Ich färbe und spinne...

hier wird gesponnen
Antworten
Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Ich färbe und spinne...

#1

Beitrag von Sabi(e)ne » So 16. Mär 2014, 21:07

http://farm4.staticflickr.com/3797/1319 ... 8b6691.jpg
Die letzten 2 von 5 ähnlichen Kammzügen.

http://farm4.staticflickr.com/3685/1319 ... 5cb6c5.jpg
Ich spinne sie selten am Stück, sondern zerrupfe sie oft, und arrangiere mir die Farbfolge nochmal neu. Das ist der 3., der in Arbeit ist.

http://farm4.staticflickr.com/3820/1319 ... 79baf7.jpg
240g aus den ersten zweien, 2500m singles.
Ich überlege noch, ob ich die so lasse, "für auf dem Webrahmen" als Schuß, :mrgreen: , oder noch Seide färbe und spinne, und dann damit verzwirne als Kette....immer diese Entscheidungen :rot:
Die endgültige Farbe der Singles hat mich umgehauen - ich hatte ganz was anderes erwartet, bin aber nicht unglücklich darüber.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Ich färbe und spinne...

#2

Beitrag von Little Joe » So 16. Mär 2014, 22:11

Sabi(e)ne hat geschrieben:Die endgültige Farbe der Singles hat mich umgehauen - ich hatte ganz was anderes erwartet, bin aber nicht unglücklich darüber.
... die gefallen mir auch richtig gut :daumen: die Farbe vom Strang war eher nicht so meins.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Ich färbe und spinne...

#3

Beitrag von Sabi(e)ne » So 16. Mär 2014, 22:39

Ich mag viele meiner Kammzüge erst mal nicht - deshalb zerrupfe ich sie gern, und sortiere die Farben um, oder nehme noch was dazu. :engel:
Bei den Singles von oben überlege ich noch, ob ich da nicht ein knallpinkes Nähgarn zum Verzwirnen nehme - es juckt mich geradezu. :mrgreen:
Ich hatte da eh ziemlich viele "barber-pole" Abschnitte* gesponnen, aber die sieht man eh nicht mehr.
* Barber-pole = geringelt - in diesem Fall einen langen sehr dünnen Teil weiß auf die Kammzugfarbe gelegt, und dann beides gleichmäßig ausgezogen - so kriegt man geringelte Singles ;)
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Ich färbe und spinne...

#4

Beitrag von Waldläuferin » Mo 17. Mär 2014, 10:23

altrosa ... würde ich mit grau kombinieren. Sieht gut aus!
Fertig ist besser als perfekt.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Ich färbe und spinne...

#5

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 17. Mär 2014, 10:53

:rot: Nee, das ist nicht altrosa, das geht mehr in Richtung Terracotta mit Blaustich. :pfeif:
Die Digicams sind ja in den Feinheiten immer sehr unterschiedlich.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Griseldis

Re: Ich färbe und spinne...

#6

Beitrag von Griseldis » Mo 17. Mär 2014, 11:34

Terracotta mit Blaustich.
Oder kombinieren mit knalligem Lila? Tiefem Burgunderrot?

Was soll daraus werden?

Antworten

Zurück zu „Spinnstube“