Sonnenwendefeuer in Pommern 2018

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Sonnenwendefeuer in Pommern 2015

#261

Beitrag von Rati » Di 9. Jun 2015, 08:58

Rauchschwalbe hat geschrieben:Hallo Spencer,

werden eigentlich noch Stühle oder Tische gebraucht oder habe ich da was überlesen ?
werden sie wirklich gebraucht?

jedem das seine, aber ne Decke/ Plane oder ein paar Felle zum draufsetzen tun es doch auch oder?
Zur Not noch ein paar Strohballen, für Kniegeschädigte oder so. ;)
Ich gehe übrigens auch davon aus das jeder auch was zur Selbstverpflegung mit bringt sowohl Essen als auch Getränke und Haushaltsgerätschaften.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Sonnenwendefeuer in Pommern 2015

#262

Beitrag von der.Lhagpa » Di 9. Jun 2015, 09:19

Das is ne tolle Idee, Rati!
Spencer, kannst Du kleine Ballen besorgen?

Rauchschwalbe
Beiträge: 16
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 20:10

Re: Sonnenwendefeuer in Pommern 2015

#263

Beitrag von Rauchschwalbe » Di 9. Jun 2015, 21:40

Ja, einen Plastetisch und 2 Stühle könnte ich mitbringen.

Rati, du hast Recht, Plane oder Decke reicht eigentlich. Ich dachte nur an die unter euch, die von der vielen Garten- und Bauarbeit wie ich etwas kreuzlahm sind und dazu nicht mehr zur Jugend zählen.

lb Grüße Heidi

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Sonnenwendefeuer in Pommern 2015

#264

Beitrag von Rati » Mi 10. Jun 2015, 12:44

Rauchschwalbe hat geschrieben:Ja, einen Plastetisch und 2 Stühle könnte ich mitbringen.

Rati, du hast Recht, Plane oder Decke reicht eigentlich. Ich dachte nur an die unter euch, die von der vielen Garten- und Bauarbeit wie ich etwas kreuzlahm sind und dazu nicht mehr zur Jugend zählen...
:daumen:
:)

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
patrick7
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 650
Registriert: So 23. Nov 2014, 22:59

Re: Sonnenwendefeuer in Pommern 2015

#265

Beitrag von patrick7 » Mi 10. Jun 2015, 17:12

Für die Goulasch-Suppe bringe ich 36 Plasticschüsseln mit. Löffel habe ich nür ein paar Stück, aber in den Kartons von Spencer sind bestimmt (oder hoffentlich ;) ) auch noch welche.

Selbstverständlich kann Jeder auch sein eigenes mitbringen und benutzen.

Rostocker
Beiträge: 171
Registriert: So 28. Dez 2014, 12:55
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ribnitz-Damgarten

Re: Sonnenwendefeuer in Pommern 2015

#266

Beitrag von Rostocker » Mi 10. Jun 2015, 21:45

Rauchschwalbe hat geschrieben:Hallo Spencer,

werden eigentlich noch Stühle oder Tische gebraucht oder habe ich da was überlesen ?
Ich könnte morgen mal auf Arbeit nachfragen, woher unsere Bierbänke auf der Grillfeier waren :holy:

@ centauri: würden wir den Kettensägenschein auch noch hinkriegen, wenn ich Samstag erst halb 2 nachmittags komme? Ich muss evtl. den Samstagsdienst im Autohaus für meinen Kollegen übernehmen :platt:
Merke: Nichts hält länger als ein Provisorium.

blueberry
Beiträge: 252
Registriert: Mo 23. Mär 2015, 11:40
Wohnort: kleine Idylle zwischen Hauptstraße , WindPark und Monokultur

Re: Sonnenwendefeuer in Pommern 2015

#267

Beitrag von blueberry » Mi 10. Jun 2015, 22:34

@patrick

wieviele tomaten brauchst du für deine suppe ? ich habe schon welche am strauch sind noch nicht rot aber vielleicht schaffen sie das ja noch bis dahin
2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
komm wir machen uns die Welt ,
wie sie uns gefällt .....

Benutzeravatar
patrick7
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 650
Registriert: So 23. Nov 2014, 22:59

Re: Sonnenwendefeuer in Pommern 2015

#268

Beitrag von patrick7 » Mi 10. Jun 2015, 23:25

@blueberry: 10 Stück

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Sonnenwendefeuer in Pommern 2015

#269

Beitrag von Rati » Fr 12. Jun 2015, 12:51

he, ich wollt mal fragen ob jemand vor hat Trommeln mit zu bringen.

Also wir bringen unsere mit.
Wir sind keine Profis, aber aus Erfahrung weis ich je größer ein Trommelkreis ist, des to besser klingt es.
Selbst wenn jeder nur einen ganz einfachen Rhythmus beisteuert.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

centauri

Re: Sonnenwendefeuer in Pommern 2015

#270

Beitrag von centauri » Fr 12. Jun 2015, 13:38

Hallo an die die beim kettensägenlehrgang mit machen!
Also festes schuhwerk ist pflicht. Muss nicht gleich mit schnittschutz sein aber s3 müsste schon sein.
Also ein guter arbeitsschuh!
Wer schon schnittschutzklamotten und/oder helm hat, mitbringen.
Gut was wird noch gebraucht?
Gute laune und ein bier für den ausbilder!
Dammit er den frust am ende des kurses runter spühlen kann. :haha:
Achso wer möchte denn eigentlich alles mit machen?
Is nur wegen aufwand und zeuchs welches ich mit bringen muss!

Antworten

Zurück zu „Urlaub, Besuche, Forentreffen“