Seite 1 von 2
Suche Schwedische Blumenhühner bzw. Bruteier
Verfasst: Di 16. Aug 2016, 21:03
von Schafmelker
Hallo,
hält jemand von euch Schwedische Blumenhühner? Ich bin gerade dabei einen Brüter mit Versandeiern dieser tollen Rasse zu füllen und es wäre schön wenn ich noch fremde Linien bekommen könnte.
Ist ne alte, sehr robuste Landrasse mit schönem Gewicht, starkem Bruttrieb und einer dafür sehr guten Legeleistung. Jedes Huhn ist ein optisches Unikat, das gefällt mir gut.
Ich suche also Stämme, einzelne Tiere und Bruteier.
Grüße Paul
Re: Suche Schwedische Blumenhühner bzw. Bruteier
Verfasst: Di 16. Aug 2016, 22:30
von Thomas/V.
an unserem Bauernladen hängt seit Sommeranfang ein Aushang, das jemand Junghähne abzugeben hätte
lustig sehen die ja aus
Re: Suche Schwedische Blumenhühner bzw. Bruteier
Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 11:11
von Schafmelker
@Thomas
Steht da vielleicht eine Telefonnummer? Vielleicht hat er ja auch ein paar Eier abzugeben.
Danke
Re: Suche Schwedische Blumenhühner bzw. Bruteier
Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 11:39
von Baumfrau
Hab' gerade mal recherchiert, weil mich interessierte, wie diese Hühnerrasse aussieht.
Im Web scheint es etliche Anbieter von Bruteiern zu geben, z.B. hier:
http://www.landimpulse.de/h%C3%BChnerra ... lumenhuhn/
Viel Erfolg!
Regina
Re: Suche Schwedische Blumenhühner bzw. Bruteier
Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 12:00
von Thomas/V.
@ Paul: wenn ich das nächste mal dort vorbei komme, gucke ich mal
Re: Suche Schwedische Blumenhühner bzw. Bruteier
Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 12:43
von Schafmelker
Danke Regina!
Ich möchte wie gesagt gleich mehrere Linien einlegen. Ich bekomme schon einen Schwung aus den im Internet angebotenen Eiern aber ich möchte es direkt breit streuen.
Danke auch dir Thomas!
Grüße
Re: Suche Schwedische Blumenhühner bzw. Bruteier
Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 15:16
von fuxi
Oh wow, ich glaube, das ist mein neuer Favorit!
Ich hatte schonmal so eine ähnliche Rasse (>>
Barbu D'Uccle<<) recherchiert, die auch diese tolle Gefiederzeichnung hatte, aber das war eine reine Zierrasse, die nur sehr wenige Eier im Jahr (fast ausschließllich im Frühsommer) legt.
Nachtrag: Ich finde allerdings nirgendwo eine Angabe der tatsächlichen Legeleistung für die Blumenhühner.

Nachtrag 2: Ha! 150 Eier pro Jahr (>>
Quelle<<)
Re: Suche Schwedische Blumenhühner bzw. Bruteier
Verfasst: Mi 17. Aug 2016, 21:39
von Schafmelker
Die Legeleistung variiert in den Angaben recht stark von 150 bis über 200 ist alles dabei. Ich halte 150 - 180 für realistisch, mehr nicht mit diesem Bruttrieb.
http://vogelzucht-gefluegelzucht-muehlh ... enhuhn.htm
Grüße
Re: Suche Schwedische Blumenhühner bzw. Bruteier
Verfasst: Sa 20. Aug 2016, 19:21
von AlleyCat
So extrem ist der Bruttrieb nun wieder auch nicht

Aber es reicht dazu um den jährlichen Nachwuchs zusammen zu kriegen.
Wir haben seit fünf Jahren Blumenhühner aus "echten" schwedischen Importeiern verschiedener Züchter mit "Genbank"-Stämmen (sowas wie Herdbuch oder Reinzucht für
bedrohte Nutztierrassen in Schweden) und sind total zufrieden. Sie sind hübsch (!), robust, legen gut und sind freundliche, standorttreue Tiere.
Bruteier habe ich derzeit leider nicht, die Hühner machen Sommerpause (wie jedes Jahr, seltsam aber so sind sie

)
Liebe Grüße, Claudia
Re: Suche Schwedische Blumenhühner bzw. Bruteier
Verfasst: Mo 22. Aug 2016, 17:15
von Schafmelker
Hallo Claudia,
sehr interessant was du da schreibst. Was hat es mit der Sommerpause auf sich? So etwas habe ich noch nicht gehört, wohl aber wenn es zu heiß wird. Wäre ungünstig für mich Hühner zu halten die im Sommer und im Winter pausieren.
Auf den Bruttrieb sowie auf die Robustheit selektieren die Schweden meines Wissens. Es sollten wohl um die 80% des Bestands brütig werden. Ich selbst habe ja noch keine, habe nur gelesen und telefoniert.....
Grüße