Seite 1 von 8

Zvartblesswolle

Verfasst: Mo 20. Jan 2014, 15:21
von DocMarten
Falls hier Interesse an richtig dunkler schwarzbrauner Wolle besteht:
Es gibt hier im Bundesland 2 Zwartblesszüchter. Bei einem habe ich schon bestsellt. Die Wolle war sehr schön aussortiert und heufrei, ganz wenig Nachschnitt .Feinheit etwas feiner und weicher als Schwarzkopf. Für mich völlig ok. Ich werde zur nächsten Schersaison wieder bestellen und gebe die Adresse gerne weiter.
LG DocMarten

Re: Zvartblesswolle

Verfasst: Mo 20. Jan 2014, 16:57
von smallfarmer
Ja, die Zwartblessgemeinde ist recht klein. Ich werde mich mit meiner Herde so langsam in diese Richtung bewegen, da die Fruchtbarkeit, die Milchleistung und auch die Farbe passt. Ein reinrassiger Bock hat die Schafe im Herbst gedeckt und ein paar Schafe in typischer Zwartbless Zeichnung habe ich auch. Mal sehn , die Lämmer fallen ab 15.3. Recht saubere schwarze Wolle gibts hier ab 7.2. dann kommt der Scherer. :mrgreen:
smallfarmer

Re: Zvartblesswolle

Verfasst: Mo 20. Jan 2014, 18:32
von Griseldis
Eine Jacke aus Zwartblesswolle... :hhe:

Ich melde Bedarf für 1-3kg bitte.
An schwarz-brauner Wolle komme ich einfach nicht vorbei. :pfeif:

Re: Zvartblesswolle

Verfasst: Mo 20. Jan 2014, 19:35
von Reisende
Griseldis hat geschrieben: An schwarz-brauner Wolle komme ich einfach nicht vorbei. :pfeif:
ich hab hier noch einen rest schwarze ofm-wolle von paul. ca ein halbes vlies. ich komm mit dem spinnen atm einfach nicht hinterher. würd ich dir schenken, wenn du interesse hast.

Re: Zvartblesswolle

Verfasst: Mo 20. Jan 2014, 19:46
von Melusine
Schwarze Wolle ohne Motten könnte ich auch noch gebrauchen....

Re: Zvartblesswolle

Verfasst: Mo 20. Jan 2014, 19:59
von smallfarmer
Warum hab ich Depp bloß meine farbige Wolle immer in die Tonne gekloppt :bang: :bang: :bang:
Aber dieses jahr ist sie extrem sauber, da die Tiere immer noch draußen sein können.

Re: Zvartblesswolle

Verfasst: Mo 20. Jan 2014, 23:21
von Sabi(e)ne
4 Kilo schwarze Wolle könnte ich auch noch gebrauchen.... :pfeif:
Und ich würde für echte Sahnestückchen 15€/kg plus Porto zahlen, vorzugsweise per Paypal (ich hab ein Problem mit den dämlichen Sepa-Nummern.... :roll:)

Re: Zvartblesswolle

Verfasst: Di 21. Jan 2014, 08:51
von zaches
dunkle Wolle ist sehr beliebt, da selten :o)

Wenn Du Reste hats, aknnst Du sie auf jedem Wolfest (auch bei uns...;o)) verkaufen....

lg, zaches

Re: Zvartblesswolle

Verfasst: Di 21. Jan 2014, 09:34
von Griseldis
:michel:

Für viele ist ja braun keine Farbe, ich mag absolut gerne die natürlichen Farben, denn man kann auch mit braun "bunt" stricken. Deshalb kann man nie genug braun, braun-schwarz, beige, schwarz-braun... haben. :holy:
P1020769.JPG
P1020769.JPG (43.68 KiB) 2952 mal betrachtet

Re: Zvartblesswolle

Verfasst: Di 21. Jan 2014, 09:52
von smallfarmer
So, die tiefschwarzen Vliese sind dann sold out. Griseldis und Melusine könnten je eins bekommen. Sabine will das Sahnestück, kann sie haben, entweder das Vlies Zwartbless Lammbockwolle oder tiefschwarze Merino Lammbockwolle. Über den Preis werden wir uns sicher einigen, fühl mich grad ein bißchen von Sabines 15 Euro erschlagen ;) Aber so neumodische Zahlungsarten wie paypal akzeptiere ich nicht............ :motz:
Was vielleicht noch für die Verarbeiterinnen hier interessant wäre
1 Vlies vom gescheckten Krainer Steinschaf Bock, eher rauh. Der Bock wäre auch abzugeben, falls ihr jemanden wisst.
1 Vlies eines gescheckten Kreuzungsschafes, eher fein