Selbstversorger in Portugal

Antworten
oekologemike
Beiträge: 10
Registriert: Fr 8. Feb 2013, 19:06

Selbstversorger in Portugal

#1

Beitrag von oekologemike » Fr 8. Feb 2013, 19:51

Seit 12 Jahren ,nebenberuflich,bearbeiten meine Frau und ich eine Quinta=Bauernhof,4Ha,Zentralportugal,Covilhã,
mit mehr oder weniger Erfolg.
Hauptsächlich-keine Chemie.
Von der Landwirtschaft hatten wir wenig Ahnung ,mit der Zeit etwas dazu gelernt.

Wir können auch Hilfe brauchen-bieten Lebensgemeinschaft.
Die Erträge werden nach Abzug der Investitionskosten ,gemäss dem Einsatz geteilt.

L.G.
Mike u.Ana

AnamPrema

Re: Selbstversorger in Portugal

#2

Beitrag von AnamPrema » Sa 9. Feb 2013, 18:37

na herzlich willkommen hier bei uns
gibts auch Fotos und wo in Portugal seid Ihr denn?

AnamPrema

Lindenbluete
Beiträge: 33
Registriert: Di 20. Nov 2012, 10:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Schwaben

Re: Selbstversorger in Portugal

#3

Beitrag von Lindenbluete » So 10. Feb 2013, 16:23

Hallo Mike und Ana,
auch von mir ein herzliches Willkommen. Portugal ist wirklich ein schönes Land, allerdings war ich nur ein Mal dort und das ist schon 20Jahre her. Intressant wäre es schon zu sehen, wie sich das Land seit damals entwickelt hat. Damals flossen reichlich EU-Mittel und überall wurde gebaut.
Was macht ihr denn genau auf eurem Bauerhof?

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Selbstversorger in Portugal

#4

Beitrag von Spencer » So 10. Feb 2013, 17:22

Seid gegrüßt.

Ach ja, Portugal..... Vor ziemlich genau einem Jahr hab ich mir bei Euch in der Gegend Grundstücke angeschaut.Bissel weiter südlich, bei Castelo Branco genauer gesagt, in Monte Gordo wollte ich "zuschlagen". Aber meistens kommt es anders als man denkt ;).....

Ich hoffe ihr findet Gleichgesinnte für Eure Quinta.

Bider wären ja herrlich, die würden so schön die Fernweg anfachen :lol:

oekologemike
Beiträge: 10
Registriert: Fr 8. Feb 2013, 19:06

Re: Selbstversorger in Portugal

#5

Beitrag von oekologemike » Di 12. Feb 2013, 13:52

Die Quinta ist i.d.Nähe v.Covilhã,Serra de Estrela.
Viel im Internet nachzulesen.Auch mal nachschauen :Teixoso,Caria,Fundão.
Mein P.C.ist sehr alt,klapprig und zum Bilder senden untauglich.

Wir haben "Das Übiliche":Olivenbäume-ca.100 alt u.100 vor 8 Jahren gepflanzt.Wein,Obstbäume.Viele medizinische Pflanzen u.Bäume.Bienen-11 Völker.
Einen neuen Stall haben wir für Kleintiere -Hühner,Gänse,Ziege,gebaut,mommentan unbesetzt.

Wie i.d.ganzen Welt,geht es den Menschen nicht mehr so gut wie vor 20 Jahren.
Aber,wer will,kann als Selbstversorger leben.
Allerdings,Mehrzahl der Portuguiesen,möchten keine Hände dreckig machen und i.d.Erde buddeln.
Also,dan lieber bei der Mutti oder Vati zu Hause auf Gottessegen warten.

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Selbstversorger in Portugal

#6

Beitrag von citty » Di 12. Feb 2013, 17:27

Willkommen und viele Anregungen im Forum! Das mit dem "nicht mehr die Haende dreckig machen wollen" scheint ebenfaqlls ein weltweites Phaenomen zu sein. Hier ist es ganauso, die Kanadier haben einen Hang zum Luxus. Die Leute haben einfach verlernt und/oder wollen nicht mehr in der Erde wuehlen und Sachen selber machen. Dass wir jetzt endlich ein Haus mit Riesengarten haben und in unserer eigenen Erde wuehlen duerfen sehe ich allerdings als Gottessegen.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

geeseanny
Beiträge: 181
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 12:29

Re: Selbstversorger in Portugal

#7

Beitrag von geeseanny » Di 12. Feb 2013, 17:57

Ein herzliches Willkommen, aus dem Saarland.
Liebe Grüße
geeseanny

Nimm dein Leben in die Hand, sonst tun es Andere!

oekologemike
Beiträge: 10
Registriert: Fr 8. Feb 2013, 19:06

Re: Selbstversorger in Portugal

#8

Beitrag von oekologemike » Mi 13. Mär 2013, 14:06

citty hat geschrieben:Willkommen und viele Anregungen im Forum! Das mit dem "nicht mehr die Haende dreckig machen wollen" scheint ebenfaqlls ein weltweites Phaenomen zu sein. Hier ist es ganauso, die Kanadier haben einen Hang zum Luxus. Die Leute haben einfach verlernt und/oder wollen nicht mehr in der Erde wuehlen und Sachen selber machen. Dass wir jetzt endlich ein Haus mit Riesengarten haben und in unserer eigenen Erde wuehlen duerfen sehe ich allerdings als Gottessegen.

LG Citty
Ja viele gute Ideen .

"Gleichgesinnte"-einige ,mit unrealistischen Vorstellungen haben sich gemeldet.

Auch nur f.einige Tagen um hier Urlaub zu machen.
Andere ,nette Leute aber mit Grossfamilie-einfach gesagt-kein Platz i.d.Bude.
Wir bieten der Lebensgemeinschaft nur ,1.Zim.Wohnung ,geeignet für singles oder 1 Paar aber wo eine , Familie mit Kinder nicht intergebracht werden kann.

Interessant fand ich an einigen Foren-
...."suche Land,Lebensgemeinschaft als Selbstversorger,habe kein Eigenkapital."
Niemand von diesen Leuten hat geantwortet oder schon vieleicht über die Nacht etwas gefunden.

Na ja ,ich wünsche jedenfalls ,"das jeder nach seiner Fason glücklich wird".

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“