Panikmache dank Wetterprognosen

Meldung des Tages
Benutzer 146 gelöscht

Re: Panikmache dank Wetterprognosen

#41

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Do 12. Sep 2013, 10:16

Adjua hat geschrieben:Ich lasse mich schon nervös machen, weil ich ab Montag ein paar Tage weg bin. Ich habe noch fast alles draußen, wenn Frost droht, muss ich eine Menge ernten, was ich eigentlich noch lieber im Boden gelassen hätte.
wenn`s nur um Sachen IM Boden geht, würde ich mir selbst bei 0° Lufttemperatur in Bodennähe keine Gedanken machen. Bis der Boden selbst so kalt wird, das dauert... :)

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Panikmache dank Wetterprognosen

#42

Beitrag von Adjua » Do 12. Sep 2013, 10:42

Geht mir da eher um den Gemüsefenchel, zum Beispiel - oder was ist mit Stangenbohnen, können die etwas abbekommen?

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10735
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Panikmache dank Wetterprognosen

#43

Beitrag von kraut_ruebe » Do 12. Sep 2013, 11:05

bohnen halten 1 grad aus (wobeis aber auch ganz empfindliche sorten gibt die das übel nehmen können). bohnenblüten sind bei 1 grad hinüber, aus denen wird aber heuer wohl eh nix mehr. wenn du hast pack steine als nachtheizung zu den empfindlichen pflanzen, sollts ein paar sonnenstrahlen geben dann helfen die. auf niedriges zeug gelochte durchsichtige folie oder vlies hilft auch - solche wie man im frühjahr nimmt, wo drunter weitergewachsen werden kann.

erdäpfel kannst du ruhig drin lassen, fenchel weiss ich nicht, den mag ich nicht und hab deshalb keinen.

ab 1 meter höhe sieht die temperatur aber eh freundlicher aus.

schau sonntag vormittag (nach 8, ungefähr da wird aktualisiert) nochmal für ab montag. natürlich kann sich im laufe ner ganzen woche noch was ändern, von so auf mi kann man sich aber dann ganz gut verlassen drauf, ich nehm das portal schon lange her und das passt erstaunlich oft.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Panikmache dank Wetterprognosen

#44

Beitrag von sybille » Do 12. Sep 2013, 17:46

Für hier sagt "argarwetter.net" das Gleiche wie "wetter.com". "wetter.com" korrigiert aber immer mal wieder. Auf so langfristige Aussagen kann man sich von daher nicht unbedingt verlassen.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Panikmache dank Wetterprognosen

#45

Beitrag von Olaf » Do 17. Okt 2013, 12:58

Ach Freunde, das kann ich mir jetzt nicht verkneifen, den wieder hochzuholen.
Bei Bedarf lest noch mal die letzte Seite, dann brauch ich das hier nicht mit "Prognosen"-Zitaten :haha: zupflastern.
Zum WE werden bei uns Spitzentemperaturen von 17 Grad erwartet und das scheint sich bis Monatesende im Wersentlichen so fortzusetzen. Wir haben auch beschlossen, Tomaten und Paprikas erst mal noch im GH zu lassen undn noch nicht abzunehmen...
Edit: ne die lustigen Prognosen aus dem hundertjährigem Kalender ( oder wars ne Glaskugel?) sind so ca. auf Seite 2., ich hatte aus der Suchmaschien raus falsch geguckt...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Panikmache dank Wetterprognosen

#46

Beitrag von Reisende » Do 17. Okt 2013, 13:17

ja die wette hab ich wohl verloren... auch wenn wir das nicht endgültig feststellen können, weil du dich ja in den urlaub verkrümelt hast, als es spannend wurde. :pft:
zumindest hatten wir hier oben in der 1. oktoberwoche 3x nachtfrost, als das wetter so schön war und die nächte klar.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
marceb
Administrator
Beiträge: 894
Registriert: Sa 17. Aug 2013, 10:01
Familienstand: Single
Wohnort: Lolland

Re: Panikmache dank Wetterprognosen

#47

Beitrag von marceb » Do 17. Okt 2013, 13:22

Mir hatte mal ein Förster gesagt, wenn es viele Zapfen an den Nadelbäumen gibt, wird es ein kalter langer Winter.
Die letzten zwei Jahre hatten meine Nadelbäume eine riesige Menge von Zapfen, dieses Jahr muß man die suchen.
Also entgegen aller Wetterprognosen, kein kalter langer Winter.
ist alles nur Panikmache, dass man ja viel Öl bunkert usw.

Grüß
Martina
die dieses Jahr mal die Schneefräse nicht benutzen will

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Panikmache dank Wetterprognosen

#48

Beitrag von Olaf » Do 17. Okt 2013, 13:54

Also eine nacht hatten wir auch leichten Frost, der zumindest die Kürbisse geschafft hat, das kann ich ja auch nicht abstreiten, Reisende. Aber ansonsten finde ich es doch sehr moderat...und das freut mich sehr, nicht irgendwelcher Wetten wegen, sondern weil ein paar andere Sachen noch "wachsen" und grün sind, Kapuzinerkresse z.B. erneten wir noch, und man draußen nicht gleich festfriert...
Nach der Sommerzeitumstellung ist es mir dann auch fast egal...
Und ich sammel auch schon ein paar Notebookkartons, ewig werden die Tomaten trotz allem nicht mehr draußen bleiben können, auch wenn ich s gern verleugnen würde :mrgreen:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Lehrling
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Panikmache dank Wetterprognosen

#49

Beitrag von Lehrling » Do 17. Okt 2013, 15:54

Kapuzinerkresse wächst noch, Franzosenkraut wächst noch, der Kürbis sieht ein, daß er zu spät dran ist und läßt die Pflanze vergilben - 2- oder 3mal hat es stellenweise gereift im Garten, aber jetzt fühlt es sich draußen wieder wie Frühling an und nächste Woche soll es in der Mitte über 20° werden :michel:

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Panikmache dank Wetterprognosen

#50

Beitrag von krabbe » Do 17. Okt 2013, 20:19

Hier ist es auch eher zu warm für Mitte Oktober. Ich hab jetzt um 20h15 nohc 17°auf dem Thermometer vor dem Fenster. Heute Nachmittag haben wir auf der Terrasse ohne Jacke Kaffee getrunken.

Die Ringelgänse sind auch nicht früher hier angekommen wie sonst.


lg andrea
lg Andrea

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“