Wieviel für Kürbis verlangen?

rheinländerin

Re: Wieviel für Kürbis verlangen?

#11

Beitrag von rheinländerin » Mo 20. Aug 2012, 08:05

Meine Gedanken dazu sind (leider) ziemlich anders. Beim Straßenverkauf habe ich ja keine Ausgaben, wie es der Laden hat, daher kann ich das Produkt doch viel billiger anbieten und habe trotzdem Gewinn. Für 10 Euro muss ich eine Stunde in meinem Beruf arbeiten, die 2 Kürbisse haben mir vielleicht 10 Sekunden Arbeit gemacht und brachten auch 10 Euro, das finde ich dann ungerecht...aber ich freu mich natürlich.
Andererseits stimmts schon, so einen Kürbis wie meinen gibt es sonst nirgendwo zu kaufen, und ich zwinge ja keinen zum kauf.

Vor 3 Jahren habe ich um Nikolaus selbstgemachte Holzweihnachtsmänner gemacht, die gingen auch super weg. Morgens einen vollen Bollerwagen rausgestellt und abends war der leergekauft, das werde ich diesen Herbst auch wieder machen, muss nur gucken wo ich Birkenstämme herbekomme. Sahen ähnlich aus wie dieser: http://de.fotolia.com/id/28086234 , nur Bart und Mützensaum aus Watte. Komischerweise hatte ich da keine Hemmungen mehr Geld zu verlangen, wahrscheinlich weil es auch etwas Arbeit gemacht hat.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wieviel für Kürbis verlangen?

#12

Beitrag von Olaf » Mo 20. Aug 2012, 08:20

Für 10 Euro muss ich eine Stunde in meinem Beruf arbeiten, die 2 Kürbisse haben mir vielleicht 10 Sekunden Arbeit gemacht und brachten auch 10 Euro, das finde ich dann ungerecht...aber ich freu mich natürlich.
Ungerecht? Hä?
Ach so, dass Du nur 10 Euro für eine Stunde Arbeit kriegst. Ja, das geht mir auch so :mrgreen:
im Ernst:
Die Kürbisse haben deutlich mehr als 10 Sekunden Arbeit gemacht, denk mal nach, und Du hast das Produktionsmittel, den Boden zur Verfügung gestellt.
Irgend jemand war bereit, 1 Stunde arbeiten zu gehen, um Deine Kürbisse erwerben zu können. Was soll daran ungerecht sein?
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Wieviel für Kürbis verlangen?

#13

Beitrag von ahora » Mo 20. Aug 2012, 08:35

jetzt hatte ich einen post geschrieben und ihn nicht weggeschickt, aber ich wollte sowieso meine gedanken zur wertschätzung der eigenen arbeit in einem neuen thread zur diskussion stellen.

rheinländerin

Re: Wieviel für Kürbis verlangen?

#14

Beitrag von rheinländerin » Mo 20. Aug 2012, 08:49

Hast ja recht Olaf...aber die 2 Kürbis-Früchte haben wirklich nur ca.10 Sekunden Arbeit gemacht: 3 Samen in einen Topf getan, bisschen gegossen und dann auf den Misthaufen gepflanzt und erstmal vergessen. Jetzt hab ich etliche Quadratmeter Kürbispflanze, es sind bestimmt schon 30 Früchte dran, und er blüht immernoch.

Ahora, ja an der eigenen Wertschätzung hapert es bei mir, mir ist es auch jedesmal fast peinlich einem Kunden meinen Preis für meine Arbeit zu nennen, obwohl ich echt wenig verlange und dafür gute Arbeit leiste, hab schon oft versucht mich in dem Punkt umzuprogrammieren, aber es funktioniert einfach nicht.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Wieviel für Kürbis verlangen?

#15

Beitrag von ahora » Mo 20. Aug 2012, 09:05

hallo rheinländerin,

mir ging es nicht anders, hab viel an mir und meinen glaubenssätzen gearbeitet. alleine schon, damit ganz einfach am ende des monats geld für die strom-und wasserrechnung da ist. es ist ein langer weg.

aber deine rechnung stimmt so nicht, du hast den samen gekauft, du hast produktionsmittel zur verfügung gestellt, du hast schöne worte eingeritzt, das geht nicht in ein paar sekunden. du hast sie zur straße geschleppt. du hast einen mehrwert produziert, nämlich aus einem samenkorn eine schöne frucht geschaffen.

unnnnnnd ist es nicht den leuten, die davon leben, gegenüber, ungerecht, deine erzeugnisse für en appel und en ei zu verscherbeln?

und nicht jeder verdient nur 10 euro die stunde.

mehr im neuen thread - thema: wertschätzung der eigenen arbeit und der eigenen produkte

lg ahora

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Wieviel für Kürbis verlangen?

#16

Beitrag von Adjua » Mo 20. Aug 2012, 12:01

Man muss ja auch das Land besitzen oder mindestens zur Verfügung haben ... Und unter einer Stunde geht das nie- Samen gewinnen, Samen einlagern, oder Samen einkaufen, vorziehen, oder Pflanze einkaufen, hast Glück, wenn es bei Dir keine Schnecken gibt, bei mir gehe ich jeden Tag suchen und musste die Jungpflanzen abdecken und in der Früh wieder aufdecken.

Dann darf man nicht vergessen, das Knowhow, wie man Kürbisse zieht, musst Du auch irgendwann mal erworben haben - bei Muttern zusehen oder im Internet nachlesen ... Alles Zeit.

rheinländerin

Re: Wieviel für Kürbis verlangen?

#17

Beitrag von rheinländerin » Mo 20. Aug 2012, 18:51

Nacktschnecken hab ich so gut wie keine, und mein Boden ist ziemlich gut, da hab ich wohl Glück.
Heute hab ich wieder einen tätowierten Kürbis verkauft, seit gestern liegen auch 2 ohne Verzierungen draußen, die wurden aber nicht gekauft, die Leute scheinen tatsächlich das Außergewöhnliche zu wollen.

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Wieviel für Kürbis verlangen?

#18

Beitrag von kleinesLicht » Mo 20. Aug 2012, 23:06

@Rheinländerin
Wenn ich so lese, was du schreibst, scheint es, als stimmen ahora's Theorien. :hmm: Auf mich wirkst du, als versuchst du alles, um zu rechtfertigen, warum du deine Erzeugnisse fuer 99ct Geiz-ist-geil-Super-Schnaeppchen anbieten musst. Du vermittelst das Gefuehl, als sei es dir peinlich - oder stuende unter Strafe -, ueberhaupt Geld zu verlangen. Warum akzeptierst du nicht einfach, dass es Menschen gibt, die fuer handgefertigte Unikate GERNE entsprechend bezahlen wollen und koennen?

Es ist, wie es ist! Entspann' dich! :)
viele Grüße
ein kleines Licht

AnamPrema

Re: Wieviel für Kürbis verlangen?

#19

Beitrag von AnamPrema » Di 21. Aug 2012, 11:54

@ derin

Du verkaufst ein wundervolles Naturprodukt
ein wahres Lebens-Mittel (=Mittel zum Leben)
etc. etc.
und,
wenn Du Dir nicht klar darüber werden kannst,
was Du dafür möchtest
(allein die Schreibzeit hier im Forum ist doch Gold wert) ;)
dann
stell die Kürbisse an die Straße, dazu die Kasse und die Aufforderung
jeder könne doch freiwillig zahlen,
was ihm ein sonnengereifter, biologischer, dynamisch liebevoll, .... angebauter Kürbis wert ist,
dazu vielleicht noch ein Hinweis, was man mit den Kernen anfangen kann, ...
und dann lass Dich überraschen.

AnamPrema

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Wieviel für Kürbis verlangen?

#20

Beitrag von Adjua » Di 21. Aug 2012, 12:06

rheinländerin hat geschrieben:Nacktschnecken hab ich so gut wie keine, und mein Boden ist ziemlich gut, da hab ich wohl Glück.
Heute hab ich wieder einen tätowierten Kürbis verkauft, seit gestern liegen auch 2 ohne Verzierungen draußen, die wurden aber nicht gekauft, die Leute scheinen tatsächlich das Außergewöhnliche zu wollen.
Wahrscheinlich ist es auch noch ungerecht, dass Dein Boden so gut ist :)
Klar wollen die Leute das Aussergewöhliche, und sie zahlen auch dafür, wenn Du nicht gerade in einer Gegend lebst, wo kein Mensch Geld hat.

Antworten

Zurück zu „Vermarktung, Geld verdienen“