Samentauschpaket 2018/2019 - VERLAUF

Dinge, Dienstleistungen, Mitfahrgelegenheiten und vieles mehr
Benutzer 72 gelöscht

Re: Samentauschpaket 2018/2019 - VERLAUF

#61

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Fr 28. Dez 2018, 23:07

MaggieO hat geschrieben:Wahnsinnspaket wieder, leider mit Schimmel befallen. Ich tippe auf die Brutzwiebeln vom Weingartenknoblauch. Soll ich die rausnehmen oder in Plastik verpackt weiterschicken?
sind zwar nicht meine, aber ich rate trotzdem: rausnehmen!
Die gesunden könntest du vielleicht jetzt noch in die Erde stecken oder bis zum Frühjahr trocken aufbewahren.
Ich fürchte, in einem Plastikbeutel werden sie alle hoffnungslos verschimmeln - wenn man sie in´s Plastik packen will (was auch gut gehen kann), müssen sie wirklich trocken sein!

viel Spaß mit den neuen Samenschätzen! :)

Benutzer 662 gelöscht

Re: Samentauschpaket 2018/2019 - VERLAUF

#62

Beitrag von Benutzer 662 gelöscht » Fr 28. Dez 2018, 23:19

MaggieO hat geschrieben:laut Liste nach bisher drei Stationen ganze zwei neue Saatgutportionen im Paket.
wenn das ein Problem ist, dann eines des Eintragens oder Zählens. oder des Anspruchs.
Ich habe einiges komplett entnommen, ein oder zwei von vier-fünf Korn einer Sorte welche mich interessiert, Weiterzusenden, ist wie Anstandskartoffel liegen lassen.

und ich hab eingelegt und eingetragen mehr als zwei, auch Tom wird das eine oder andere eingelegt haben.
Sollte es nur noch um Masse und nicht um Qualität gehen verabschiede ich mich hier.
MaggieO hat geschrieben:Wahnsinnspaket wieder, leider mit Schimmel befallen. Ich tippe auf die Brutzwiebeln vom Weingartenknoblauch.
der Geruch ist mir auch aufgefallen, ich vermute den aber bei den Küchenpapiertomatensamen.
MaggieO hat geschrieben:Tomate Weiße Schönheit) oder sie fehlen tatsächlich.
War mMn im Paket, wenn du möchtest kann ich Dir aber Nachzucht aus dem letztjährigen STP schicken, aber nur auf Küchenkrepp.

Kk

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10831
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Samentauschpaket 2018/2019 - VERLAUF

#63

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 29. Dez 2018, 08:03

der weingartenknoblauch kam mir vollkommen trocken vor. sowas kann sich aber natürlich ändern, da bitte ich euch vor ort zu entscheiden.

honigsüsser erlöser war beim start glaub ich da, und hat wohl ein neues zuhause gefunden. gut so - alles was gut zur vermehrung taugt kommt ja sehr wahrscheinlich in der nächsten runde wieder neu geerntet dazu und lebt so weiter. wenn all die kleinen reste, die sich im paket so befinden auf diese weise aufgefrischt werden würden, wär das für alle hilfreich :)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

pialita
Beiträge: 117
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 13:57
Wohnort: Südbayern

Re: Samentauschpaket 2018/2019 - VERLAUF

#64

Beitrag von pialita » Sa 29. Dez 2018, 11:12

Ich habe hier einiges an gekauften Samen Kräuter, Blumen aber auch Gemüse, wo ich nicht weiß, ob das zur Nachzucht taugt oder Hybridsaatgut ist. Kann ich das ins Paket legen, wenn es bei mir ist oder ist solches Saatgut da drin nicht gewünscht?

LG pialita

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Samentauschpaket 2018/2019 - VERLAUF

#65

Beitrag von Buchkammer » Sa 29. Dez 2018, 11:52

Mein Vorschlag wäre, es entsprechend als Hybridsaatgut zu kennzeichnen oder mit einem Fragezeichen zu versehen. Manch eine/r hat vielleicht die Zeit und Muse, aus dem Hybridsaatgut wieder Samenfestes zu züchten?
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

pialita
Beiträge: 117
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 13:57
Wohnort: Südbayern

Re: Samentauschpaket 2018/2019 - VERLAUF

#66

Beitrag von pialita » Sa 29. Dez 2018, 12:09

Das ist sowieso noch in den originalen gekauften Tütchen und ich werde das dann auch in der Liste entsprechend vermerken. Manche Leute sind vielleicht auch über gekauftes Saatgut ganz glücklich, hauptsache sie haben irgendwas zum aussäen. Wär mir jedenfalls so gegangen, wenn ich gerade einen neuen Garten etc. hätte.

Kann man aus Hybrid-Saatgut wieder Samenfestes züchten?? Sorry, das ist jetzt OT, kannst mir auch ne PN schicken.

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Samentauschpaket 2018/2019 - VERLAUF

#67

Beitrag von Buchkammer » Sa 29. Dez 2018, 12:35

pialita hat geschrieben:... Kann man aus Hybrid-Saatgut wieder Samenfestes züchten?? Sorry, das ist jetzt OT, kannst mir auch ne PN schicken.
Irgendwo las ich - bei Dreschflegel? :hmm: - das ein Züchter aus Hybridsaatgut von Wassermelonen wieder Samenfestes züchtete und dieses verkauft. Das dauert aber ein paar Jahre und Selektierungen. Gibt es im Netz bestimmt Infos dazu.
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzer 72 gelöscht

Re: Samentauschpaket 2018/2019 - VERLAUF

#68

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Sa 29. Dez 2018, 14:05

Kleinerklaus hat geschrieben:der Geruch ist mir auch aufgefallen, ich vermute den aber bei den Küchenpapiertomatensamen.
Die können auch schimmeln, wenn sie nicht ganz trocken sind und dann luftdicht verpackt werden. Wenn aber Luft dran kommt schimmelt eigentlich nichts. :im: weder Knoblauch noch Küchenpapiertomatensamen.
Oder es ist im Nachhinein wieder feucht geworden, z.B. beim Transport (Post, DHL?)
Küchenpapiertomatensamen kann man auch wieder vom Papier kratzen und dann so versenden.

Benutzer 5127 gelöscht

Re: Samentauschpaket 2018/2019 - VERLAUF

#69

Beitrag von Benutzer 5127 gelöscht » Sa 29. Dez 2018, 16:10

Das Paket ist schon wieder unterwegs. Ich war mir wegen des Schimmels nicht sicher und habe die Brutknollen eingepackt. Das kann Sonnenstrahl dann entscheiden, ob sie weg können.

Vielen Dank, dass ich teilnehmen durfte. Vielleicht klappt es jetzt auch bald mit dem eigenen Garten ;)

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10831
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Samentauschpaket 2018/2019 - VERLAUF

#70

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 29. Dez 2018, 17:59

danke :)

die neue liste:

der.Lhagpa/Spencer/Sonnenstrahl <---- unterwegs an Sonnenstrahl
Baumfrau
Mara1
Zaphira
Veronika
LineJuli
Buchkammer
Specki
Pialita
Raubritterin
Contempt
Tascha
GruGru
Dyrisan
Gartenland
Anne_with_a_B
Mollimimose
Salmandra
Eugenius
Gwenhwyfar
Zimt&Zucker
ina maka
Mäusezähnchen
kraut_ruebe
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Antworten

Zurück zu „Suche, Biete, Tausche, Schenke“