Niederrhein - Selbstbau einer Warrébeute

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Niederrhein - Selbstbau einer Warrébeute

#61

Beitrag von roland » Di 15. Feb 2011, 13:44

Hi,
ich bin schwer mit mir am kämpfen - fahr ich oder nich. Denn nur zum Beutenbauen ists eigentlich schwachsinn und , naja zaches, ich kann gar nicht sagen, wie viel Hochachtung ich hab, das du das alles organisierst (mit alles mein ich nich nur die Beuten ;) ). Ich kämpf hier grad wieder mit der "Standortwahl". 10 h Fahrt, so weit wegziehen:ohoh: - ok, is aber ein anderes Thema ;) werd mich in meinem Thread ausweinen :pfeif:

Also, ich kann es Dir noch nicht sagen, aber spätestens bis Donnerstag entscheide ich!! Versprochen!

Roland

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Niederrhein - Selbstbau einer Warrébeute

#62

Beitrag von zaches » Do 17. Feb 2011, 08:37

Guten Morgen,

bisher habe ich nur von Spunk (mit Mann) eine defintive Zusage.
2 andere wollten noch Bedenkzeit.
Der Rest meldet sich trotz PN gar nicht.

Huhu???? :schaf_1:

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

BernhardHeuvel
Beiträge: 701
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02

Re: Niederrhein - Selbstbau einer Warrébeute

#63

Beitrag von BernhardHeuvel » Do 17. Feb 2011, 14:01

Also ich bin dabei. :)

Viele Grüße
Bernhard

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Niederrhein - Selbstbau einer Warrébeute

#64

Beitrag von roland » Do 17. Feb 2011, 14:06

zaches hat geschrieben:bisher habe ich nur von Spunk (mit Mann) eine defintive Zusage.
2 andere wollten noch Bedenkzeit.
Der Rest meldet sich trotz PN gar nicht.
Alle beim säen :mrgreen:

Ich sag Dir heut abend bescheid, Tendenz positiv.

Roland

viellieb

Re: Niederrhein - Selbstbau einer Warrébeute

#65

Beitrag von viellieb » Do 17. Feb 2011, 14:35

bin auch dabei. :daumen:
Kann dir nur noch nich sagen wann, das richtet sich einwenig nach Roland.

Was is denn nu mit essen ? Wird doch wohl nich jeder sein eigenes Süppchen kochen wollen, oda?

p.s wer braucht noch was an Werkzeug ?

lg derflip

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Niederrhein - Selbstbau einer Warrébeute

#66

Beitrag von Little Joe » Do 17. Feb 2011, 19:04

Sorry bin auch dabei. Könnte Brot oder/ und Kuchen oder/ und Eier mitbringen. Ausserdem n Akkuschrauber, Kappsäge, und Schrauben.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Buchsbaum
Beiträge: 63
Registriert: Do 5. Aug 2010, 12:49

Re: Niederrhein - Selbstbau einer Warrébeute

#67

Beitrag von Buchsbaum » Do 17. Feb 2011, 20:09

Jo, ich komm auch. Schick mir ne PN mit Deiner Kontoverbindung. Ich überweise Dir dann das Geld für das Holz.

Übernachtungsplatz brauche ich nicht. Ich kümmer mich selbst darum.

Ich kann ein paar Boxen Apfelsaft mitbringen.

Werkzeug bringe ich auch mit (Stichsäge, Akkuschrauber, Kreissäge, Kleinteile)
Gruß aus Baden
Peter

"So lange das Reissverschlußverfahren an Baustellen nicht klappt, sehe ich keine Hoffnung für den Weltfrieden"

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Niederrhein - Selbstbau einer Warrébeute

#68

Beitrag von roland » Do 17. Feb 2011, 21:58

Hi,
Also, ich werd auch kommen.
Ich bring an Werkzeug: Akkuschrauber, 2 Japansägen, Nägel/Schrauben, Leim, Schleifblock und Papier
Sonst schau ich mal, was von der Tour an Verpflegung über ist, meist genug ;).

Fahrgemeinschaft:
Ich plane, am Montag gemütlich gen Süden zu gondeln, sehe ich das Richtig, das Buchsbaum dann mit Frippon hin und mit mir zurückfahren könnte? Oder wie plant Ihr inzwischen?
Platz hätt ich, und mit Beifahrer fährt sichs besser, würd mich freuen!


Roland

PSedit: ich bin ab dem 27.2. unterwegs und vermutlich nicht per Forum oder Mail errichbar.

Benutzeravatar
Buchsbaum
Beiträge: 63
Registriert: Do 5. Aug 2010, 12:49

Re: Niederrhein - Selbstbau einer Warrébeute

#69

Beitrag von Buchsbaum » Fr 18. Feb 2011, 19:53

roland hat geschrieben:Fahrgemeinschaft:
Ich plane, am Montag gemütlich gen Süden zu gondeln, sehe ich das Richtig, das Buchsbaum dann mit Frippon hin und mit mir zurückfahren könnte? Oder wie plant Ihr inzwischen
Also ich will/muß mobilitätsmäßig autark bleiben. Aber ich kann gerne jemand mit hoch nehmen. Runter sehe ich problematisch, da ich nicht glaube, daß ich zwei Leute + zwei Beuten in mein Auto kriege.
Gruß aus Baden
Peter

"So lange das Reissverschlußverfahren an Baustellen nicht klappt, sehe ich keine Hoffnung für den Weltfrieden"

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Niederrhein - Selbstbau einer Warrébeute

#70

Beitrag von fuxi » Sa 19. Feb 2011, 16:14

Sorry für die späte Rückmeldung.

Ich bin definitiv dabei. Wenn du mir deine Kontonummer schickst, überweis ich das Geld.

Ich würde gerne von Samstag auf Sonntag übernachten, kann aber auch Luftmatratze und Schlafsack mitbringen, wenn deine Gästezimmer belegt sind.

Ich bringe mit:
  • Akkuschrauber incl. Bits
  • Holzleim (2 verschiedene Ponal-Sorten)
  • Eck-Schraubzwingen
  • Holzschrauben, kreuz (Länge muss ich nochmal nachgucken, aber ich glaube 3,5cm)
  • Handkurbel-Bohrmaschine, klein, incl. Holzbohrer (für das Plexiglas sind die auch geeignet)
  • Ausdrucke des angepassten Bauplans für jeden, der will
Für alles weitere muss ich nochmal meinen Keller durchforsten.
Und ich bring auch gerne was zu essen mit. Was genau guck ich dann, wenn der Termin näher rückt.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Antworten

Zurück zu „Termine“