Zahl der Demenzkranken steigt

Meldung des Tages
Rabe
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: Zahl der Demenzkranken steigt

#31

Beitrag von Rabe » Do 12. Dez 2013, 09:11

Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Zahl der Demenzkranken steigt

#32

Beitrag von Olaf » Do 12. Dez 2013, 10:17

:haha:
Aber vielleicht besser als andersrum....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 146 gelöscht

Re: Zahl der Demenzkranken steigt

#33

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Do 12. Dez 2013, 10:26

emil17 hat geschrieben:Ach wie blöd, jetzt hab ich vergessen was ich schreiben wollte.
Hi Emil,
meine Gratulation dazu, dass Du im persönlichen Umfeld (noch) nicht mit dem Thema zu tun hast!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Zahl der Demenzkranken steigt

#34

Beitrag von Olaf » Do 12. Dez 2013, 10:33

dass Du im persönlichen Umfeld (noch) nicht mit dem Thema zu tun hast!
Wieso, vergeht einem dann der Humor?
Ichh habe das schon anders erlebt...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 146 gelöscht

Re: Zahl der Demenzkranken steigt

#35

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Do 12. Dez 2013, 11:06

Olaf hat geschrieben:
dass Du im persönlichen Umfeld (noch) nicht mit dem Thema zu tun hast!
Wieso, vergeht einem dann der Humor?
Ichh habe das schon anders erlebt...
bei eigenen Angehörigen?

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Zahl der Demenzkranken steigt

#36

Beitrag von Olaf » Do 12. Dez 2013, 12:09

Mein Onkel hatte eine total humorvolle Art, mit seiner dementen Mutter umzugehen.
Zum Teil war es gewöhnungsbedürftig, auch die Späßchen, die er mit ihr gemacht hat.
Krasses Beispiel: "So, Mutti, jetzt wollen wir mal Zähneputzen!" und hält ihr die Klobürste hin.
Sie erst irrtiert, dann lacht sie und erklärt ihm, wie und womit man sich die Zähne putzt und macht das dann auch selbständig.
Und das ging dauern so, ob er beim Abendbrot was durcheinander gebracht hat damit sie ihn korrigiert, und oft gabs was zu lachen.
Erst fand ich das ziemlich gehässig von ihm, erst später hab ich die Stratgie verstanden.
Ich weiss natürlich, Frodo, was Du meinst, bei der Oma meiner Frau war das auch sehr traurig mit anzusehen, besonders für meine Frau, die in ihrer Jugend sehr viel und lange bei ihrer Oma war. Trotzdem gibt es auch lustige Momente, und die sollte man mitnehmen.
Letztens hatte ich hier bei uns in der Gerotopsychatrischen Tagesstätte zu tun, da haben zwei ältere Herren vom Leder gezogen, ich hab den ganzen Tag nicht so gelacht.
Und ich kann auch über Emils Scherz lachen, vielleicht bin ich geschmacklos, kann sein.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 146 gelöscht

Re: Zahl der Demenzkranken steigt

#37

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Do 12. Dez 2013, 12:41

Hi Olaf, ich denke ich weiß, was DU meinst, - und es gibt ja auch sowas wie "Galgenhumor", aber für mich persönlich ist da kein Unterschied, ob Jemand unheilbar an Krebs erkrankt ist (und absehbar sterben wird) oder an Demenz/Alzheimer und "nur" geistig absehbar sterben wird. Darum kann ich über Letzteres so wenig lachen, wie über Ersteres. :im:

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Zahl der Demenzkranken steigt

#38

Beitrag von Lehrling » Do 12. Dez 2013, 14:54

Jetzt sorgen sich sogar die G8 wegen Alzheimer, weil das den Staaten so viel Kosten macht.
und ich wette, wenn die Wissenschaft endlich anerkennt, daß sowohl das Aluminium in den Impfstoffen wie auch das Aluminium in den Medis gegen Sodbrennen ( 2 Beispiele von vielen) schädlich sind, bleibt es trotzdem dabei, weil die Pharmariesen nicht darauf verzichten wollen. Wenn interessieren denn schon die Ursachen einer Krankheit bzw. deren Beseitigung, wenn sich mit Medikamenten gegen die Auswirkungen so viel Geld verdienen läßt :haha:

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Zahl der Demenzkranken steigt

#39

Beitrag von Rati » Do 12. Dez 2013, 16:13

Lehrling hat geschrieben:...und ich wette, wenn die Wissenschaft endlich anerkennt, daß sowohl das Aluminium in den Impfstoffen wie auch das Aluminium in den Medis gegen Sodbrennen ( 2 Beispiele von vielen) schädlich sind, bleibt es trotzdem dabei, weil die Pharmariesen nicht darauf verzichten wollen. Wenn interessieren denn schon die Ursachen einer Krankheit bzw. deren Beseitigung, wenn sich mit Medikamenten gegen die Auswirkungen so viel Geld verdienen läßt
und ich denke, wenn es an den Plastik Mikropartikeln liegt, die jetzt sogar schon in Süsswasserproben und Getier nachgewiesen wurden, sollten wir das alle ganz schnell wieder vergessen (dement ieren) weil da können wir so wieso nix mehr gegen machen.


Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Zahl der Demenzkranken steigt

#40

Beitrag von sybille » Do 12. Dez 2013, 19:57

Trotzdem gibt es auch lustige Momente, und die sollte man mitnehmen.
Letztens hatte ich hier bei uns in der Gerotopsychatrischen Tagesstätte zu tun, da haben zwei ältere Herren vom Leder gezogen, ich hab den ganzen Tag nicht so gelacht.
Und ich kann auch über Emils Scherz lachen, vielleicht bin ich geschmacklos, kann sein.
Olaf, ich schätze die beiden älteren Herren haben mit Dir gelacht und auch lange nicht mehr so viel Spaß gehabt :)
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“