Seite 1 von 3
Privatschule: Abiklasse fällt komplett durch
Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 13:09
von Manfred
Und das auch noch in Bayern.
Das völlige Versagen einer 2011 neu gegründeten Privatschule:
http://www.focus.de/schule/schule/kompl ... 29836.html
Re: Privatschule: Abiklasse fällt komplett durch
Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 13:17
von centauri
hallo manfred,
da haben wohl einige lehrer ihre hausaufgaben nicht gemacht
gruß thomas
Re: Privatschule: Abiklasse fällt komplett durch
Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 14:57
von Nightshade
Ja, ja... so in etwa schätze ich meine zukünftige Fünfte auch ein, nachdem ich ihre Altvorderen kennen gelernt habe....
Re: Privatschule: Abiklasse fällt komplett durch
Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 15:04
von geizhals
Ja ja, es ist eben noch immer das Problem, dass Schüler noch viel zu viel lernen, was sie NIEEE wieder im Leben brauchen werden. Und DAS wird dann noch trocken und uninteressant vorgetragen.
Re: Privatschule: Abiklasse fällt komplett durch
Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 15:09
von Manfred
Nightshade hat geschrieben:Ja, ja... so in etwa schätze ich meine zukünftige Fünfte auch ein, nachdem ich ihre Altvorderen kennen gelernt habe....
Wie bist du eigentlich an deinen Beruf geraten?

Re: Privatschule: Abiklasse fällt komplett durch
Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 15:23
von Olaf
Ich wollte auch Lehrer werden.
Meine Eltern, beide Lehrer, habens mir verboten!

Re: Privatschule: Abiklasse fällt komplett durch
Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 15:29
von Nightshade
Wie kommen die Leute bloß auf die Idee, man müsste in diesem Beruf jedes Kind gaaaaanz süß finden, auch wenn´s gar kein Kind mehr ist?
Ich bin dazu da, die LEISTUNG des Nachwuchses zu beurteilen, ihn auf ein LEISTUNGSORIENTIERTES Berufsleben vorzubereiten. Es wäre mir neu, dass man im heutigen Berufsleben ganz viele individuelle Förderungen bekommt und sehr lieb gehabt wird, ungeachtet der Leistung.
Schüler der Oberstufe besuchen die Schule ANSTELLE der Berufsausübung. Ihre Schulpflicht ist beendet, sie können arbeiten gehen und sind verpflichtet, LEISTUNG zu erbringen. (= Pünktlichkeit, Fleiß, eigenständiges Lernen) Das Stichwort des "eigenverantwortlichen Lernens" kann man gar nicht genug betonen.
Wenn Eltern meinen, ihr Kind sei mit mehreren Vierern in der zweiten Leistungsgruppe der Hauptschule zum Wechsel in die Höhere Schule und langfristig zum Doktor med. berufen, kann ich mich über diesen Realitätsverlust nur wundern.
Eltern sind nie erreichbar, Eltern kümmern sich nicht um Frühwarnungen, Eltern achten nicht auf Pünktlichkeit ihrer (noch schulpflichtigen) Kinder -> das ist der Alltag. Und dann ist das Kind in der Schule nicht lieb gehabt worden, wenn es schlechte Noten hat.
Grundsätzlich sind nicht länger schulpflichtige Personen für ihren Lernerfolg selbst verantwortlich. In der Schule, auf der Uni und in jeder Weiterbildung ihres Berufslebens ist das so.
Was wohl der Grund war für diese miese Abi-Klasse? Normalerweise kommen nur halbwegs brauchbare, leistungswillige Leute in die achte Klasse, daher nehme ich an, es gab in dieser Schule irgendwelche außerordentlichen Probleme.
Re: Privatschule: Abiklasse fällt komplett durch
Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 15:40
von Reisende
ich finde, man kann die schuld an sowas nicht nur auf einer seite suchen.
klar gibts auch faule schüler, oder solche, die vom kopf her in einer bestimmten schulform einfach überfordert sind. ich hatte in meinem kurs auch mal einen, der hat gebäudereiniger gelernt (nichts gegen gebäudereiniger, nur ist für die meisten ein bwl-studium doch etwas zu schwer). da kannste nicht viel machen.
nichtsdestotrotz muss ich mich als lehrer auch fragen, warum ich die schüler nicht ausreichend erreicht und motiviert habe. jeder schüler lernt anders, und es ist nicht leicht, auf alle lerntypen (visuell, haptisch etc.) einzugehen.
läge die verantwortung für den lernerfolg allein auf schülerseite, wäre ich als lehrer doch überflüssig. dann könnte man denen auch einfach bücher in die hand drücken und gut.
Re: Privatschule: Abiklasse fällt komplett durch
Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 20:58
von Heiko
Ich bin dazu da, die LEISTUNG des Nachwuchses zu beurteilen, ihn auf ein LEISTUNGSORIENTIERTES Berufsleben vorzubereiten.
Wie bist denn du drauf? Dieses ganze Bulimielearning dient doch nur dazu kleine dumme Arbeitssklaven heranzuzüchten. Wirkliches lernen und denken geschieht nicht auf Knopfdruck und mit Knüppel aus dem Sack. Die von sich behaupten die Elite in Deutschland stellen zu müssen, schicken ihre Kinder auf diese ganzen privaten Schulen und Unis damit sie sich frühzeitig vom Pöbel abheben und gleichzeitig im Networking die richtigen Bekanntschaften für die Zukunft machen.
Und der Rest? Es reicht Maschinen bedienen zu können. Aber sinnieren über das Leben, soziale Kompetenzen, geistiges Wachsen... die könnten doch glatt auf die Idee kommen den Status quo in Frage zu stellen. Das geht nun wirklich nicht.
Re: Privatschule: Abiklasse fällt komplett durch
Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 21:26
von Benutzer 1612 gelöscht
Boah nightshade - mit Dir darin ist die Welt echt bisschen dunkler...