Selbstversorgerimmobilien

Dinge, Dienstleistungen, Mitfahrgelegenheiten und vieles mehr
Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Selbstversorgerimmobilien

#571

Beitrag von Little Joe » Mo 5. Nov 2012, 20:41

Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Löwenzahn
Beiträge: 304
Registriert: So 1. Jan 2012, 14:54
Wohnort: Hessen und Sardinien
Kontaktdaten:

Re: Selbstversorgerimmobilien

#572

Beitrag von Löwenzahn » Sa 10. Nov 2012, 11:15

Das ist aber auch ganz schön weit vom Schuss....

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Selbstversorgerimmobilien

#573

Beitrag von Waldläuferin » Sa 10. Nov 2012, 11:46

ist ja für Selbstversorger...
Fertig ist besser als perfekt.

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Selbstversorgerimmobilien

#574

Beitrag von marion » Sa 10. Nov 2012, 19:34

Ist das Asbest auf dem Dach ? Dann würde das aber bannig teuer werden...
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Selbstversorgerimmobilien

#575

Beitrag von sybille » Sa 10. Nov 2012, 19:47

Wenn man es selber runter macht und auf die Deponie bringt, kostet es kaum was.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Dyrsian
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Duisburg

Re: Selbstversorgerimmobilien

#576

Beitrag von Dyrsian » So 11. Nov 2012, 11:03

Wenn man es selber runter macht und auf die Deponie bringt, kostet es kaum was.
Hier z.B. 250 €/t. Allerdings braucht man P3 Masken, Restfaserbindemittel und spezielle Tüten um den Kram zu verpacken (Luftdicht). Ein Container mit Wasser geht auch, ist aber entsprechend teuer. Und da das ganze auch mit Masken krebserregend und aufgrund des Atemwiederstands sehr anstrengend ist braucht man entweder sehr sehr gute Freunde oder aber eine dicke Geldbörse. Ergo: Ein Asbestdach was dicht ist, lässt man drauf. Meins ist undicht :lol:
Lucas

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Selbstversorgerimmobilien

#577

Beitrag von marion » Mo 19. Nov 2012, 08:45

Wo wir schon beim Thema Asbest sind :lol:

Das Wohnhaus scheint aber nicht betroffen zu sein. Ansonsten nicht ganz so uninteressant:

http://www.diia.de/?thema=objekt_detail ... 41f6b5d55c

Möcht mal wissen, wer da die Heizkörper samt Leitungen angebracht hat...ob sie den gleich erschossen haben ??? :lol:
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Selbstversorgerimmobilien

#578

Beitrag von die fellberge » Mo 19. Nov 2012, 09:42

Der ist eingemauert worden!

Oweia- aber sonst ein Schnäppchen, ist bestimmt Hochwassergebiet!
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Knurrhuhn

Re: Selbstversorgerimmobilien

#579

Beitrag von Knurrhuhn » Mo 19. Nov 2012, 10:21

Nöö, eigentlich nicht - lt. Googlemöpps eine Handvoll Häuser mitten in Äckern eingebettet, kein Fluß weit und breit
Oooos, sorry, neee, ich revidiere - hab grad etwas rausgezoomt, und irgendwann kommt dann die Oder ins Blickfeld. Aber m.E. weit genug weg ...? :hmm:

Ich glaub ich fahr da gleich mal hin, mir das angucken - von der abenteuerlichen, mehr als dilletantischen Leitungsverlegung abgesehen wäre das Häuslein ideal für mich. :eek: Allerdings .... wieder das Felder-Spritzproblem drumrum! :bang:

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Selbstversorgerimmobilien

#580

Beitrag von marion » Mo 19. Nov 2012, 10:50

Die Oder ist ca. 6 km Luftlinie entfernt. Ob das im Notfall ausreicht weiß ich nicht.
Allerdings ist das Haus niedriger ( 3 Meter ü.n.N. ) als die Oder ( 5 Meter ü.n.N. ), grusel, grusel....
Obwohl :hmm: ...schaff dir Enten an und ein kleines Gummiboot :mrgreen:
Man muß das alles nur positiv sehen...no risk, no fun


So-ich muß zur Arbeit
Bis später,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Antworten

Zurück zu „Suche, Biete, Tausche, Schenke“