Sammlung: Geldverdienen auf eigenem Grundstück

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10735
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Sammlung: Geldverdienen auf eigenem Grundstück

#41

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 3. Sep 2014, 07:25

ob dieses problem (fand ich fair dass das am rande erwähnt wird auf der site) nicht eher eines der weiteren behandlung der geernteten gemüserln, vor allem eines der lagerung bis zur ankunft beim endverbrauch, ist? :hmm:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Renysol
Beiträge: 780
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 12:18

Re: Sammlung: Geldverdienen auf eigenem Grundstück

#42

Beitrag von Renysol » Mi 3. Sep 2014, 07:32

Manfred hat geschrieben:Er meint vermutlich, dass Sprossen und Microgreens eine höhere Gefahr bergen, schädliche Erreger im Gepäck zu haben.
Das liegt einfach daran, dass sie unter feuchtwarmen Bedingungen gekeimt und aufgezogen werden. In so einem Brutschrank fühlen sich die Bazillen wohl.
Bei älterem Salat und Gemüse sind die Temperaturen deutlich niedriger und die Umgebung trockener.
Ich ziehe gelegentlich Weizensprossen um daraus Saft zu pressen. Da gibt es das Problem auch. Das Zeug verschimmelt, wenn man es im Haus aufzieht. Abhilfe ist ein Ventilator, der ständig Luft drüber bläst. Das machen die Profi-Anbauer auch, habe ich gesehen.

Sue
Beiträge: 179
Registriert: Di 10. Aug 2010, 08:07

Re: Sammlung: Geldverdienen auf eigenem Grundstück

#43

Beitrag von Sue » Mi 3. Sep 2014, 09:04

Renysol, nimmst du noch weitere Punkte in die Sammlung auf?

"Rent a Ent' " - Laufentenvermietung / -vermittlung. :)

Benutzeravatar
Renysol
Beiträge: 780
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 12:18

Re: Sammlung: Geldverdienen auf eigenem Grundstück

#44

Beitrag von Renysol » Mi 3. Sep 2014, 12:17

Sue hat geschrieben:Renysol, nimmst du noch weitere Punkte in die Sammlung auf?

"Rent a Ent' " - Laufentenvermietung / -vermittlung. :)
Gute Idee :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Dann nehme ich aber auch Ziegenvermietung auf. Sogar bei der Googel-Zentrale werden die schon eingesetzt

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2140
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Sammlung: Geldverdienen auf eigenem Grundstück

#45

Beitrag von Minze » Mi 3. Sep 2014, 16:06

Sue hat geschrieben:Renysol, nimmst du noch weitere Punkte in die Sammlung auf?

"Rent a Ent' " - Laufentenvermietung / -vermittlung. :)
Das ist keine gute Idee.

http://www.laufis.de/rent/
Liebe Grüße
Minze

Benutzeravatar
Renysol
Beiträge: 780
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 12:18

Re: Sammlung: Geldverdienen auf eigenem Grundstück

#46

Beitrag von Renysol » Di 7. Okt 2014, 12:51

Das mit weiter oben erwähnten Microgreens habe ich mal probiert. Alles geht sehr gut. Nur das Gemüse ist unbezahlbar. Denn die Samen ergeben ja wegen der vorzeitigen Ernte nicht sehr viel Masse. Eine Samentüte für 2,50 und dann soviel ernten, wie auf einen kleinen Salatteller passt, lohnt sich nicht.

Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2098
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Sammlung: Geldverdienen auf eigenem Grundstück

#47

Beitrag von Hildegard » Di 7. Okt 2014, 23:45

Biologisches Waschmittel von der Hausmauer.
20 dunkle Efeublätter in ein Netzsackerl mit Verschluss ergibt das "Waschpulver" für eine 6kg Ladung Schmutzwäsche.
Sackerl sind wiederverwendbar...Blätter werden kompostiert bzw getrocknet und verbrannt
Sowohl für bunte als auch helle Wäsche probiert und für gut befunden.
Also dann Efeu ernten oder pflanzen. :)
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Sammlung: Geldverdienen auf eigenem Grundstück

#48

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Mi 8. Okt 2014, 00:17

Hildegard hat geschrieben:20 dunkle Efeublätter in ein Netzsackerl mit Verschluss ergibt das "Waschpulver" für eine 6kg Ladung Schmutzwäsche.
Jö, ich bin Waschpulverfabrikat. :pfeif:

Alles bio. :mrgreen:

1.000 Efeublätter jetzt in Aktion, wer will, wer mag :haha:

utebo
Beiträge: 329
Registriert: So 21. Okt 2012, 12:43
Wohnort: Irland

Re: Sammlung: Geldverdienen auf eigenem Grundstück

#49

Beitrag von utebo » Mi 8. Okt 2014, 00:19

http://www.ripenear.me/
Eine neue Möglichkeit Selbstgezogenes lokal zu (ver)kaufen, zu verschenken bzw. geschenkt zu bekommen, oder auch um andere hinzuweisen auf Erntemöglichkeiten im öffentlichen Raum. Weltweit. Die Plattform wurde von Leuten in Australien ins Leben gerufen. Ein Hamburger, der Honig verkauft, hat's schon entdeckt. Ist noch ein wenig leer, aber ist ja auch ganz neu.
Ich hab' versuchsweise mal meine überzähligen Nashi-Birnen eingestellt.

LG
Ute

Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2098
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Sammlung: Geldverdienen auf eigenem Grundstück

#50

Beitrag von Hildegard » Mi 8. Okt 2014, 11:19

Lysistrata hat geschrieben:
Jö, ich bin Waschpulverfabrikat. :pfeif:

Alles bio. :mrgreen:
Sag mal, von welchen Eltern stammst DU denn ab? :haha:
an der Hausmauer entstanden oder gar Burgfräulein?
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

Antworten

Zurück zu „Vermarktung, Geld verdienen“