
So liebe Forumgemeinde. Jetzt bin ich wieder Zu hause. Auf den ganzen Tour haben wir viel gesehen, gelernt und besprochen.
Diese Woche war ich im Gemüsegarten vom Nachbarn und haben wir zusammen Pferdemist verteilt. Selbstverstanding Gang dieses sehr leicht, da wir bei Frodo schon geübt haben mit Pferdemist einsammeln

Bei Spencer seine Besuch an Matte, habe ich mir kurzfristig entschieden den Tour auch mit zu fahren. An Anfang war für mir das Hauptziel, um Jeder persönlich kennen zu lehren, damit Mann weisst welche echte Person hinter den Forumname “steckt”. Dass ist sehr gut gelungen und es hat mir gefreut jeden von euch kennen zu lernen.
Zudem haben wie bei Jeder “Station” sehr viele weitere Informationen bekommen. Über sehr unterschiedlichen Selbstversorger-Themen, Hobbis, Lebensgeschichten und unterschiedliche Weise wie den Selbstversorgung mit den Berufsleben kombiniert wird. Dabei ist mit aufgefallen, dass fast Jeder sich mit einen Unterschiedlichen “Zweig” der Selbstversorgung beschäftigt. Ich war erstaunt durch die Vielfalt an “Tätigkeiten” und es war schön, bestimmten Sachen mal im “echt” gesehen zu haben, und nicht nur im Buch zu lesen

Interessant waren auch die Sachen die nicht Direkt mit den Garten oder die Tierhaltung zu tun haben, aber meiner Meinung nach auch zum Selbstversorgung gehören, weil Mann (oder Frau) sich damit Selbst mit andere Produkten versorgt. Z.b. eine Sitzecke im Garten, Herstellung von Wolle, mit Holz betriebene Zentralheizung incl. Warmwasserversorgung, geschmiedete Zaun und natürlich die Herstellung von Alkoholische Getränke

Dann mal über zu dem verschiedene Themen:
Hochbeete
-Ein Hochbeet aus “Größe Gittersteine” damit Mann die Erdbeeren in bequeme Höhe pflücken kann
-Ein Hochbeet mit geflochtenen Holz bei Rati.
-Ein sehr Robustes Hochbeet (bei Minze) das so aufgebaut ist um so lange wie möglich zu halten. Unten angefangen mit Steinen, dann dicke Stämme und da drinnen noppenfolie, damit das Holz von innen auch lüften kann. Sogar die Ecken von den Stämme sind gegen Wasser- und Wettereinflüsse geschützt. (Bild am ende)
Heizmöglichkeiten
-Ein Abwärmeofen bei Frodo. Diese hat dass Größe Vorteil das der Kuchenherd und der Zimmer/das Haus schnell Warm werden. Zudem wird durch den Abbgassen die Steinmasse von den Abwärmeofen geheizt. Damit werden die Abgase nochmal genutzt zum Heizung und bleibt der Zimmer Warm nachdem der Kuchenherd schon lange aus ist. (Bild am ende)
-Bei Alraune sagen wir eine Autarke Heizung. Der wird nur mit Holz gefüttert. Diese Heizkessel, zusammen mit Pufferspeicher, sorgt für die Zentralheizung von das ganze, recht Größe Haus. Und zudem auch für die Warmwasserzubereitung. Holz nachlegen braucht Mann (oder Frau)

-Bei Griseldis und Centauri haben wir ein sehr Interessante Küchenherd gesehen
Alkohol
Unterwegs habe wir herrlichen, selbsthergestellte Met, Apfelwein und Bier gekostigt. Es hat gut geschmeckt und es hat mir gefreut zu sehen das es in der Praxis auch Möglich ist solche Sachen herzustellen. Selbstverständlich ist im Bücher oder Größe Firmen alles Möglich, aber dieses war dann Echt Selbstgemacht.
Lagermöglichkeiten
Wir haben verschiedene Keller, Erdkeller und Lagermöglichkeiten gesehen.
Tierhaltung
-Bei Matte sagen wir die Haltung von Hühner, Schweinen (der Stall

Wir alle wissen, das Matte Freilandschweine hat. Aber die haben es fast durch ganz Deutschland Geschäft

-Smallfarmer hat uns seine Schafshaltung gezeigt. Und wir haben herrlichem Schafswurst gegessen. Der Schafswurst kann ich Jeder empfehlen.
-Bei Anni, Frodo und Litte Jo haben wir Pferdehaltung gesehen. Die Anni trainiert auch Pferden. Und glaub mir, wenn die Anni etwas sagt, dann hören die Pferden auch zu…
-Bei Little Joe haben wir gelernt dass Mann, um die Hühner vor der Fuchs zu schützen, auch ein Radio einschalten kann. Am besten einen Sender wo auch viel geredet wird.
-Hühnerhaltung habe wir am vielen Stationen gesehen
-Wir haben erfahren das Ente sehr gut gegen Schnecken Funktionieren
-Bei Rancher sagen wir Gänsenhaltung
Säften
Wir haben Unterwegs an verschiedene Stationen Säften getrunken, die nur aus die Früchte bestehen. Und ich habe dabei bemerkt wie gut es schmeckt und auch dass ein Möglichkeit der Selbstversorgung ist. Es gab z.B. Apfelsaft, Apfel-Orangensaft, Beerensaft und Traubensaft.
Autark leben
Bei Tanja sagen wir ein Haus dass wirklich Autark versorgt wird. Das bezieht sich auf alle Themen der Selbstversorgung. z.B. Strom, Wasser, Heizung und Warmwasser.
Strom gibt es vom Photovoltaik oder alternativ vom Generator, Wasser aus eine Quelle, geheizt wird mit mehrere Holzöfen und Warmwasser (und schöne warme Umgebung von der Badewanne) durch eine Badeofen. Zudem hat die Tanja auch Hühner und eine Gemüsegarten und geht auch Vollzeit arbeiten.
Berufsalltag & Selbstversorgung
Es ist nicht immer Leicht um diese beide Sachen zu kombinieren. Auch zum diesen Thema haben wir viele verschiedene Möglichkeiten gesehen. Wir waren zu Besuch bei Paaren die auf Rente sind, Paaren wo eine von beiden Arbeitet, aber auch bei Menschen die Selbständig Tätig sind und zudem (oder genau deswegen

Es gab eine junge Mann der in die Woche sehr viele Stunden arbeitet, damit er in der Zukunft das Einzelhandelsgeschäft von seine Eltern übernehmen kann. Zudem hat er im Wochenende Zeit um seine Kollegen zu helfen beim ausprobieren von einen neuen Veranstaltungsreihe und um uns zu empfangen auf seinen Hof, und Gemüse, Kartoffel & Obst baut er an und verarbeitet er auch.
Wir troffen verschiedene Landwirten im Nebenerwerb.
Andere haben (zusätzlich) eine Internethandel von Zu hause aus.
Auch troffen wir verschiedene Frauen die Vollzeit arbeiten gehen und Zu hause auch noch die Zeit finden sich mit Gemüse oder Kräuter zu beschäftigen oder sich um den Tieren zu kümmern.
Verschiedene Gastgeber haben uns ein Einblick in Ihre Arbeitsalltag gegeben. Entweder was Sie Selbständig machen oder was Sie in Ihren Firma machen. Bei Jeder war es sehr interessant zu sehen. Danke dafür!
Wolle spinnen, färben & Gartenbewässerung
Kurz nachdem wir bei Griseldis eingetroffen waren, hat Sie und gleich verschiedene Sachen gezeigt. Als erste wie Mann mit Zwiebelschalen auch Socken färben kann. Dann haben wir gesehen wie Sie Wolle spinnt. Zudem färbt Sie die Wolle auch (mit Chemie) und hat uns auch diese Ergebnis gezeigt.
Auch haben wir ein Rundgang über das Grundstück gemacht. Dabei haben wir das interessante Regenwasser-sammleSystem und Gartenhausbewässerung gesehen.
Erzsatzung von Chemie
Wir bekamen ein Empfehlung: Statt Waschpulver einfach Eforblätter verwenden.
Wer hat hier auch Erfahrungen mit?
Spirituelles
Wir haben vieles gehört über Kräuter und alternative Heilmitteln. Und haben “Kraftorten” besucht.
Schmieden
Bei Herr Minze haben wir verschiedenes über schmieden gesehen. Die Bilder davon habe ich vorher schon im Thread gepostet.
Egon
Zum Schluss ein kurzes Wort über dein liebe Vierbeiner. Es hat uns auf die ganze Reise begleitet und eigentlich hat Jeder sich sofort mit Ihm angefreundet. (Ausnahme für weiße Hühner


Danke
Zum Abschluss möchte ich viele Menschen bedanken. Zuerst alle der Spencer eingeladen haben für seine Forumreise. (Und Später auch damit einverstanden war dass ich mitgereist bin

Es hat Mir gefreut Euch alle persönlich kennen zu lernen und von jeder “Station” Kenntnisse und Ideen und Natürlich die positive Energie

Wir sind Überall sehr herzlich empfangen worden, habe Informationen bekommen und obwohl es am Anfang nicht dass Ziel war um überall mit zu Essen, haben wir überall sehr lecker gegessen und viele Rohstoffen der Selbstversorgung ausprobiert. Und Mann bemerkt Wirklich das Unterschied zwischen Rohstoffen aus eigene Garten und Tierhaltung oder Rohstoffen aus der Industrie. Die Produkten aus der Supermarkt sind deutlich Schlechter.
Zudem möchte ich der Manfred bedanken. Da dass Forum auf seine Namen läuft, trägt er die Verantwortlichkeit und das Risiko, wenn z.B. Mitglieder eine geänderte Google-Maps Karte Posten :-P (Ich wüste auch Nicht dass Mann so was nicht darf….

Gleichzeitig möchte ich alle Moderatoren bedanken, die jeden Tag viel Zeit verbringen um den ganze neue Beitrage durch zu lesen und sich um das Forum kümmern.
Zum Schluss möchte ich auch die aktive Forumbenutzer bedanken. Meine Meinung nach, sind diese Menschen “dass” was Hier den unterschied macht;
Im unserem Forum ist viele Fachkenntnisse gespeichert, und zusätzlich gibt es jeden Tag neue Beitrage. Oft Beiträge mit richtige Fachkenntnisse, und glücklich ab und zu auch nur Beiträgen aus Spass

Der ganze Tour war Super! (Ab und zu auch sehr anstrengend, aber dass hat Hauptsachlich damit zu tun dass Mann Jeden Tag irgendwo anderes ist und sehr sehr viele neue Informationen im kurzem Zeitraum bekommt).
Während das Wintertreffen bei Christine-Josefine, und während der ganze Tour, habe ich viele Leute versprochen um Bilder, Mail, Info, usw zu schicken. Wenn ich mir alles richtig gemerkt habe, hat Jeder Jetzt alles bekommen was ich versprochen habe

Wenn nicht, gerne noch mal ein PN schicken

Ich hoffe wir sehen uns alle demnächst wieder. Vielleicht auf den Sonnenwendefeuer im Juni bei Spencer?
Bis dann…
Güsse,
Patrick