dann zur Wundversorgung und als "Rasierwasser"......hab ich für mich nur Beste Erfahrungen mit......Ich back mein Brot regelmäßig selbst...usw.....zur Zeit bin ich etwas elektrotechnisch unterwegs und bin dabei Musik aufzunehmen (Akustikgitarre und so)........
Meine Gärten gestalte ich gerne zum Lebensraum um (was sie vorher meist nicht sind, wenn ich wo hin komme).....das ist schön zu beobachten, wie dann so nach und nach Leben einkehrt......ich versuch diesbezüglich immer das rauszuholen was möglich ist......
Mit Lehm hab ich mal auf der Königsfarm bei Friedmunt Sonnemann gearbeitet - hab geholfen das Lehm-Strohgemisch in eine Schalung für die Außenwand zu stampfen.....das ist aber bestimmt schon 10 Jahre her....ich hab leider kein eigenes Grundstück bzw. entsprechende Möglichkeiten da etwas zu gestalten.....wenn dann eher Innenausbau, aber da war bislang noch nichts mit Lehm......
Hast Du selbst Bienen?
Gruß
Micha
da gibts eigentlich nichts was es nicht gibt......ich mach dass was eben gerade ansteht.....manchmal ganz praktisches (real benötigtes) und manchmal dann was experimentelles (etwas ausprobieren)...Ich hab schon Kleider genäht, Seife gemacht...

Meine Gärten gestalte ich gerne zum Lebensraum um (was sie vorher meist nicht sind, wenn ich wo hin komme).....das ist schön zu beobachten, wie dann so nach und nach Leben einkehrt......ich versuch diesbezüglich immer das rauszuholen was möglich ist......
Mit Lehm hab ich mal auf der Königsfarm bei Friedmunt Sonnemann gearbeitet - hab geholfen das Lehm-Strohgemisch in eine Schalung für die Außenwand zu stampfen.....das ist aber bestimmt schon 10 Jahre her....ich hab leider kein eigenes Grundstück bzw. entsprechende Möglichkeiten da etwas zu gestalten.....wenn dann eher Innenausbau, aber da war bislang noch nichts mit Lehm......
Hast Du selbst Bienen?
Gruß
Micha
"Ihr müsst lernen unbequem zu leben auf dieser Erde - sonst zerstört Ihr sie und Euch" Archie Fire Lame Deer
Re: Hallo Zusammen
Hallo Micha,
das klingt ja sehr vielseitig und erinnert mich ein wenig an mich
Also Kapuzinerkresse Tinktur habe ich gerade wieder gemacht, das ist ja ein natürliches Antibiotikum und ich verwende es, wenn mich Halskratzen oder Schnupfen anfliegt! Hilft immer und Freunde von mir sind auch schon Abnehmer von dem Mittelchen
Das mit dem Garten ist auch eines meiner aktuellen Anliegen. Seit 1,5 Jahren belebe ich den vernachlässigten Garten, den ich hier mit einem Haus kaufen konnte (weil es eine Zwangsversteigerung war, sonst hätte ich nie die Mittel zu sowas gehabt!) und es komme immer klarere Gestaltungsmomente, die Schritt für Schritt umgesetzt werden. Alles gaaaanz langsam. Weil Teilzeithandwerkerin und gerade sehr viel zu tun...
Und im Sommer habe ich erstmals im Leben eine Fachwerkwand, die mit allem möglichen obendrauf frei gelegt damit sie wieder in Stand gesetzt werden kann. Dazu habe ich dann allerdings Zimmerer angefragt!
Kannst je mal unter Perma-Meckpom bei den Selbstversorger Vorstellungen reinschauen, da gibt es ein paar Bilder.
Seit diesem Sommer habe ich ein Bienenvolk im Garten stehen. Hoffe sehr, dass sie den Winter gut hinter sich bringen und bin sehr gespannt auf das erste Bienenjahr mit allem drum und dran!
Also Pflege, viel Beobachten, neue Bienenbehausungen bauen, Honig ernten....
In was für einen Zusammenhang wohnst und lebst du? Hast du Tiere?
Beste Grüße
Marabu
das klingt ja sehr vielseitig und erinnert mich ein wenig an mich


Das mit dem Garten ist auch eines meiner aktuellen Anliegen. Seit 1,5 Jahren belebe ich den vernachlässigten Garten, den ich hier mit einem Haus kaufen konnte (weil es eine Zwangsversteigerung war, sonst hätte ich nie die Mittel zu sowas gehabt!) und es komme immer klarere Gestaltungsmomente, die Schritt für Schritt umgesetzt werden. Alles gaaaanz langsam. Weil Teilzeithandwerkerin und gerade sehr viel zu tun...
Und im Sommer habe ich erstmals im Leben eine Fachwerkwand, die mit allem möglichen obendrauf frei gelegt damit sie wieder in Stand gesetzt werden kann. Dazu habe ich dann allerdings Zimmerer angefragt!

Seit diesem Sommer habe ich ein Bienenvolk im Garten stehen. Hoffe sehr, dass sie den Winter gut hinter sich bringen und bin sehr gespannt auf das erste Bienenjahr mit allem drum und dran!

Also Pflege, viel Beobachten, neue Bienenbehausungen bauen, Honig ernten....
In was für einen Zusammenhang wohnst und lebst du? Hast du Tiere?
Beste Grüße
Marabu
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen
- waldmichel
- Beiträge: 11
- Registriert: So 8. Nov 2015, 15:47
- Familienstand: Single
- Wohnort: Rems-Murr-Kreis
Re: Hallo Zusammen
Hallo Marabu,
hab mir die Bilder mal angeschaut....schön machst Du das........gleichzeitig hab ich mich erinnert, dass ich vor Steinzeiten auch mal in Meckpomm war - wollte mich einer "Gemeinschaft" anschließen....ich fand das Ganze dort damals ziemlich trostlos......diese alten Gehöfte umgeben von Agrarindustrie und im Boden jede Menge alte "Giftmüllbomben"......Fand ich nicht so entspannend......
Das mit der Kapuzinerkresse ist mir neu......klingt interessant......bislang mach ich das mit der Erkältung immer Homöopatisch.....das mit der Kresse würd ich schon auch mal probieren......wie setzt Du die denn an....oder ist das dein Geheimnis? Ich leb zur Zeit in ner WG...vorübergehend.....wie lang vorübergehend weiß ich nicht und kann ich momentan nicht abschätzen.....Perspektive ist noch unklar.....
Ich hatte mal zwei Hunde......aber nichts was man essen würde oder so......hast Du Tiere oder Ideen in die Richtung die Du gerne verwirklichen würdest?
oder ähnliches...
Bei den Bienen gibts vermutlich schlimmeres als den Winter....wünsch Dir das Du Sie gut um die Runden bringst.......
Wünsch Dir nen schönen Abend
Micha
PS. Ist Marabu dein wirklicher Name - was bedeutet er für Dich?
hab mir die Bilder mal angeschaut....schön machst Du das........gleichzeitig hab ich mich erinnert, dass ich vor Steinzeiten auch mal in Meckpomm war - wollte mich einer "Gemeinschaft" anschließen....ich fand das Ganze dort damals ziemlich trostlos......diese alten Gehöfte umgeben von Agrarindustrie und im Boden jede Menge alte "Giftmüllbomben"......Fand ich nicht so entspannend......
Das mit der Kapuzinerkresse ist mir neu......klingt interessant......bislang mach ich das mit der Erkältung immer Homöopatisch.....das mit der Kresse würd ich schon auch mal probieren......wie setzt Du die denn an....oder ist das dein Geheimnis? Ich leb zur Zeit in ner WG...vorübergehend.....wie lang vorübergehend weiß ich nicht und kann ich momentan nicht abschätzen.....Perspektive ist noch unklar.....
Ich hatte mal zwei Hunde......aber nichts was man essen würde oder so......hast Du Tiere oder Ideen in die Richtung die Du gerne verwirklichen würdest?




Bei den Bienen gibts vermutlich schlimmeres als den Winter....wünsch Dir das Du Sie gut um die Runden bringst.......
Wünsch Dir nen schönen Abend
Micha
PS. Ist Marabu dein wirklicher Name - was bedeutet er für Dich?
"Ihr müsst lernen unbequem zu leben auf dieser Erde - sonst zerstört Ihr sie und Euch" Archie Fire Lame Deer
Re: Hallo Zusammen
Hallo Micha,
nein Marabu ist nur mein Nik-name und als Kind (ich bin in Frankreich groß geworden) gab es so ein Kinderspiel bei dem immer der letzte Teil des vorhergegangenen Wortes als Anfang des nächsten Wortes genommen werden musste und so weiter, bis nichts mehr ging, also zum Beispiel: Marabu - bout de ficelle - selle de cheval....na ja ist halt nur auf F verständlich...
und weil du nachfragst habe ich nachgelesen: ist ein Vogel aus der Afrikanischen Savanne und eigentlich alles andere als schön!! Aber das macht ihn auch wieder sympatisch...
die Kapuzinerkresse-Tinktur ist kein Geheimnis: du nimmst das oberirdische Kraut und Blüten und auch junge Samenstände, sagen wir mal soviel, dass du 2/3 eines Glases mit Schraubverschluß füllst (nur leicht andrücken) und mit 35 bis 40%igen Alkohol aufgießt. Schließen und schüttel (es sollte immer alles Krauteige wieder im Alkohol liegen wegen Schimmelgefahr!) und am sonnigen Fenster 4 Wochen stehen lassen. Täglich mal durchschütteln. Dann abgießen durch ein sauberes Tuch und in dunkle Gläser füllen. Bei Bedarf 5 Tropfen täglich vorbeugend. Akut 3 mal täglich 5-10 Tropfen.
Was weitere Tiere betrifft: Hühner möchte ich schon mal gerne aber nur der Eier wegen und Schafe, weil ich sie mag und sie auch dann das Gras kurz halten könnten und Wolle wäre schön für's Spinnen, sollte ich es wieder erlernen...und Filzen möchte ich auch gerne mal wieder, wenn das Haus dann mal soweit ist, dass es im Winter warm genug werden kann
Ja die "Bienen über den Winter bringen" beinhaltet für mich alle diese Problematik wie Milben und sonstige Krankheiten...und ich bin noch sehr am sondieren, was meine Art der Bienenhaltung ist, weil die Konventionelle fühlt sich nicht stimmig an...
Wo warst du denn in Meck Pom, wo es so trostlos war? Und in welcher Gemeinschaft hast du versucht Fuß zu fassen?
Schönen ersten Advent dir
Marabu

und weil du nachfragst habe ich nachgelesen: ist ein Vogel aus der Afrikanischen Savanne und eigentlich alles andere als schön!! Aber das macht ihn auch wieder sympatisch...
die Kapuzinerkresse-Tinktur ist kein Geheimnis: du nimmst das oberirdische Kraut und Blüten und auch junge Samenstände, sagen wir mal soviel, dass du 2/3 eines Glases mit Schraubverschluß füllst (nur leicht andrücken) und mit 35 bis 40%igen Alkohol aufgießt. Schließen und schüttel (es sollte immer alles Krauteige wieder im Alkohol liegen wegen Schimmelgefahr!) und am sonnigen Fenster 4 Wochen stehen lassen. Täglich mal durchschütteln. Dann abgießen durch ein sauberes Tuch und in dunkle Gläser füllen. Bei Bedarf 5 Tropfen täglich vorbeugend. Akut 3 mal täglich 5-10 Tropfen.
Was weitere Tiere betrifft: Hühner möchte ich schon mal gerne aber nur der Eier wegen und Schafe, weil ich sie mag und sie auch dann das Gras kurz halten könnten und Wolle wäre schön für's Spinnen, sollte ich es wieder erlernen...und Filzen möchte ich auch gerne mal wieder, wenn das Haus dann mal soweit ist, dass es im Winter warm genug werden kann

Ja die "Bienen über den Winter bringen" beinhaltet für mich alle diese Problematik wie Milben und sonstige Krankheiten...und ich bin noch sehr am sondieren, was meine Art der Bienenhaltung ist, weil die Konventionelle fühlt sich nicht stimmig an...
Wo warst du denn in Meck Pom, wo es so trostlos war? Und in welcher Gemeinschaft hast du versucht Fuß zu fassen?
Schönen ersten Advent dir

Marabu
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen
Re: Hallo Zusammen
hallo Micha!
mir ist deine Signatur ins Auge gesprungen...
Archie Fire Lame Deer - da denke ich gleich an John Fire Lame Deer, Tahca Ushte - das ist sein Vater, sagt mir ecosia. Ich hab "Seeker of Visions" verschlungen. hat mich sehr geprägt, denke ich.
Lakota...- vielleicht weißt du dann, was mein nick bedeutet??
ein herzliches Willkommen im Forum von mir!
mir ist deine Signatur ins Auge gesprungen...

Archie Fire Lame Deer - da denke ich gleich an John Fire Lame Deer, Tahca Ushte - das ist sein Vater, sagt mir ecosia. Ich hab "Seeker of Visions" verschlungen. hat mich sehr geprägt, denke ich.
Lakota...- vielleicht weißt du dann, was mein nick bedeutet??
ein herzliches Willkommen im Forum von mir!

-
- Beiträge: 107
- Registriert: Do 30. Jul 2015, 09:07
- Familienstand: Teilzeitsingle
- Wohnort: Berlin
Re: Hallo Zusammen
Jetzt weiß ich, wieso mir der Name "Fire Lame Deer" so bekannt vorkam.
Mich hat das Buch auch sehr beeindruckt.
Mich hat das Buch auch sehr beeindruckt.
"Eine Krise kann jeder Idiot haben. Was uns zu schaffen macht, ist der Alltag."
Tschechow
Tschechow