Mein neues (altes) Spinnrad

hier wird gesponnen
cornelia

Re: Mein neues (altes) Spinnrad

#21

Beitrag von cornelia » Sa 23. Jun 2012, 07:21

Guten Morgen, ich probiers mal.
Conny

cornelia

Re: Mein neues (altes) Spinnrad

#22

Beitrag von cornelia » Sa 23. Jun 2012, 07:25

Hallo Sabine,
meins sieht aus wie das Bild von Andrea auf der ersten Seite.
Ich glaub, ich hab wo gelesen, es ist ein Flachsrad.
der Antriebsriemen funktioniert einstweilen, ich hab aus Spagat eine Schnur gedreht, funktionier, leider muß ich auch von der Seite
die Wolle einlaufen lassen, wie auf dem Bild der Frau am Spinnrad.
Also werd ich wahrscheinlich eins kaufen müssen, ich wollte ja Wolle und keinen Flachs
LG Conny

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Mein neues (altes) Spinnrad

#23

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 23. Jun 2012, 08:04

:lol: So, nur andersrum, sitze ich neben dem e-spinner - da muß ich die Wolle ganz gerade einlaufen lassen, sonst vibriert der Faden so extrem, daß die linke Hand extrem wackelt bis zum Wehtun.
Am E2 sitz ich so, daß ich bequem treten kann - dem Faden ist Weglänge und Winkel ziemlich egal.
Und die meisten Anfänger sitzen eh viel zu dicht am Rad... ;)
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Antworten

Zurück zu „Spinnstube“