Seite 1 von 1

Verschenke Lamawolle

Verfasst: Do 14. Okt 2010, 19:36
von Susi_Sorglos
Huhu,

ich habe noch eine Tüte mit weisser Roh-Wolle vom Wolllamafohlen :dreh: , diesen Sommer geschoren.
ich weiss nicht ob die zum spinnen oder filzen geeignet ist, ich habe die in Stückchen von Hand vom Tier abgeschnitten, es ist also kein ganzes Vlies wie vom Schaf.

Bis ich das Spinnen lerne wird es wohl noch Jahre dauern, und zum wegwerfen finde ich die Wolle zu schade, wer also etwas damit anfangen kann kann sich gerne melden, ist keine Riesenmenge, ich schick es dann per Post.

Bild

Re: Verschenke Lamawolle

Verfasst: Do 14. Okt 2010, 19:55
von Sabi(e)ne
*meld* :mrgreen:
Ich schreib dir ne PM.

Re: Verschenke Lamawolle

Verfasst: Fr 15. Okt 2010, 13:59
von Susi_Sorglos
Das Paket ist unterwegs, es ist auch noch eine Tüte mit etwas schmutziger Wolle dabei, falls Du die nicht brauchen kannst, kannst Du die bis zum Frühjahr aufheben und dann den Wildvögeln in die Bäume legen, die bauen damit gerne Nester.

Re: Verschenke Lamawolle

Verfasst: Di 19. Okt 2010, 17:47
von Sabi(e)ne
:michel: Angekommen - goiles Zeuch! :mrgreen:
DAAAAAAANKE!!!!!!!
Und das ist so schön weiß und lang, das wird mit gefärbtem Kammzug zusammenkardiert, das gibt dann bestimmt wunderschöne Farbtöne. Um es solo zu spinnen, bin ich noch nicht gut genug :rot:, da hätte ich Angst, daß sich der Faden auflöst, weil die Fasern so glatt sind (das Problem hab ich auch bei Alpaka).

Und ich laß mir was für dich einfallen, aber erst schmachte ich das noch ne Zeitlang an - ich liebe solche weißen Faserwolken.... :grinblum:

Re: Verschenke Lamawolle

Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 20:16
von Susi_Sorglos
bitte...gerne
dann weiss ich ja wem ich nächsten Sommer meine Wolle schicken kann :)

Re: Verschenke Lamawolle

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 03:20
von Waldlaeufer
Hallo!

Habe die "Suche" benutzt und nur dieses Thema hier dazu gefunden und deswegen schreibe ich es ebend hier darunter.

Habe gerade bei meinen vielen gesammelten Links auch was hierzu gefunden und vielleicht braucht ja der ein oder andere vielleicht noch ein bischen Lamawolle zum stricken oder zum filzen.

http://www.lahn-lamas.de/index.html


MfG Matthias