Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#671

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mo 21. Dez 2015, 07:53

und der Berg er bewegt sich doch , wenn auch sehr langsam.
Was ich meinte ist wenn die Kunden nicht zu euch kommen müsst ihr halt zu den Kunden.
Natürlich kann man Eier für 3,50 € verkaufen nur bewegen muss man sich :)

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#672

Beitrag von Reisende » Mo 21. Dez 2015, 12:41

Olaf hat geschrieben:
warum sollten die ganz normalen leute ausm dorf nicht eure zukünftigen kunden sein?
Weil Frau R. die Eier für 2 Euro verkauft, und das ist schon teurer als im SM.
Ich muss schon wieder über SM lachen.
hab ich gelesen, aber du hast doch auch schon dein alleinstellungsmerkmal genannt. 70qm schwarzer dreck im vergleich zu 700qm hühnerparadies. natürlich schmeckt man den unterschied.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#673

Beitrag von der.Lhagpa » Mo 21. Dez 2015, 12:44

Schmeckt man den WIRKLICH?
Ich merke da keinen Unterschied. Klar, das würde ich NIE zu nem Kunden sagen....

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#674

Beitrag von zaches » Mo 21. Dez 2015, 13:11

hm, doch, unsere Eier schmecken anders als die vom Biomobil und anders als die Dörfliche Freilandhaltung.
Bewegung, Gras, Sonne, Futter.... je zu unerschiedlichen Anteilen.
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#675

Beitrag von der.Lhagpa » Mo 21. Dez 2015, 13:14

Soll mir mehr als Recht sein. Eine Kundin (Berlinerin) sagte neulich daß sie ganz glücklich ist wieder gute Eier zu kriegen. "Dann muss ich den Kack nicht mehr kaufen".....
Wie gesagt, für mich ist es halt ein Ei....

Priapos
Beiträge: 25
Registriert: So 2. Nov 2014, 21:58
Wohnort: zwischen Rothaargebirge und Wetterau

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#676

Beitrag von Priapos » Do 24. Dez 2015, 18:30

Hallo !

Die hier haben eine ganz gute Vermarktungsstrategie:
Huehner-LINK

Eier kosten je nach Größe 2,70 - 3,30 € am Automaten.
Dort bekommt man auch noch einiges Andere.

Liegt rund 1,5km von einer BAB entfernt,
ca. 500m von einer Landstraße,
am Ende einer Sackgasse (geht nur ein Feldweg weiter),
scheint aber recht gut zu laufen.

Und das Ding läuft praktisch ohne einen Touristen,
die fahren eine kleine Öffentlichkeitsschiene,
über Tageszeitung und ähnlich, das wars.

:high:
Priapos
Euer Priapos

Bee free ...

Benutzeravatar
Daisy Duck
Beiträge: 524
Registriert: Do 12. Sep 2013, 14:06

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#677

Beitrag von Daisy Duck » Mi 6. Jan 2016, 22:56

der.Lhagpa hat geschrieben: NATÜRLICH kommt es auf den Text an.
Hallo,

warum denkt ihr so groß? 1/3 DIN A4 Seite (Briefumschlaggröße von Formbriefen etwa), bunt bedruckt. Vorne ein großes Huhn oder zwei / drei die nett in die Kamera gucken. Slogan sowas wie: Eier von frei laufenden Hühnern, ggf. Logo. Mehr nicht - Bilder wirken und wecken positive Assoziationen, daher ist das Bild und die Qualität wirklich wichtig.
Rückseite ist ja nicht viel Platz, noch nen schönes Bild von einem Huhn (kratzend, fressend, oder Plüscheffekt mit Küken), dazu einige wenige Stichworte/ Halbsätze wie:
- viel Platz im großzügigen Auslauf
- abwechslungsreiche artgerechte Fütterung
- großer Stall als sicherer Schlafplatz
- tägliche Versorgung der Tiere
- robuste und gesunde Rassen
- eigene robuste Nachzucht
- kleine Gruppe für individuelle Betreuung
Unsere Hühner fühlen sich bei uns rundum wohlund das schmeckt man.

--> egal was ihr hier schreibt, es soll ja irgendwie "heimelig" wirken im Gegensatz zur Massenproduktion. Also würde ich das betonen (individuelle Sorge, Platz, Gesundheit...) was wie formuliert wird liegt ganz bei Euch, aber ich würde die Aussagen für eine Werbebotschaft so basal runterbrechen. Eher noch: Haben Sie Fragen zur Hühnerhaltung, sprechen Sie uns gerne an.
Eigentlich will die Werbung den Leuten ein gutes Gewissen verkaufen - und darüber die Eier.

Fehlt nur noch: Wo ist der Verkaufsstand?
Kasten o.ä. mit Kontaktmöglichkeiten etc. und falls immer noch zuviel Platz leer ist, einfach noch ein Bild von Eiern im Strohnest, ggf. mit einer Hand, die gerade sammelt, ein brütendes/ eierlegendes Huhn oder was auch immer, vielleicht dann so kachelartig angeordnet. Logo wäre schön, aber wenns noch nichts gibt, dann kommt das vielleicht später. Ein individueller Name wäre hilfreich um Regionalität zu stärken, ist ja gerade Trend (Land-Eier vielleicht nicht, aber Lhagpas Hühnerstall ...)

Fertisch. Freunden zeigen, verbessern, auf festes Papierdrucken lassen , anbieten.

Ich finde es super was ihr macht, vielleicht helfen meine Überlegungen Euch weiter - in Gartendingen kann ich Euch eh nix erzählen, da seid ihr mir meilenweit voraus. :daumen:

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#678

Beitrag von der.Lhagpa » Do 7. Jan 2016, 00:08

Danke, Maja, tolle Anregungen! :daumen:

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#679

Beitrag von connymatte » Do 7. Jan 2016, 00:29

Ein guter ruf eilt schnell über Landesgrenzen hinaus,ich spreche da etwas aus dem Nähkästchen.Gutes Produkt zu fairen Preis(für beide Seiten) dann lüppt dat dat kannst me glöben :daumen:
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#680

Beitrag von Olaf » Sa 27. Feb 2016, 20:14

Also das mit dem Wechselgeld werd ich nie kapieren.
Also heute, mit meinem frisch gemalertem Bollerwagen, haben wir erst eine Schachtel verhökert, und später noch mal zwei, ob zeitgleich, wissen wir nicht.
So, so wie ich den Adam >RIese verstanden habe müssten da 11,50 drin sein.
Waren aber in Stückelung 2 5er-Scheine und 2,50 ind Hartgeld.
SO, macht mal was draus:
Der erste hatte zu wenig und hat nur 2,50 bezahlt. Die zweiten hatten zuviel und haben je, oder auf einmal 5 bzw. 10 Euro reingetan.
Der erste hatte zuviel und hat 5 Euro reingetan. Die zweiten haben dann, ohne Not, 7 äh 50 reigetan?
:hmm: :aeh:
Aber jedenfalls, schon letztes Jahr hatten wir, rein subjektiv, das Gefühl, das im Schnitt eher mehr drin war als gefehlt hat.
Anfangs haben wir ja sogar die Kasse offengelassen und sogar beim Rausstellen Wechselgeld reingelegt. Das ging das erste Jahr auch gut, danach wurden wir dann aber ständig beklaut.
Die im Dorf meinten, sie wüssten, wer das sei.
Jetzt muss man sagen "war", wenns so war, dem hat die Leber oder haben die Nieren einen tödlichen Streich gespielt.
Ich bin ja dafür, die Kasse wieder offen zu lassen, ich glaub ja immer an das Gute im Menschen. Manchmal zahlt man dann eben drauf. Und grad in Zeiten, wo hier dunkelhaarige Menschen und Frauen mit Kopftüchern rumlaufen würde ich das gern probieren. Meine Frau ist noch nicht überzeugt, aber, das krieg ich schon hin.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Vermarktung, Geld verdienen“