Coburger Fuchs

hier wird gesponnen
Antworten
Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Coburger Fuchs

#1

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 13. Okt 2010, 19:34

Wunderschöne beige/"goldene" Wolle mit eher roten als braunen Grannenhaaren, die man u.U. vor dem Spinnen aussortieren sollte - die können pieksen und arbeiten sich aus jedem Garn, geben aber auch schöne optische Effekte.
Diese Grannen sind nicht bei allen Tieren zu finden, ich persönlich finde die Wolle ohne schöner.
Es ist eine Schlichtwolle, also kaum gekräuselt, und auch eher im mitteldicken und mittellangem Bereich.
Lammwolle (1. Schur) kann mit Glück noch so gerade eben, je nach persönlicher Empfindlichkeit, als Kuschelwolle durchgehen lassen, aber generell sollte man diese Rasse eher für robuste Outdoor-Kleidungsstücke vorsehen.
Für Teppiche schon noch viel zu schade, könnte ich mir auch einen gewebten und dann gefilzten/gewalkten Poncho oder eine dicke "Unterdecke" fürs Picknick daraus vorstellen.
Spinnt sich recht gut auch von Anfängern, ist nicht besonders fettig (= verliert also nicht soviel an Gewicht beim Waschen).
Gute Gebrauchswolle für rustikale Kleidung.
(und ich würde sie NICHT mit irgendwas mischen oder färben, die Farbe ist schon bemerkenswert).
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
erdbeben
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:04
Wohnort: hessen rheingau
Kontaktdaten:

Re: Coburger Fuchs

#2

Beitrag von erdbeben » Mi 13. Okt 2010, 20:11

hab icvh noch einen sack noch nicht gekämmt wollte damit vll weben ohne zu färben
lg martina
klimazone 8a?

Antworten

Zurück zu „Spinnstube“