Seite 1 von 1

Wir möchten auf einem Hof mitarbeiten ab März für 2-3 Wochen

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 23:17
von Mirabelle
Hallo guten Tag,
nach einer wunderbaren Erfahrung auf einem Hof im Jura möchten wir - 2 Mütter (44 und 45 mit ihren Kindern (8 und 10 jahre und sehr selbständig) - wieder für Kost und Logis auf einem Hof mitarbeiten. Gerne mit allem, was dazu gehört- Tier und Garten/Feld und auch rund ums Haus und im Haus. Schön ist, wenn es sogar Permakultur gäbe und eher der Fokus auf Vielfalt als auf Einfalt liegt ;o) Wir möchten gerne lernen!
Als "Bonus" kommt diesmal auch ein Ehemann mit, der handwerklich sehr fit ist ;o)
Superklasse wäre auch eine Gemeinschaft- aber das ist keine Bedingung.

Hier bei Berlin sind wir ansonsten oft auf einem Demeterhof und packen mit an (SoLaWi- Mitglieder).

Ggf. können wir auch einen kleinen Wohnwagen mitbringen, falls die Unterbringung von 5 Menschen schwierig ist- aber ein Matratzenlager ist auch gut für uns.

Wer hat Tipps für uns? wwoof-Seiten wollten wir jetzt nicht soooo als Tipp- da haben wir schon geschaut. Prima wären direkte Informationen. Länder: Gerne auch CH/F/A

Herzlichen Dank- wir freuen uns
Mirabelle

Re: Wir möchten auf einem Hof mitarbeiten ab März für 2-3 Wo

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 23:34
von Benutzer 4754 gelöscht
Guckt mal nach kleinstrukturierten Betrieben (also in Süddeutschland, BaWü/Bayern) die Gemüse oder Blumen anbauen.
Oder Biobetriebe mit Mais oder Gemüse bzw konv. Betriebe mit Zuckerrüben in Wasserschutzgebieten.
(oder auch konv. "wenigspritzer" mit Zuckerrüben, bei denen viel Melde wächst).

Die brauchen idr immer Arbeitskräfte, die eine wirtschaftliche Produktion ermöglichen ;)

Re: Wir möchten auf einem Hof mitarbeiten ab März für 2-3 Wo

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 23:45
von Mirabelle
Hallo Ölkanne,
danke für Deine Nachricht- hm, was meinst Du mit Zuckerrüben in Wasserschutzgebieten?
Das aus Neugier-ansonsten ist ein konv. Betrieb nicht so unser Ding und eher Vielfalt der Wunsch....
LG Mirabelle

Re: Wir möchten auf einem Hof mitarbeiten ab März für 2-3 Wo

Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 00:31
von Benutzer 4754 gelöscht
(Oben verwechselte ich Mais und Zuckerrüben. Es ist Fasching mit all seinen Folgen :aeh: )

In der WSG-Zone II (50 Tage flieszeit vom Brunnen entfernt) dürfen keine Pflanzenschutzmittel angewandt werden, ebenso darf dort nicht gedüngt werden.
Wer genung Fläche hat, baut dort 4 Jahre Ackerfutter und dann ein Jahr Mais an, der Mais wird zwischen den Reihen mit der Maschine gehackt, in der Reihe bleibt hier nur noch die Handhacke.

aber diese Arbeit fällt später als März an, da da, der Mais und noch nicht mal gesät sind.
Ich überlas das Datum :rot:

//

zu der Zeit (beginn März bis Mitte März) ist auf den meisten Betrieben noch Flaute.

Besser wäre im Mai da gibt es dann mehr Handarbeit.
ansonsten ist ein konv. Betrieb nicht so unser Ding und eher Vielfalt der Wunsch....
Der normale Landwirt ist vielfältiger als du denkst!

Re: Wir möchten auf einem Hof mitarbeiten ab März für 2-3 Wo

Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 07:28
von zaches
März? Wahrscheinlich wegen der Osterferien für die KInder, oder?
Was ich so verstehen, wollt Ihr auf einen Hof mit Tieren und mit Ackerbau? hm - die meisten Mlichviehalter haben hier alle schon Lohnunternehmer, machen also selbst fast nix mehr auf dem Acker.
So ein "klassischer" Demeterhof mit Gemüse oder ein Ziegenbetrieb wäre vielelicht etwas für Euch. Demeter MUSS vielfältig sein. :schaf_1: :ziege:

Letztes Jahr hatte ich eine junge Frau hier, die den ganzen Herbst/Winter auf nem Demeter Hof mit GEmüse(vorzucht und WInterzeugs) mit Schafen gearbeitet hat. Danach ist sie zu uns gekommen - wir hatten Glück, Ostern lag später und wir haben viel Zeit mit Weidenstecklingen, jäten, Beetvorbereitungen, zaunbau etc verbracht. Sie meinte auf dem Gemüsehof wäre es eben so gewesen, daß sie 3 Tage am Stück nur ein bestimmtes Gemüsefeld oder Treibhaus (!!) bearbeitet hat - also Monatgsmorgens Einweisung und dann hat sie den Bauern für 3 Tage nur noch am Mittagstisch gesehen. Solche arbeiten gibt es auf den Miniselbstversorgerhöfen eher selten im März. Da müssen an einem Tag eher 12 verschiedenen Sachen erledigt werden.... :aeh:
Die Junge Frau kam übrigens über helpx.net - sie ist dann den ganzen Sommer weitergreist in Dtschld - von Hof zu Hof. Bis zum Studienanfang im Herbst.

Ich finde die Idee übrigens klasse und hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt, sowas mit meinen Kindern in Frankreich zu machen, um nebenbei unser aller Französsich aufzubessern. Luftveränderung inklusive.
Liebe Grüße vom derzeit super matschigen und nassen und stürmischen und wirklich bäääh - Niederrhein :twister2: zaches

Re: Wir möchten auf einem Hof mitarbeiten ab März für 2-3 Wo

Verfasst: Mi 10. Feb 2016, 11:16
von tanzi
Versucht mal www. workaway.info
Hat mehr Angebote als helpx

Re: Wir möchten auf einem Hof mitarbeiten ab März für 2-3 Wo

Verfasst: Sa 13. Feb 2016, 19:24
von mot437
ich bin noch am anfang mit alem
aber fielfaeltiger betrieb solte es werden und tiere hat es auch :)