US - Wahlen, ohne Clinton?

Meldung des Tages
Benutzer 3991 gelöscht

Re: US - Wahlen, ohne Clinton?

#111

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Fr 11. Nov 2016, 23:30

Thomas/V. hat geschrieben:meinst Du das hier?
https://www.youtube.com/watch?v=mX19dy5 ... e=youtu.be
Ja, das wars.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: US - Wahlen, ohne Clinton?

#112

Beitrag von Olaf » Sa 12. Nov 2016, 02:42

Nun gut. Rati wollte, das wir schreiben, was wir denken. UNd ich hab auch nicht alle links gelesen. Nach reichlicher und betrunkener Überlegung nehme ich zu Kenntnis: Ich bin der Dumme! Ich hab an irgendwas schwachsinniges geglaubt!
Also Ossi hätte ich es besser wissen müssen. Aber insofern ficht mich das widerum auch nicht an.
Ich hab zwischendurch an eine Art Demokratie geglaubt, Schwule waren für mich ganz normale Menschen, Frauen übrigens auch, Religion hat mich nicht interessiert, wenngleich ich jede Art Religion krank fand,finde, leider glaube ich an nix. (Ja, auch das tut mir leid, dass das in Bayern ander ist)
UNd dann seh ich Bilder von kleinen schwarzhaarigen Kindern, der Vater schleppt die noch mit, Panik in den Augen, was würde ich denn da tun? Genau das gleiche! Heulende Frauen! Heldenzitat: "Wer dafür keine Tränen hat wird morgen blind..." Da würd ich mal drüber nachdenken!
Hillary ist für mich ein "Es" und Donald ...fehlten mir die Worte, hier im Dorf würden wir Vollassi sagen, egal wieviel Kohle der hat. (Und mindestens seine Frisur würde ihm zerwuschelt) Aber wir müssen hier auch mit Assis leben! Amis fand ich, ES TUT MIR LEID, NICHT ALLE, ABER ICH KENN IN ECHT NUR 3, die sind ok, immer schon dämlich, dazu, zu den guten noch den Boss und noch paar andere, es gibt auch gute Amis.
Um so mehr ich mich reinlese, kann ich die sogar nachvollziehen, selbst die weißen Männer meiner Generation, gut, ich hab ja nen Hochschulabschluss und muss auch nicht in Amiland wohnen, aber, dass Frauen auch für Trump gevotet haben....ich muss nicht alles verstehen. Die Mittelschicht bricht da weg. Ist ja in D. auch nicht anders.
Wie beim Brexit.....was tuen die den jungen Leuten an, die, wir, alten Leute denen in unserer, also eigentlich nicht meiner dementen Arroganz!?
Ich glaub ja sogar an einen Prozess in der Entwicklung der Menschheit. Vielleicht allerdings ist er abgeschlossen. UNd jetzt geht eben wieder zurück, ne, es gibt kein zurück.......WIR WERDEN ALLE STERBEN!
AUCH das tut mir leid, jetzt schon, dass ich das geschrieben habe, aber ich musste es loswerden, soviel Wut!
LG
OLaf
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: US - Wahlen, ohne Clinton?

#113

Beitrag von Olaf » Sa 12. Nov 2016, 11:17

Um mein wirres Geschreibe zu erklären setze ich nun doch auch wieder einen Link, sicher, auch bei Augstein teilen sich die Meinungen:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/u ... 20608.html
Aber da geh ich mit und das find ich traurig.
LG
OLaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

viktualia

Re: US - Wahlen, ohne Clinton?

#114

Beitrag von viktualia » Sa 12. Nov 2016, 11:35

Hmm, Olaf, ich glaube auch an einen Entwicklungsprozess der Menschheit, und na ja, dass wir alle sterben werden ist, glaub ich, eine Tatsache, der wir erst nach ein paar weiteren Stufen gelasssen ins Auge blicken können werden.....
Aber da gehts grad nicht drum:
Ich möcht nochmal auf das "wo soll es denn herkommen" hinweisen. Wieso finden wir es erstaunlich, das in der Unabhängigkeitserklärung schon Passagen zur Machterhaltung der Reichen enthalten sind?
Haben wir nach der Völkerschlacht statt Napoleon mehr Demokratie bekommen?
Haben wir mit dem Wirtschaftswunder mehr Demokratie bekommen?
Hast du nicht das Gefühl, "Wir" sind für Reiche schon immer mindestens so sehr eine existentielle Bedrohuung wie umgekehrt?
Seit Jahrtausenden geht es doch eher darum, das wir mal als einzelne lernen, uns Gedanken zu machen;
Erziehung ist da, meiner Meinung nach, noch politischer als Konsum.

Möglicherweise ist da ein Archetyp, der nicht genug "Held" ist um das selberdenken überflüssig zu machen, doch Zielführend.
(Vielleicht ist "Clown" doch nicht so ne Beleidigung, wie ich zuerst dachte.....)
Nicht falschverstehen, klar ist der Gruselfator enorm hoch, wenn so was regiert.
Aber zum einen ist mir persönlich schon länger klar, das "so was" uns regieren tut,
und es gruselt mich, mit der Aufffassung alleine zu sein - da ist also Erleichterung in Sicht;
zum anderen hoffe ich, dass es kommt wie beim alten Fritz, der die Kartoffeln damit einführte, dass er sie verbot (also das aufessen), wodurch alle Begehrlichkeiten entwickelten.
Im Moment setzten sich Leute für Minderheiten ein, nur weil sie gegen Donald sind, mal sehen, wo das hinwill.

viktualia

Re: US - Wahlen, ohne Clinton?

#115

Beitrag von viktualia » Sa 12. Nov 2016, 11:43

Hey, was ist daran so fürchterlich:
Es ist paradox: Das kurze Zeitalter der Globalisierung mündet in eine Rückbesinnung auf das Nahe, die Heimat, die Nation. Was bleibt uns sonst?
Das nicht
Das kurze Zeitalter der Globalisierung mündet in eine Rückbesinnung auf das Nahe, die Heimat, die Nation.
da steht, aber sonst?

(Na ans Ende der Globalisierung glaub ich jetzt nicht, aber die muss auch entschleunigen, wenn sie mal was werden will, die Globalisierung.)

Benutzer 146 gelöscht

Re: US - Wahlen, ohne Clinton?

#116

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Sa 12. Nov 2016, 11:45

He Olaf, das war doch bisher das Privileg vom Elch o Schreck.....solcherart nächtliche "Erkenntnisse" ;)

Zum Trumpeltier nur ganz kurz: fürchtet Euch nicht vor dem Dummschwätzer, fürchtet Euch vor den Leuten, denen er zur Macht verhilft!

Gruß

frodo

Benutzer 72 gelöscht

Re: US - Wahlen, ohne Clinton?

#117

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Sa 12. Nov 2016, 12:41

Freiheit - Wirtschaftsleben
Gleichheit - Geistesleben (Schule, Religiöses)
Brüderlichkeit - Rechtsleben

sollte eigentlich heißen:

Freiheit - Geisteleben (Schule, Religiöses)
Gleichheit - Rechtsleben
Brüderlichkeit - Wirtschaftsleben

das nur zu den Forderungen, der französischen Revolution ;)

Benutzer 3991 gelöscht

Re: US - Wahlen, ohne Clinton?

#118

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Sa 12. Nov 2016, 13:26

Als erstes will er die Freihandelsabkommen kippen

http://www.politico.com/story/2016/11/d ... tpp-231212

Er hat mehrfach auf das irre Handelsdefizit hingewiesen, dass die USA jedes Jahr einfahren.
Die Chinesen stoßen mittlerweile langsam US$ ab, und wollen keine mehr.

Der chinesische Staat sitzt auf einem Berg von Währungsreserven von 3,3 Billionen, die Weststaaten auf Schuldenbergen

The winner is..?


Bei den zahlreichen Demonstrationen soll wieder einmal Soros die Finger im Spiel haben

http://www.strategic-culture.org/news/2 ... ution.html

Benutzer 3991 gelöscht

Re: US - Wahlen, ohne Clinton?

#119

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Sa 12. Nov 2016, 14:20

Kalifornien denkt über eine Abspaltung von den USA nach

https://www.theguardian.com/technology/ ... con-valley

elli
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 832
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
Familienstand: verheiratet
Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg

Re: US - Wahlen, ohne Clinton?

#120

Beitrag von elli » Sa 12. Nov 2016, 14:44

Zitat "Bei den zahlreichen Demonstrationen soll wieder einmal Soros die Finger im Spiel haben

http://www.strategic-culture.org/news/2 ... "

So sagt Herr Madsen, und er hat auch gesagt, 9/11 waren die Israelis, klar, passt. Amerikaner können nicht selber denken, sondern müssen vom "internationalen Zionismus" , oder eine andere Verschwörung gesteuert werden.

Bei Deinem link wurde mir mal wieder ganz deutlich, wie die Medien mit Bildern Meinung machen: Vorweg: ich habe keine Tages- oder Wochenzeitung abonniert, sondern höre einige öffentlich
-rechtliche Radiosender um mich zu informieren, und lese Vieles, von dem, was fa.b. mir vorschlägt.
Vor den Wahlen sah ich dort meist Bilder einer sympathischen oder "normal" aussehenden Clinton und extrem viele Bilder, wo Trump ziemlich dement oder hasserfüllt, jedenfalls oft eklig aussah. (Das zeigt natürlich, was für Medien ich häufiger anklickte). Das Video, wo Clinton anscheinend unzurechnungsfähig durch die Gegend taumelt, war ein Beispiel der Gegenseite, deren Seiten ich mir auch oft anschaue. Und Deine "Quelle" hat ein besonders schönes Beispiel für politisch motivierte Auswahl, finde ich. Mein Gott, wie ist sie gealtert, die arme Hilary, und genauso unsympathisch wie der Typ neben ihr...

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“