Seite 1 von 14

Gesponnen und verstrickt

Verfasst: Di 22. Mär 2011, 19:23
von Waldläuferin
spinnenjakobswolle.jpg
spinnenjakobswolle.jpg (39.43 KiB) 7391 mal betrachtet
Hier seht Ihr, was ich aus der naturfarben braunen Jakobswolle mache. Es sollte eine Weste werden, aber trotz Maschenprobe wird es zu weit, mache wohl eine Strickjacke zum Überziehen draus. Dies ist der Anfang vom Rücken (hinten unten).
Die Wolle ist sehr weich, angenehm zu spinnen und zu stricken. Könnte ich mir sogar als Schal am Hals vorstellen, kratzt nicht.
Grüße
Waldläuferin

Re: Gesponnen und verstrickt

Verfasst: Di 22. Mär 2011, 21:28
von Sabi(e)ne
:) Ja, Jakobsschaf ist erstaunlich kuschelig.
Warum hat deine Maschenprobe nicht gefunzt? :hmm:

Re: Gesponnen und verstrickt

Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 12:23
von Waldläuferin
??? was weiß ich - verrechnet??? Oder ist das Gestrickte über längere Strecken lockerer als über 10 Maschen Maschenprobe? Bei mir geht es meistens Pi mal Daumen zu, daher war ich ja schon stolz, dass ich die Geduld für die Maschenprobe hatte. Nu aber wieder improvisieren...

Re: Gesponnen und verstrickt

Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 13:39
von Waldläuferin
Hallo,
hier was neues gesponnen und gestrickt. Ja, Weihnachten nähert sich bedrohlich schnell.
Der braune Schal ist aus Blue Faced Leicester natur und braun.
Der andere Schal ist aus Devon Longwool, natur und gefärbt mit Holunderbeeren.
Jetzt bitte Applaus, danke
Waldläuferin

Re: Gesponnen und verstrickt

Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 13:44
von Albert
echt schön, alle Achtung! wie lange hast du dafür gebraucht?

Re: Gesponnen und verstrickt

Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 13:54
von die fellberge
:stricken: Leider haben wir keinen *klatsch* Smilie!

Super schön geworden und ja Weihnachten steht vor der Tür :ua:

Re: Gesponnen und verstrickt

Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 15:11
von zaches
oh wie fein!! :daumen:

lg, zaches

Re: Gesponnen und verstrickt

Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 15:25
von Knurrhuhn
Von mir in Ermangelung eines Klatsch-Smilies: :respekt:
Die Schals sehen super aus, hast Du klasse hinbekommen. Ist die Wolle von Deinen eigenen Schafen?

Je mehr ich hier lese umso größer wird mein Interesse an solchen von A - Z selbstgemachten Dingen.

Re: Gesponnen und verstrickt

Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 18:35
von Waldläuferin
@Albert: Kann ich nicht so genau sagen. Habe ich nicht berechnet. Erstmal hatte ich einen wilden Spinn-Anfall, das Stricken geht dann schnell, zumal die Schals ja nicht kompliziert sind. Dann habe ich die weiße Devon-Wolle versponnen und zur Zeit der reifen Holunderbeeren gefärbt, dann die naturfarbene Devonwolle versponnen. Alles auf der Handspindel, weil Sabi(e)ne recht hat, die kann man überall hinnehmen und schnell mal ergreifen. Außerdem kein Platz für noch nen Gerät, also Spinnrad. Alles in allem hat es aber Monate gedauert, mit vielen Pausen, wo ich mich anderen Dingen zuwandte. Der Weg ist das Ziel.
@ Frau Hollerbusch: Nein, leider habe ich keine Schafe. Kein Platz. Keine Zeit. Dabei: "Wer hält Bienen und Schafe, verdient sein Geld im Schlafe." Bienen hab ich ja schon... Aber vielleicht stimmt der Spruch heutztage ja auch nicht mehr... Die kardierte Wolle stammt von Woll-Schaf online.
:schaf_1:

Re: Gesponnen und verstrickt

Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 18:58
von Sabi(e)ne
Hallo, Waldläuferin,
:daumen: :grinblum: Klasse!
Ist der Holunder in real auch so blau? Bei mir wird das immer nur dunkelrot, in einem Ton, den ich nicht leiden kann... :rot:

Zwischenfrage: www.das-wollschaf.de oder www.daswollschaf.de ?
Mit Bindestrich ist Michael Lauer in Saarbrücken, mein absoluter Favorit wegen 1a Service und gewaltiger Auswahl, das andere ist ein Woll-Laden in Köln, die zumindest im shop keine Fasern haben - die "zufällige" Fast-Namensgleichheit finde ich trotzdem unter aller Sau - sowas macht man nicht. :nudel: