Welcher Pilz ist das? - Der Bestimmungsthread.

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4101
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ein Pilz?

#41

Beitrag von si001 » Sa 6. Okt 2012, 12:01

]Ich schon wieder mit einem neuen Fund und einer neuen Frage:

Was ist das für ein Pilz? Weiß, rosa Lamellen, stand am Wegrand, riecht fast gar nicht, hat keine Knolle unten. (Die bräunlicher Verfärbung unten am Stiel ist gekommen, als ich ihn mehr als eine Stunde in der Hand getragen habe.)
p1.jpg
p1.jpg (61.11 KiB) 4659 mal betrachtet
[attachment=0]p2.jpg[/attachment
Dateianhänge
p2.jpg
p2.jpg (49.66 KiB) 4659 mal betrachtet
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Moosi
Beiträge: 205
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 16:57

Re: Was ist das für ein Pilz?

#42

Beitrag von Moosi » Sa 6. Okt 2012, 12:09

Wiesenchampignon würde ich sagen :hmm:

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4101
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ein Pilz?

#43

Beitrag von si001 » Sa 6. Okt 2012, 12:18

Hab ich auch vermutet.

Es ist total blöd: Ich war als Kind oft mit meinem Vater Pilze sammeln. Mit 5-6 Jahren war ich aber noch zu klein, als dass ich die Pilze zuverlässig bestimmen könnte. Bin dashalb auch total unsicher. Die Weitergabe des Wissens von Generation zu Generation hat leider nicht geklappt. :bang:
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Moosi
Beiträge: 205
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 16:57

Re: Was ist das für ein Pilz?

#44

Beitrag von Moosi » Sa 6. Okt 2012, 13:00

tja, das Problem habe ich auch. Allerdings können meine Eltern bis zum heutigen Tag keine Pilze unterscheiden und waren im Leben keine suchen. Sie lassen sich lieber die Pilze von mir eingekocht oder getrocknet schenken. :flag: :ohm:

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Was ist das für ein Pilz?

#45

Beitrag von Thomas/V. » Sa 6. Okt 2012, 17:41

Ich würde den Pilz auch für einen Wiesenchampignon halten. (Natürlich ohne jede Garantie!)
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4101
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ein Pilz?

#46

Beitrag von si001 » Sa 6. Okt 2012, 17:44

Hab gerade mal dran geknabbert und lebe noch. ;)
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

hunsbuckler
Beiträge: 693
Registriert: Di 16. Nov 2010, 22:43

Re: Was ist das für ein Pilz?

#47

Beitrag von hunsbuckler » So 7. Okt 2012, 15:54

Würde auch Champignon raten.
Es gibt da aber auch mehrere Sorten, manche sind unbekömmlich, wie z.B. Karbol-Egerling, die werden an Bruchstellen gelb und riechen nach Karbol, schmecken auch nicht gut...

Ich hab heute in einem feuchten Eschen/Erlenwald komische Pilze entdeckt:
Die sehen auf den ersten Blick aus wie vergilbte Graskeimlinge oder beige Borsten von Straßenbesen ( hab leider keinen Fotoapp.)
Etwa 8 cm hoch.
Hab so einen Pilzhalm probiert und er schmeckte anfangs angenehm pilzlich, aber dann ziemlich scharf und kratzig.
Falls die nicht giftig sind, vielleicht eine Gewürzalternative für Chilifans?
Liebe Grüße, Hans www.jugendrettet.org

Moosi
Beiträge: 205
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 16:57

Re: Was ist das für ein Pilz?

#48

Beitrag von Moosi » So 7. Okt 2012, 16:09

klingt nach Röhrige oder Binsen-Keule :hmm:

aber gekostet hat die anscheinden noch keiner, denn vom Geschmack konnte ich nirgendwo was finden :hhe:

hunsbuckler
Beiträge: 693
Registriert: Di 16. Nov 2010, 22:43

Re: Was ist das für ein Pilz?

#49

Beitrag von hunsbuckler » Mo 8. Okt 2012, 15:11

Richtig, genauso sieht er aus!
Vielen Dank!
Ich würde ihn auch als ungenießbar bezeichnen, denn ich hatte noch ziemlich lange ein Kratzen im Hals - also nicht als Gewürzersatz zu empfehlen!
Liebe Grüße, Hans www.jugendrettet.org

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4101
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ein Pilz?

#50

Beitrag von si001 » Mo 8. Okt 2012, 20:04

si001 hat geschrieben:Hab gerade mal dran geknabbert und lebe noch. ;)
Nachdem ich die Kostprobe gut überstanden habe, hab ich heute noch ein klappes Pfund (450g) nachgeholt. :hhe:
Geputzt und in Scheiben geschnitten hängen sie jetzt am Faden bzw. liegen auf dem Trockengitter.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Antworten

Zurück zu „Pilzbestimmung“