US - Wahlen, ohne Clinton?
Re: US - Wahlen, ohne Clinton?
Es wird auch vermutet, dass die Ansprache durch mehrere Menschen gleichzeitig bei ihr zu Kurzschlüssen im Hirn führt.Manfred hat geschrieben:Clinton hat ihre noch geplanten öffentlichen Wahlkampfreden abgesagt. Sie tritt nur noch vor geschlossener Gesellschaft auf.
Beim letzten Termin hat die versammelte Menge "Lock her up!" (Sperrt sie ein) skandiert und sie ist wieder abgezogen.
Schon erstaunlich, wenn ich mit der Berichterstattung in den gängigen deutschen Medien vergleiche...
Sie zeigt stark irrationales Verhalten, ziemlich gestört, und hat offensichtlich auch Anfälle. Dass diese Frau den Finger am roten Knopf haben könnte, ist ein Horror. Ich drücke The Donald beide Daumen.
Ich verlinke mal einen Video zu Clinton:
https://youtu.be/L6cmDrzoLM0?t=4m50s
Wäre ich mit einer Person mit einer solchen Mimik, Gestik und Redeweise in einem Raum, würde ich schnellstens zum Ausgang streben.
Die Sendung wird nicht jedem gefallen, aber es geht hier nicht darum, welchen Moderator man mag oder nicht.
Re: US - Wahlen, ohne Clinton?
@ Renysol: nicht schlecht gemacht, aber ich halte das dennoch für einen fake, gerade in den Teilen, auf die Du Dich beziehst.
Es ist heute kein Problem, bewegliche Teilbilder zu manipulieren. Beweise dafür sehe ich zwar nicht, aber nach meinem Empfinden wurde der Effekt an manchen Stellen einfach überzogen. Ob die mimischen "Entgleisungen" einfach "erzeugt" oder "nur" verstärkt und wiederholt wurden, sei dahingestellt.
Grundsätzlich halte ich, egal von welcher Seite, jede Art von Manipulation, Desinformation, Lüge und sonstige Schweinerei nicht nur für möglich, sondern für höchst wahrscheinlich.
Es ist heute kein Problem, bewegliche Teilbilder zu manipulieren. Beweise dafür sehe ich zwar nicht, aber nach meinem Empfinden wurde der Effekt an manchen Stellen einfach überzogen. Ob die mimischen "Entgleisungen" einfach "erzeugt" oder "nur" verstärkt und wiederholt wurden, sei dahingestellt.
Grundsätzlich halte ich, egal von welcher Seite, jede Art von Manipulation, Desinformation, Lüge und sonstige Schweinerei nicht nur für möglich, sondern für höchst wahrscheinlich.
Re: US - Wahlen, ohne Clinton?
Kann durchaus sein ... man kann ja mit Bearbeitungsprogrammen sogar den Gesichtsdruck in Videos verändern. Man findet allerdings zahlreiche solche Filme, und ich denke auch an ihren Zusammenbruch oder Anfall, als sie neulich von ihren Betreuern vom Auftritt weggeschleift wurde in den Van.frodo hat geschrieben:@ Renysol: nicht schlecht gemacht, aber ich halte das dennoch für einen fake, gerade in den Teilen, auf die Du Dich beziehst.
Es ist heute kein Problem, bewegliche Teilbilder zu manipulieren. Beweise dafür sehe ich zwar nicht, aber nach meinem Empfinden wurde der Effekt an manchen Stellen einfach überzogen. Ob die mimischen "Entgleisungen" einfach "erzeugt" oder "nur" verstärkt und wiederholt wurden, sei dahingestellt.
Grundsätzlich halte ich, egal von welcher Seite, jede Art von Manipulation, Desinformation, Lüge und sonstige Schweinerei nicht nur für möglich, sondern für höchst wahrscheinlich.
Andererseits mache ich mir auch ein Bild aufgrund von zum Teil weit in die Vergangenheit reichenden Berichten von Leuten, die im engsten Kreis von H. Clinton waren, und wo klar wurde, wie schnell diese Frau ihr Personal verschleißt. Geheuer ist die mir nicht, eine heftige Persönlichkeitsstörung dürfte vorliegen. Aber dann wiederum ist das ja auch Voraussetzung, Politiker zu werden.
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: US - Wahlen, ohne Clinton?
Ist das dein Ernst? Aktuell ist seine größte Waffe eine Horde von teuren Anwälten und er hetzt sie jedem auf den Hals, der auch nur einen Pieps gegen ihn sagt (unabhängig davon ob diese Behauptungen der Wahrheit entsprechen oder nicht). Und du möchtest, dass er statt Anwälten nun Atomraketen schicken kann?Renysol hat geschrieben:Dass diese Frau den Finger am roten Knopf haben könnte, ist ein Horror. Ich drücke The Donald beide Daumen.

We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
Re: US - Wahlen, ohne Clinton?
Ein leak aus dem Podesta - Fundus macht grad im Netz die Runde
https://wikileaks.org/podesta-emails/emailid/40193
https://wikileaks.org/podesta-emails/emailid/40193
Re: US - Wahlen, ohne Clinton?
Ich möchte mich nicht von Vorurteilen oder Emotionen leiten lassen, sondern von Handlungen bzw. Ansagen. Und Clinton verfolge ich schon lange und weiß, was für einen Death Toll sie schon verursacht hat, auch beim Überall auf Libyen. Aufgrund ihrer hitzköpfigen und jähzornigen Persönlichkeit halte ich sie daher für das größere Risiko.
Wenn der Trump rumpoltert und pöbelt, ist das auch Mist. Aber bei ihm kann ich mich nur auf die Ansage beziehen, dass er sich aus der Rolle der Weltpolizei zurückziehen und friedliche Beziehungen zu Russland haben will. Das ist für mich wichtig.
Clinton sagt ja ganz klar, welche Länder sie angreifen wird.
Was Trump von den Medien der Herrschenden untergejubelt wird (keine Moslems nach USA, was er gar nicht gesagt hat, lies die Rede nach), ist dabei uninteressant, weil klar ist, was es für einen Zweck hat.
Die USA werden seit langem von einem Machtzirkel oder fast schon von einem Familien-Clan geführt: Erst Papa Bush, dann der Sohn, dann fast dessen Bruder Jeb, erst Bill Clinton, jetzt zur Abwechslung seine Frau, danach vielleicht Michelle Obama... fällt das eigentich niemandem auf? - It is a big club ... and you ain't in it, sagte der Kabarettist George Carlin treffend.
The Donald gehört nicht zu diesem Clan und muss daher mit allen Mitteln verhindert werden. Eines der Mittel des Clans ist, dass ihnen fast alle Medien gehören und damit lässt sich hervorragend Stimmung machen.
Seine sexistischen, rassistischen und sonstigen Ausfälle ist er seiner hirngeschrumpften Klientel schuldig. Das ist aber für mich nicht wichtig. Frieden bzw. Beendigung von Kriegen sind das alles Entscheidende.
Ich kenne viele Leute, die wie du fragen: Ist das dein Ernst?
Ja, das ist mein Ernst. Der US-Herrscher-Clan hat in den letzten Jahrzehnten unglaublich viel Unheil angerichtet, daher ist alles andere erstmal besser.
Allerdings muss ich dazu auch sagen .... es ist einerseits fast undenkbar, dass sich dieser Clan abservieren lässt ... und wenn Clinton bei einem Tobsuchtsanfall auf den roten Knopf drückt, gibt es wahrscheinlich hochrangige Militärs, die das stoppen.
Wenn der Trump rumpoltert und pöbelt, ist das auch Mist. Aber bei ihm kann ich mich nur auf die Ansage beziehen, dass er sich aus der Rolle der Weltpolizei zurückziehen und friedliche Beziehungen zu Russland haben will. Das ist für mich wichtig.
Clinton sagt ja ganz klar, welche Länder sie angreifen wird.
Was Trump von den Medien der Herrschenden untergejubelt wird (keine Moslems nach USA, was er gar nicht gesagt hat, lies die Rede nach), ist dabei uninteressant, weil klar ist, was es für einen Zweck hat.
Die USA werden seit langem von einem Machtzirkel oder fast schon von einem Familien-Clan geführt: Erst Papa Bush, dann der Sohn, dann fast dessen Bruder Jeb, erst Bill Clinton, jetzt zur Abwechslung seine Frau, danach vielleicht Michelle Obama... fällt das eigentich niemandem auf? - It is a big club ... and you ain't in it, sagte der Kabarettist George Carlin treffend.
The Donald gehört nicht zu diesem Clan und muss daher mit allen Mitteln verhindert werden. Eines der Mittel des Clans ist, dass ihnen fast alle Medien gehören und damit lässt sich hervorragend Stimmung machen.
Seine sexistischen, rassistischen und sonstigen Ausfälle ist er seiner hirngeschrumpften Klientel schuldig. Das ist aber für mich nicht wichtig. Frieden bzw. Beendigung von Kriegen sind das alles Entscheidende.
Ich kenne viele Leute, die wie du fragen: Ist das dein Ernst?
Ja, das ist mein Ernst. Der US-Herrscher-Clan hat in den letzten Jahrzehnten unglaublich viel Unheil angerichtet, daher ist alles andere erstmal besser.
Allerdings muss ich dazu auch sagen .... es ist einerseits fast undenkbar, dass sich dieser Clan abservieren lässt ... und wenn Clinton bei einem Tobsuchtsanfall auf den roten Knopf drückt, gibt es wahrscheinlich hochrangige Militärs, die das stoppen.
Re: US - Wahlen, ohne Clinton?
Dass dieser Macht-Clan endlich gebrochen wird, ist auch die Hoffnung vieler US-Amerikaner, die Trump wählen, obwohl sie ihn für einen abstoßenden Proleten halten.
Warten wir es ab. Der US-Präsident hat innenpolitisch ja nicht viel zu melden. Er kann sich fast nur über die Außenpolitik profilieren. Und da wäre ein Frieden mit Russland schon ein großer Gewinn.
Im Inneren wird der Zirkel wohl an der Macht bleiben und spätestens bei der nächsten Wahl wieder sein Glück versuchen.
Evtl. ist der Zorn der US-Bevölkerung bis dahin zu groß, dass einer der Underdogs am Zirkel vorbei seine Machtbasis in seiner Partei soweit ausbauen kann, dass er auch Innenpolitisch etwas zu bewegen vermag.
Gibt ja ein paar Leute, die einen ganz soliden Eindruck machen und sich mit ihrer klaren Linie in den aktuellen Skandal-Wirren eine gewisse Popularität erarbeiten. Trey Gowdy z.B.
Warten wir es ab. Der US-Präsident hat innenpolitisch ja nicht viel zu melden. Er kann sich fast nur über die Außenpolitik profilieren. Und da wäre ein Frieden mit Russland schon ein großer Gewinn.
Im Inneren wird der Zirkel wohl an der Macht bleiben und spätestens bei der nächsten Wahl wieder sein Glück versuchen.
Evtl. ist der Zorn der US-Bevölkerung bis dahin zu groß, dass einer der Underdogs am Zirkel vorbei seine Machtbasis in seiner Partei soweit ausbauen kann, dass er auch Innenpolitisch etwas zu bewegen vermag.
Gibt ja ein paar Leute, die einen ganz soliden Eindruck machen und sich mit ihrer klaren Linie in den aktuellen Skandal-Wirren eine gewisse Popularität erarbeiten. Trey Gowdy z.B.
Re: US - Wahlen, ohne Clinton?
RT hat das kürzliche Interview mit Assange über die Clinton-Emails auf Deutsch übersetzt:
https://www.youtube.com/watch?v=eQjygxo89oY
Dass die saudische Regierung (und nicht nur irgendwelche eigenmächtigen Prinzen) den IS finanziert hat vorher wohl noch keiner so klar gesagt.
Und man fragt sich, ob die deutschen Waffenverkäufe an die Saudis nicht auch gut geschmiert sind...
Das sagt auch sehr viel über die deutsche Außenpolitik.
Die Russen, die den IS bekämpfen, werden mit Sanktionen überzogen, während Saudi Arabien, das den IS finanziert, mit Waffen und jedweden Luxusgütern beliefert wird.
https://www.youtube.com/watch?v=eQjygxo89oY
Dass die saudische Regierung (und nicht nur irgendwelche eigenmächtigen Prinzen) den IS finanziert hat vorher wohl noch keiner so klar gesagt.
Und man fragt sich, ob die deutschen Waffenverkäufe an die Saudis nicht auch gut geschmiert sind...
Das sagt auch sehr viel über die deutsche Außenpolitik.
Die Russen, die den IS bekämpfen, werden mit Sanktionen überzogen, während Saudi Arabien, das den IS finanziert, mit Waffen und jedweden Luxusgütern beliefert wird.