Wolle färben mit Walnussschalen

hier wird gesponnen
Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Wolle färben mit Walnussschalen

#1

Beitrag von Little Joe » Do 2. Okt 2014, 20:10

Heute habe ich Wolle mit grünen Walnussschalen gefärbt. Die bisherigen Versuche mit den ganzen Schalen haben irgendwie nicht ein befriedigendes Ergebnis geliefert. Deshalb bin ich dies mal etwas anders vorgegangen.

Ausgangsmaterial:
- gut 2 Liter grüne Walnussschalen

Vorgehensweise:
- Walnusschalen ausbreiten und 10 Tage trocknen lassen
- im Backofen bei 100 Grad so lange weitertrocknen, bis sie wirklich knochentrocken sind.
- die Schalen in einer elektrischen Kaffemühle zu feinem Pulver vermahlen

- Edelstahltopf mit soviel Wasser füllen, daß 500g Wolle gut drin bewegt werden können
- Pulver dazugeben und 30 Minuten sprudelnd kochen (mit Deckel, sonst verdampft zuviel Wasser)
- Färbeflotte bis auf handwarm abkühlen lassen und Wolle einlegen
- alles zum kochen bringen und ca. 30 Minuten kochen lassen, ab und zu vorsichtig umrühren
- 2 Std in der Färbeflotte erkalten lassen
- in handwarmem Wasser so lange ausspülen bis keine Farbe mehr entweicht
- gut ausdrücken und ausschüttlen, dann fallen die Krümel von den Walnüssen ganz von allein ab.


hier das Ergebnis, (endlich wieder Vorrat zum Nadelbinden :) )
Wolle Walnuss.jpg
Wolle Walnuss.jpg (85.41 KiB) 3540 mal betrachtet
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

christine-josefine
Beiträge: 2064
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
Wohnort: 06925 Annaburg

Re: Wolle färben mit Walnussschalen

#2

Beitrag von christine-josefine » Do 2. Okt 2014, 20:45

schöne Farbe
danke für die Beschreibung
ich hab jetzt die Tage mit Walnüssen auch Schalen gesammelt zum Färben
kann ich auch die schwarzen verwenden um ein dunkleres Braun zu bekommen?

Christine
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Wolle färben mit Walnussschalen

#3

Beitrag von Little Joe » Do 2. Okt 2014, 21:11

christine-josefine hat geschrieben:kann ich auch die schwarzen verwenden um ein dunkleres Braun zu bekommen?
.... nach dem trocknen waren die alle schwarz. Denk mal mehr Schalen und länger drin lassen und es wird dunkler.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Wolle färben mit Walnussschalen

#4

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 2. Okt 2014, 22:18

:daumen: Boah, Joe,
das ist aber ne tolle Farbe!
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Wolle färben mit Walnussschalen

#5

Beitrag von Little Joe » Do 2. Okt 2014, 22:41

Sabi(e)ne hat geschrieben::daumen: Boah, Joe,
das ist aber ne tolle Farbe!
:rot:

... könnte man am ehesten als Kamelhaarfarben bezeichnen :)
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Aika
Beiträge: 260
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:09

Re: Wolle färben mit Walnussschalen

#6

Beitrag von Aika » Fr 3. Okt 2014, 11:08

Walnuss lässt sich auch gut als Solarfärbung färben. Freunde von mir haben schöne Olivtöne gefärbt. Bei mir wurde es ein K...braun, dass fand ich nicht so toll.
Mit den im Ende Juni geernteten grünen Nüssen gelingt die Solarfärbung ganz gut.
Gruß Bärbel

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Wolle färben mit Walnussschalen

#7

Beitrag von citty » Fr 3. Okt 2014, 20:27

Sieht wunderschoen aus, ich liebe diese warmen Erdfarben. Habe mal gehoert, dass man frische Schalen nehmen kann, die man ueber Nacht in Wasser einweicht, :hmm: selbst ausprobiert habe ich es noch nicht.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Wolle färben mit Walnussschalen

#8

Beitrag von Little Joe » Fr 3. Okt 2014, 21:41

citty hat geschrieben:Habe mal gehoert, dass man frische Schalen nehmen kann, die man ueber Nacht in Wasser einweicht, :hmm: selbst ausprobiert habe ich es noch nicht.
... das war der Versuch im letzten Jahr, das Ergebnis war eher :ohoh:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Anya
Beiträge: 299
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 09:55
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wolle färben mit Walnussschalen

#9

Beitrag von Anya » Sa 4. Okt 2014, 20:12

Ich hatte letztes Jahr frische Schalen genommen zum Färben und haben ein sehr schönes, warmes Braun erhalten, ähnlich kräftig wie das von Joe, aber weniger rotstichig. Eine Freundin hat es auch mit frischen Schalen versucht, aber das Braun war etwas gräulich. Wir haben vermutet, dass es damit zusammenhängt, dass wir sehr weiches Wasser und sie sehr hartes Wasser hat.
Viele Grüße, Anya

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4101
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Wolle färben mit Walnussschalen

#10

Beitrag von si001 » Sa 4. Okt 2014, 20:42

Ich hatte im letzten Jahr auch frische Schalenund Blätter zum Färben benutzt. Das Ergebnis war die Farbe von seeehr dünnem Kaffee.

Little Joe´s Ergebnis ist echt toll!!
In unserer Umgebung gibt es viele Nussbäume. Da werde ich mal was sammeln.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Antworten

Zurück zu „Spinnstube“