Hallo, zaches,
wenn du die Vliese vernünftig gewaschen hast, müßten die Locken/das Vlies noch am Stück sein - warum nicht direkt aus der Locke spinnen, ohne Kardieren, nur mit einer Flickkarde oder den Fingern auflockern und losspinnen?
Vom Kardieren bin ich aktuell fast ganz ab, nachdem ich meine Entdeckelungsgabeln als Wollkämme mißbraucht habe, wenn auch bei den ruinierten industrie-gewaschenen Wollen mit sehr wenig Erfolg - aber grundsätzlich geht das, inklusive abziehen vom Kamm mit einem Diz als Band/pencil roving....
http://www.youtube.com/watch?v=gcYY1xF-JvY, Teil 1, da kommen noch 3 von Amanda.
Ich steh ja maximal auf hauchfeinem Kammgarn (worsted) für mein Lace, aber für" woolen"/flauschig gesponnene Garne im langen Auszug sind dann doch Handkarden nötig:
http://www.youtube.com/watch?v=Zp_fIc5lCuk
Den meisten Leuten ist dieser Unterschied gar nicht wirklich klar, man kann aus einem kardierten Vlies, egal ob per eigener Haushaltsmaschine oder zugekauft, keinen glatten feinen Faden spinnen, weil die Fasern einfach nicht parallel genug liegen - es werden immer viele, viele Ende rausstehen.
Mein heißgeliebtes Wensleydale ist mit 30-40mic ja nun wirklich keine feine Faser und hat auch nahezu null Crimp, aber bei 20-30cm Länge pro Haar ergibt das gekämmt mit ganz wenigen Haaren schon einen sehr soliden und sehr dünnen Faden ohne rausstehende Enden, also wenig "Kratzfaktor".
(allerdings auch ohne viel Elastizität, das wächst im Gegensatz zu Merino beim Spannen nach dem Stricken nur minimal, aber damit kann ich gut leben...

)
Im Spinnforum wird Ouessant-Wolle als mittlere Stapellänge, und sehr fein, aber auch sehr fettig beschrieben, mehr als ein Drittel Fettgehalt, und ungewaschen fast unmöglich zu verspinnen. Von daher geht wohl beides: gewaschen entweder kämmen für glattes Garn, oder zu Rolags kardieren und Flauschgarn spinnen...
(wenn du ne Handvoll übrig hättest (10g würden reichen), würd ich gern mal probespinnen...

)
Ich kriege diese Woche noch graues und schwarzes Wensleydale und Gotland in der Locke (immer nur 100g) - ich bin ja sooooooo gespannt...
