ESM

Meldung des Tages
Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: ESM

#41

Beitrag von luitpold » Do 5. Apr 2012, 14:01

Theo hat geschrieben:- Am System vorbei wirtschaften
ah, das griechische modell. :daumen:
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: ESM

#42

Beitrag von Thomas/V. » Do 5. Apr 2012, 14:29

nö, Selbstversorgung
Beim nächsten mal eine Partei wählen, die für Direkte Demokratie eintritt; sieht so aus, als wären die Piraten geeignet
naja, die sind mir zu technikverliebt ;)

die hier http://www.humanwirtschaftspartei.de finde ich besser, zumal sie das Grundübel angehen wollen: konzentrierten Privatbesitz an grundlegenden Produktionsmitteln wie Boden, Wasser ect. und überhaupt "ganzheitlicher" und nachhaltiger denken
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: ESM

#43

Beitrag von Theo » Do 5. Apr 2012, 14:52

luitpold hat geschrieben:
Theo hat geschrieben:- Am System vorbei wirtschaften
ah, das griechische modell. :daumen:
Ja, bloß haben die uns Jahrtausende an Erfahrung voraus. Das holen wir nie ein. :bieni:
Thomas/V. hat geschrieben:naja, die sind mir zu technikverliebt ;)
Ist doch wurscht.
Wenn die erstmal mehr Volksentscheide durchgesetzt haben, werden sie sich sowieso wundern... :grinblum:
Aber dann sind die Leute auf den Geschmack gekommen und es ist zu spät :sauenr_1:
Thomas/V. hat geschrieben:...r, zumal sie das Grundübel angehen wollen: konzentrierten Privatbesitz an grundlegenden Produktionsmitteln wie Boden, Wasser ect. und überhaupt "ganzheitlicher" und nachhaltiger denken
Privateigentum ist nicht das Grundübel, sondern die Grundvoraussetzung der Eigentumsgesellschaft.
Die Alternativen sind: Stammesgesellschaft und Feudalismus (in moderner Form: Sozialismus)
Gruß
Theo

Live Free or Die

Rabert
Beiträge: 18
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 00:59
Wohnort: Region Hannover

Re: ESM

#44

Beitrag von Rabert » Do 5. Apr 2012, 20:44

Thomas/V. hat geschrieben:die hier http://www.humanwirtschaftspartei.de finde ich besser, zumal sie das Grundübel angehen wollen: konzentrierten Privatbesitz an grundlegenden Produktionsmitteln wie Boden, Wasser ect. und überhaupt "ganzheitlicher" und nachhaltiger denken
Ich war mal Vorsitzender eines Landesverbandes dieser Partei. Im Zentrum steht dort das sogenannte Freigeld, was ein interessantes antikapilalistisches Konzept ist, weil es die "Lagerung" und damit die Akkumulation großer Vermögen verhindert. Eine zweite (und in der parteinternen Diskussion nachrangige) Säule ist das Konzept des Freilandes, was nichts anderes ist als die Vergesellschaftung (aka Enteignung) von Immobilien. So wie die kommunistischen Parteien auf der Grundlage von Karl Marx' "Das Kapital" arbeiten, arbeitet die Humanwirtschaftspartei auf der Grundlage von Silvio Gesell's Werk "Die natürliche Wirtschaftsordnung".

So etwas wie ESM wird dort überhaupt nicht thematisiert.
Wir sind Nero, und die Erde ist unser Rom!

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: ESM

#45

Beitrag von luitpold » Do 5. Apr 2012, 23:24

Theo hat geschrieben:Privateigentum ist nicht das Grundübel, sondern die Grundvoraussetzung der Eigentumsgesellschaft.
Die Alternativen sind: Stammesgesellschaft und Feudalismus (in moderner Form: Sozialismus)
och gegen sozialismus spräche doch nichts, wenn es denn der echte wäre. über die anzahl der hosen müsste alledings gründlich nachgedacht werden. :engel:
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Recke Klaus (1962)
Beiträge: 594
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Jerichower Land

Re: ESM

#46

Beitrag von Recke Klaus (1962) » Fr 6. Apr 2012, 08:08

Frohe Ostern,

:hmm:..... bitte Sozialismus mit Kommunismus nicht in einem Topf werfen. Das Eine schließt das Andere aus. Im Sozialismus gibt's Hosen so viel wie da ist oder sich frau/man(n) leisten kann.
Im Kommunismus ergibt sich ein Bedarf von nur noch 2 Hosen.
Luitpold, hilf mir doch mal auf die Sprünge. Worin unterscheidet sich echter Sozialismus vom *unechten*(?) Sozialismus...... :aeh:

Eirige Grüße :don:
Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: ESM

#47

Beitrag von Theo » Fr 6. Apr 2012, 10:04

Recke Klaus (1962) hat geschrieben: :hmm:..... bitte Sozialismus mit Kommunismus nicht in einem Topf werfen.
Der Unterschied ist nur ein gradueller.
Recke Klaus (1962) hat geschrieben:Worin unterscheidet sich echter Sozialismus vom *unechten*(?) Sozialismus...... :aeh:
Den einen gibt's nur in der Theorie, den anderen auch in der Praxis.
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: ESM

#48

Beitrag von luitpold » Fr 6. Apr 2012, 10:49

:lol:
danke, so knapp und gut hätte ich es vermutlich nicht hinbekommen.
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 580
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:46

Re: ESM

#49

Beitrag von Heiko » Fr 6. Apr 2012, 10:51

Ich wußte gar nicht dass die politische Polizei auch an Feiertagen arbeitet. Aber gut, dass du uns das erklärt hast Theo.

Davon mal abgesehen wie ein zukünftiges "System" heißen mag, wäre ein Disput über Alternativlosigkeit sehr spannend. Ich bin froh dass auch die Stockonservativen in Zeiten der Not durchaus das Ding überm Hals nicht nur zum essen benutzen können. Allerdings brauchs bei denen immer erst die Katastrophe um schlau zu werden. Daher hier der Verweis auf ein ehemaliges Parteiprogramm der cdU:

Das kapitalistische Wirtschaftssystem ist den staatlichen und sozialen Lebensinteressen des deutschen Volkes nicht gerecht geworden. Nach dem furchtbaren politischen, wirtschaftlichen und sozialen Zusammenbruch als Folge einer verbrecherischen Machtpolitik kann nur eine Neuordnung von Grund aus erfolgen. Inhalt und Ziel dieser sozialen und wirtschaftlichen Neuordnung kann nicht mehr das kapitalistische Gewinn- und Machtstreben, sondern nur das Wohlergehen unseres Volkes sein. Durch eine gemeinschaftliche Ordnung soll das deutsche Volk eine Wirtschafts- und Sozialverfassung erhalten, die dem Recht und der Würde des Menschen entspricht, dem geistigen und materiellen Aufbau unseres Volkes dient und den inneren und äußeren Frieden sichert.
(Ahlener Programm 1947, Quelle: Wikipedia)
Die vollends aufgeklärte Welt erstrahlt im Zeichen triumphierenden Unheils.

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: ESM

#50

Beitrag von Theo » Fr 6. Apr 2012, 12:06

Heiko hat geschrieben:Ich wußte gar nicht dass die politische Polizei auch an Feiertagen arbeitet. Aber gut, dass du uns das erklärt hast Theo.
Die politische Polizei erklärt nicht, sondern löscht entsprechende Beiträge und sperrt den Urheber ein. Aber den Unterschied werden manche erst begreifen, wenn es zu spät ist.
Gruß
Theo

Live Free or Die

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“