Seite 19 von 20

Re: Welcher Pilz ist das? - Der Bestimmungsthread.

Verfasst: Sa 25. Mär 2017, 22:12
von Benutzer 3991 gelöscht
Ja, eine böhmische Verpel, ist im Cetto genauso abgebildet wie auf deinem Foto.
Wird als guter Speisepilz ausgewiesen, soll aber etwas zäh sein.

http://www.naturfoto-cz.de/bilder/maly/ ... xx1172.jpg

Re: Welcher Pilz ist das? - Der Bestimmungsthread.

Verfasst: Mo 18. Sep 2017, 22:13
von Tilia
Bei mir wuchern die Pilze überall ... jetzt fange ich dann doch mal an sie zu bestimmen, bin mir aber extrem unsicher ...
Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen.
Falls die Bilder nicht ausreichend sind, kann ich gerne noch mehr machen.

Ist das ein Parasolpilz? Fundplatz würde passen ... Waldlichtung.
20170918_0831441.jpg
20170918_0831441.jpg (88.29 KiB) 4643 mal betrachtet

Ist das ein Winterrübling? Wachsen bei mir in Mengen an alten Baumstümpfen
20170917_1408021.jpg
20170917_1408021.jpg (112.17 KiB) 4643 mal betrachtet

Weiß jemand, was das sein kann?
20170917_1407541.jpg
20170917_1407541.jpg (116.7 KiB) 4643 mal betrachtet
Vor ein paar Jahren hab ich immer nur den Semmelstoppelpilz gesammelt ... den kann man nicht verwechseln.

Schon mal danke :)

Re: Welcher Pilz ist das? - Der Bestimmungsthread.

Verfasst: Mo 18. Sep 2017, 22:28
von Benutzer 3991 gelöscht
Bild 1: mjamm. Superschöne Parasole, paniert man hier wie ein Schnitzel.

Die andern: nö,muss man ned haben.

Re: Welcher Pilz ist das? - Der Bestimmungsthread.

Verfasst: Mo 18. Sep 2017, 23:00
von Thomas/V.
1. Bild Parasol
2. Bild könnte der grünblättrige Schwefelkopf sein (giftig!)
3. Bild könnte Hallimasch sein, Sparriger Schüppling oder auch was anderes...
Aber besser könnte man sie bestimmen, wenn man die Stiele und Unterseiten der Hüte sehen könnte.

Re: Welcher Pilz ist das? - Der Bestimmungsthread.

Verfasst: Mo 18. Sep 2017, 23:09
von Tilia
Ah super ... schon mal vielen Dank!
Dann werd ich da morgen gleich nochmal hingehen und hoffen das die Parasole noch da sind.
Und bei den anderen werde ich nochmal genauer schauen ...

Re: Welcher Pilz ist das? - Der Bestimmungsthread.

Verfasst: Fr 22. Sep 2017, 22:17
von Zaphira
Ich habe auf meiner Streuobstwiese heute einen ganzen Korb Wiesenchamgignons gefunden. Die wachsen da schon seit Jahren, so viele waren da aber noch nie.

Re: Welcher Pilz ist das? - Der Bestimmungsthread.

Verfasst: So 4. Feb 2018, 20:06
von DocMarten
Ich habe das in einem anderen Thread schon geschrieben, für eine halbwegs gute Pilzbestimmung braucht man ein Foto von oben, von unten ( wirklich wichtig) und ein Schnittbild. Das Ganze dann idealerweise von jüngeren und älteren Fruchtkörpern. Eine Biotopbeschreibung ist auch immer hilfreich.
Ich bin bei der Bestimmung gerne behilflich, schaue aber nur ab und zu hier im Forum vorbei. Wenn man mir eine PN schreibt, sehe ich das sofort in meinem Postfach und antworte dann, so schnell ich kann.

Re: Welcher Pilz ist das? - Der Bestimmungsthread.

Verfasst: Sa 8. Sep 2018, 14:55
von Benutzer 72 gelöscht
Ich weiß schon, dass meine Fotos gar nicht profimäßig sind :rot:
Diese Pilze hab ich heute im Balkonkisterl bemerkt. Sie wachsen mitten im Quendel (wilder Thymian), büschelweise von einem Punkt weg und zerfallen sehr schnell, wenn man sie zu grob anpackt. Riechen einfach nur nach Pilz und verfärben sich an den Schnittestellen nicht.
Am Foto sieht man nicht so gut, dass am Hut kleine hellbraune Pünktchen sind, die Stiele sind weiß und hellbraun gemasert.
Hat trotzdem jemand einen Tipp, was das sein könnte?

Re: Welcher Pilz ist das? - Der Bestimmungsthread.

Verfasst: Do 13. Sep 2018, 20:23
von kraut_ruebe
ich hab nen birkenporling gefunden. nehm ich jedenfalls an.

im netz fand ich wenig hilfreiches von wegen verwechslungsmöglichkeiten. hat jemand nen guten link parat oder kann jemand etwaige fehlgriffe benennen?

Re: Welcher Pilz ist das? - Der Bestimmungsthread.

Verfasst: Do 13. Sep 2018, 21:16
von Doris L.
https://www.pilzfinder.de/pilze.html hier, auch viele Rezepte mit Pilze.