Seite 3 von 14

Re: Vögel füttern

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 16:56
von Sabi(e)ne
@apio: nein, mach ruhig mal noch kleinere rein - Zaunkönige z.B. können mit so dicken Dingern nix anfangen, die brauchen was in Mohngröße...

Re: Vögel füttern

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 21:07
von laracine
Ich füttere im Winter meistens Sonnenblumenkerne und Meisenknödel, um zu sehen, was hier für Arten vorkommen und weil es so schön ist, vom Frühstückstisch aus Vögel zu beobachten. Zunächst musste ich aber das Problem ...
Morle hat auch Hunger.JPG
Morle hat auch Hunger.JPG (48.68 KiB) 2870 mal betrachtet
...mit einem Kranz aus Berberitzenzweigen am Pfahl lösen und anschliessend auch noch die 3 seitige Öffnung mit Bindfaden verkleinern, weil die Eichelhäher und Buntspechte über das Futter herfallen (jetzt gehen sie an die Meisenknödel!).

Zum Futterhaus kommen auch Kohl-, Hauben-, Weiden- und Sumpfmeisen, Kleiber und Buchfink. Sehr standorttreu brüten ausserdem hier Zaunkönig, Amsel,Singdrossel, Buch- und Distelfink, Rotschwanz, Bachstelze, Gelbling und Stockente. Vor Ort sind ebenfalls Rebhuhn, Waldschnepfe, Schwarz- und Grünspecht.

Re: Vögel füttern

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 21:39
von Alba
:lol: Piet

Wir füttern auch. Und trotz Hund und Katzen haben wir Unmengen an Vögeln. Das liegt - glaube ich - aber auch daran, weil wir Singvogelhecken haben und versuchen den Garten "Lebensraum-nah" zu gestalten.

LG
Bettina

Re: Vögel füttern

Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 18:20
von laracine
@ Alba

Ja, wegen meiner einen Katze sehe ich auch die Vogelwelt hier nicht bedroht. Obwohl ich schon beobachtet habe, dass meine Morle auf 4 m Distanz eine Meise "gekrallt" hat, habe ich durch das Aufhängen von einem guten Dutzend Vogelkästen (die auch schonmal Siebenschläfer benutzen) für Höhlenbrüter in der Vergangenheit ganz gut gegengesteuert.

Vögel füttern

Verfasst: Do 6. Dez 2012, 15:37
von Benutzer 2354 gelöscht
[Themen zusammengeführt]

Moin!!!
füttert ihr Vögel ??
Ich meine die wilden draußen
Wenn ja mit was
wenn Nein warum nicht.
Bin Schon gespannt auf eure Antworten :aeh:

Re: Vögel füttern

Verfasst: Do 6. Dez 2012, 15:42
von matt23

Re: Vögel füttern

Verfasst: Do 6. Dez 2012, 15:44
von Benutzer 2354 gelöscht
oh ok!

Re: Vögel füttern

Verfasst: Do 6. Dez 2012, 16:10
von citty
Hi,

wir fuettern die Voegel in Deutschland mit Sonnenblumenkernen und Haferflocken, Weichfresser bekommen ausserdem Aepfel, Birnen und Katzenfutter. Letzteres holen sie sich allerdings aus dem Katzennapf.

In Canada gibt es sehr guenstige Hirsemischungen die eigentlich alle Voegel gerne moegen. Viele Leute fuettern ganzjaehrig, es ist ja inzwischen bekannt dass das den Voegeln nicht schadet solange das Futter nicht verschmutzt ist. Ich wuerde im Winter gerne zusaetzlich Rindertalg raushaengen aber sowas ist hier schwer zu beschaffen.

LG Citty

Re: Vögel füttern

Verfasst: Do 6. Dez 2012, 16:32
von Reisende
si001 hat geschrieben:
und welche Meisenknödel nicht anpickt, sondern komplett wegschleppt
ich hab schon eine Ratte mit ´nem Meisenklödel verschwinden sehen. Der Knödel hing so 80-90 cm über dem Boden. Wohl eindeutig zu niedrig!
Seitdem kaufe ich keine Knödel im Netz mehr, sondern fülle kleine Behälter mit Sonnenblumemsamen und Schweineschmalz und hänge sie hoch in den Baum. Das Vogelhäuschen fülle ich nur mit Sonnenblumensamen.
Die selbst angepflanzten Sonnenblumenköpfe sind schon lange leer gepickt.
Da kann ich euch auch ne Story zu erzählen...
Bin im Winter mit dem Hund eines Freundes unterwegs - Joey, liebenswerte alte Pitbull-Staffordshire-Mischlingsdame. Sie läuft ohne Leine brav neben mir her. Plötzlich merke ich, wie sich ihre Aufmerksamkeit nach rechts über die Wiesen richtet. Ich gucke, kann aber nix besonderes wie andere Hunde, Katzen, Eichhörnchen oä entdecken. Auf einmal sprintet sie los, durch die Hecke über die Wiesen, bestimmt 200-300m, springt an nem Gebüsch hoch. Ich am rufen und hinterherrennen. Sie kommt freudig wieder zu mir gelaufen, und ist noch so halb am kauen. Ich wunder mich wie blöde, was sie denn da erwischt hat. Mache ihr das Maul auf, und entdecke gaaaaanz hinten im Rachen noch einen Fetzen grünes Plastiknetz. Den hab ich auch zu fassen bekommen, ziehe dran und was hab ich da? Einen kompletten, grad 1x angekauten Meisenknödel. :lol:
Seitdem ist sie für mich der verfressenste Hund, der mir je untergekommen ist. Wie sie über die Entfernung den Knödel überhaupt gesehen hat, ist mir ein Rätsel. :mrgreen:

Re: Vögel füttern

Verfasst: Do 6. Dez 2012, 17:27
von Benutzer 2354 gelöscht
das hät auch unser sein konnen :haha: :haha: