Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Top oder Flop?
Ich finde 0 -1 sind Flop.
Zwei sind besser als nix.
Drei sind "na, geht doch!"
Ab vier ists top. Hat nur für "na geht doch" gereicht.
Aber, 25 Wachteln müssen, um milchmädchengerechnet ihr Futter zu finanzieren, alle 5 Tagen eine Schachtel verhökern.
Da sie es selber aus verschiedenen Gründen nicht können, mach ich das eben.
Ich glaub, ist ne Macke von mir, dass ich mir immer versuche vorzustellen, wer das kauft.
Die letzten zwei sind am Stück weggegangen. Es lag unten ne leere Packung da, MHD mitte Mai: Sofort spinn ich mir was:
Ältere Dame in geordneten Verhältnissen , die die leere Packung bei Seite legt, aber auch wieder findet.
Männer würden sie 1. in den Müll kloppen, wenns gut läuft Altpapier, 2. sie nicht wiederfinden, und 3., wenn sie denn schon gezielt hier vorbeifahren würden die Packung zu Hause oder im Auto vergessen hätten. Oder im Auto nicht wiederfinden würden.
DIe Dame liest Apothekenrundschau, und glaubt fest daran, dass Wachteleier gesund sind und weniger Cholesterin haben.
Ich red nicht gegen an.
Könnt aber auch ne junge Mutti oder sogar Vater sein, auf dem Ökotrip, die KInder belustigen müssen...wer weiß...
LG
Olaf
Ich finde 0 -1 sind Flop.
Zwei sind besser als nix.
Drei sind "na, geht doch!"
Ab vier ists top. Hat nur für "na geht doch" gereicht.
Aber, 25 Wachteln müssen, um milchmädchengerechnet ihr Futter zu finanzieren, alle 5 Tagen eine Schachtel verhökern.
Da sie es selber aus verschiedenen Gründen nicht können, mach ich das eben.
Ich glaub, ist ne Macke von mir, dass ich mir immer versuche vorzustellen, wer das kauft.
Die letzten zwei sind am Stück weggegangen. Es lag unten ne leere Packung da, MHD mitte Mai: Sofort spinn ich mir was:
Ältere Dame in geordneten Verhältnissen , die die leere Packung bei Seite legt, aber auch wieder findet.
Männer würden sie 1. in den Müll kloppen, wenns gut läuft Altpapier, 2. sie nicht wiederfinden, und 3., wenn sie denn schon gezielt hier vorbeifahren würden die Packung zu Hause oder im Auto vergessen hätten. Oder im Auto nicht wiederfinden würden.
DIe Dame liest Apothekenrundschau, und glaubt fest daran, dass Wachteleier gesund sind und weniger Cholesterin haben.
Ich red nicht gegen an.
Könnt aber auch ne junge Mutti oder sogar Vater sein, auf dem Ökotrip, die KInder belustigen müssen...wer weiß...
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 654
- Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Da hatte ich gar nicht dran gedacht, danke. Dann gibts die halt weiterhin als Geschenk an gute FreundeOlaf hat geschrieben:Lass Dich nicht erwischen!!! Roh verarbeitete Eier. Verkaufen. Alarm!!!

Gruß, Gaggele
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Na, es ist schlichtweg bei allem so, was Du verarbeitest. Dann ist es kein landwirtschaftliches Urprodukt mehr, und Du darfst es nicht verkaufen. Also Eier, Radieschen, Katoffeln und Gurken sind ok, Marmelade glaub ich (korrigiert mich) schon nicht mehr. Wie eng das gesehen wird ist, wohl unterschiedlich. Mein Paradebeispiel ist immer, paar Häuser weiter, andere Strassenseite, wo welche ihre TK-Tauben bewerben, seit Jahren. Scheint keinen zu stören, korrekt ist das nicht.
Es sei denn, die haben ne abgenommenen Gewerbeküche und was weis ich, das bezweifle ich aber...
Es sei denn, die haben ne abgenommenen Gewerbeküche und was weis ich, das bezweifle ich aber...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 1683
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: am See
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Nicht nur nicht verkaufen, man darf es nicht IN VERKEHR bringen. Auch Geschenke fallen darunter..... 

-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Ja, schon klar, mir zumindest.
Aber es ist noch was anderes, nicht rechtlich, aber praktisch, wenn ich nem Freund was in die Hand drücke, von mir aus auch verkaufe, als wenn ich das Zeug an die Strasse stelle, wo mich jeder anscheißen kann.
Aber es ist noch was anderes, nicht rechtlich, aber praktisch, wenn ich nem Freund was in die Hand drücke, von mir aus auch verkaufe, als wenn ich das Zeug an die Strasse stelle, wo mich jeder anscheißen kann.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 654
- Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Hiese das wirklich dass ich meinen Freunden zu Weihnachten keine selbstgemachten Nudeln mehr schenken darf - also nach dem Gesetz???der.Lhagpa hat geschrieben:Nicht nur nicht verkaufen, man darf es nicht IN VERKEHR bringen. Auch Geschenke fallen darunter.....
Und wie ist das mit all den Marmeladegläsern auf den Weinachtsmärkten? Und mit dem Honig vom Imker nebenan...
Gruß, Gaggele
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
@Gaggele!
Genau so ist es!
Mit den Nudeln verstößt du gegen das Bernbacher- Birkel Gesetz.
Mit der Marmelade unterwanderst du die Schwartau- Verordnung.
Mit eigenen Honig verstößt du gegen die neue Oetker- Reform.
Ist alles nicht so einfach!
Deine Sachen sind ja auch Naturprodukte!
Genau so ist es!
Mit den Nudeln verstößt du gegen das Bernbacher- Birkel Gesetz.
Mit der Marmelade unterwanderst du die Schwartau- Verordnung.
Mit eigenen Honig verstößt du gegen die neue Oetker- Reform.
Ist alles nicht so einfach!

Deine Sachen sind ja auch Naturprodukte!

-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Ich denke auch.
Man muss natürlich sehen, dass der Gesetzgeber das nicht anders formulieren konnte. Sonst schenk ich Dir nen Käse und Du schenkst mir bei Gelegenheit 10 Euro.
Das im privaten Umfeld selbsthergestellte Dinge verschenkt und damit in Verkehr gebracht werden, wollte glaub ich niemand damit wirklich verhindern oder reglementieren.
LG
Olaf
PS: Seit wann sind Nudeln Naturprodukte? Wachsen die am Nudelstrauch?
Man muss natürlich sehen, dass der Gesetzgeber das nicht anders formulieren konnte. Sonst schenk ich Dir nen Käse und Du schenkst mir bei Gelegenheit 10 Euro.
Das im privaten Umfeld selbsthergestellte Dinge verschenkt und damit in Verkehr gebracht werden, wollte glaub ich niemand damit wirklich verhindern oder reglementieren.
LG
Olaf
PS: Seit wann sind Nudeln Naturprodukte? Wachsen die am Nudelstrauch?
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 654
- Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Klar, da hast Du natürlich recht. Den großen Firmen einfach so das Geschäft zu stehlen ist ja auch eine schweinerei
(oh, sorry du liebes Schweinchen, war nicht so gemeint
).
Na, dann muss ich eben dick und fett werden, wenn ich alles selber essen soll
Das Leben kann man sich auch schwer machen, immerhin das können wir hier im Lande




Na, dann muss ich eben dick und fett werden, wenn ich alles selber essen soll

Das Leben kann man sich auch schwer machen, immerhin das können wir hier im Lande


Gruß, Gaggele
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
@Olaf
Nudeln wachsen nicht an einem Strauch.
Soweit ich weis gehöhren die zu den Hackfrüchten.
Nudeln wachsen nicht an einem Strauch.
Soweit ich weis gehöhren die zu den Hackfrüchten.
