Für die Fans von dicken fetten Dochtgarnen ,-)

hier wird gesponnen
Antworten
Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Für die Fans von dicken fetten Dochtgarnen ,-)

#1

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 14. Jan 2011, 13:03

...gibt es nur eine Wahl: http://shop.strato.de/epages/61105751.s ... Country%22, den Ashford Countryspinner.
Auf die Spule paßt 1kg, mit 23mm großem Einzugsloch...
Da dürfte ein Kilo Kammzug oder Kardenvlies in einer Stunde erledigt sein :mrgreen:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Landfrau

Re: Für die Fans von dicken fetten Dochtgarnen ,-)

#2

Beitrag von Landfrau » Fr 14. Jan 2011, 15:45

Um das Ding bin ich auch schon viel herumgeschlichen gedanklich.

Würde es aber nicht auslasten, es stünde viel zu viel rum, leider.

Obwohl es halt für seinen Zweck einzigartig ist.

Gruß, LAndfrau

Benutzeravatar
Walli
Beiträge: 605
Registriert: Di 22. Feb 2011, 14:03
Wohnort: Raum Heidelberg

Re: Für die Fans von dicken fetten Dochtgarnen ,-)

#3

Beitrag von Walli » Di 8. Nov 2011, 23:44

Das Country habe ich.
Habe eine zeitlang total viel damit gemacht,
als ich meine Spinnstube noch hatte,war richtig gewerblich.
Da hatte ich viele aufträge für ganz dicke fette Wolle.
Macht echt Spaß auf dem Teil zu spinnen.
Gerade spinne ich mir wieder dicke Wolle,(Noppengarn)
aber auf meinem Henkys,wird sehr schön.
Habe gestern erst wieder angefangen mit Spinnen,ich mußte aussetzen,
weil meine rechte Sehne in der Hand nicht mehr mit machen wollte.
Richtig schön wieder zu spinnen :)

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Für die Fans von dicken fetten Dochtgarnen ,-)

#4

Beitrag von zaches » Mi 9. Nov 2011, 09:45

Was ist denn ganz Dick? Also welche Dicke spinnt man mit dem Teil? Nur für Teppiche oder auch zum verstricken? Ich finde ja häufig, daß das Strickbild bei Dochtgarn hübscher aussieht...

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Benutzeravatar
Walli
Beiträge: 605
Registriert: Di 22. Feb 2011, 14:03
Wohnort: Raum Heidelberg

Re: Für die Fans von dicken fetten Dochtgarnen ,-)

#5

Beitrag von Walli » Mi 9. Nov 2011, 10:03

Natürlich auch zum stricken.
Ganz dick ist für Nadelstärke 10-12 ,wenn ich das stricken will.
Für die Kundin wa die Wolle so dick,ich glaube die hat mit 20er Nadeln gestrickt,
das war ein Projekt was die machen mußte.
Mit Dochtgarn oder Nopperwolle ,das sieht wirklich sehr schön aus.
Ich mache mal ein Bild von meinem gestrickten stück .
Habe aber nur Australmerino vom Kammzug.(Noch aus restbeständen)
Nur ist gut,das ist die schönste weichste Wolle,einfach genial :)

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Für die Fans von dicken fetten Dochtgarnen ,-)

#6

Beitrag von Little Joe » Mi 9. Nov 2011, 18:38

Kann ich das Ding noch auf meine Wichtel Wünsche Liste setzen lassen :pfeif:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Walli
Beiträge: 605
Registriert: Di 22. Feb 2011, 14:03
Wohnort: Raum Heidelberg

Re: Für die Fans von dicken fetten Dochtgarnen ,-)

#7

Beitrag von Walli » Do 10. Nov 2011, 00:01

Little Joe hat geschrieben:Kann ich das Ding noch auf meine Wichtel Wünsche Liste setzen lassen :pfeif:
Wenn du gerne fette Wolle machst,
dann lohnt sich das Teil auf alle Fälle.
Ich hatte meins auch nicht im Dauereinsatz,
jetzt steht es grad auch wieder arbeitslos rum :lol:

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Für die Fans von dicken fetten Dochtgarnen ,-)

#8

Beitrag von zaches » Do 10. Nov 2011, 12:06

...hey, Joe!! ICH will das haben, Du!! :lol:

Aber gut, daß Du mich noch an die Wichtelei erinnert hats.... puh, das wäre ja fast untergegangen :pft:

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Benutzeravatar
Walli
Beiträge: 605
Registriert: Di 22. Feb 2011, 14:03
Wohnort: Raum Heidelberg

Re: Für die Fans von dicken fetten Dochtgarnen ,-)

#9

Beitrag von Walli » Do 10. Nov 2011, 12:47

Wenn ihr das haben wollt,
dann schaut mal bei:
www.wolle-traub.de/Spinnräder/.
Dort könnt ihr es bestellen.
Ich gebe meins nicht her :grinblum:

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Für die Fans von dicken fetten Dochtgarnen ,-)

#10

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 10. Nov 2011, 19:42

Beim http://www.das-wollschaf.de/osshop/catalog/index.php kannst du Spinnräder sogar mieten zum Testen, Mietgebühr wird beim Kauf angerechnet.
Und von Ashford hat er das volle Programm :michel:
(es braucht nicht noch jemand den Ashford-Carder mit feinem Belag?*ggg* ich hab einen fast nagelneuen loszuwerden.... :engel: )
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Antworten

Zurück zu „Spinnstube“