Seite 320 von 321

Re: Selbstversorgerimmobilien

Verfasst: Mo 13. Jun 2022, 17:03
von Till
Till hat geschrieben:
Mo 10. Jan 2022, 20:15
Wer eine Finanzierung plant, sollte sich ranhalten. Es wird bald teurer.
Auf Tagesschau.de findet sich ein Beispiel für die zusätzliche finanzielle Belastung durch stark gestiegene Immobilienkreditzinsen:
Mit Preissteigerung und Zinserhöhung von 1138 auf 2409 Euro monatlich für das selbe Bauvorhaben ein Jahr später.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ve ... f-101.html

Re: Selbstversorgerimmobilien

Verfasst: Mo 13. Jun 2022, 18:16
von sybille
So geht es Vielen die sich den damaligen Zins von der Bank nicht absegnen gelassen haben. Das hätte durchaus gegangen wenn man die richtige Bank gefragt hätte. Aber Geiz ist geil. Es war abzusehen das die Darlehenszinsen steigen und dann nehme ich doch eher eine Bank die mir im Januar schon den Zins zusagt der aktuell ist auch wenn er etwas höher als 0,6 % ist.

Re: Selbstversorgerimmobilien

Verfasst: Di 14. Jun 2022, 12:34
von emil17
Eine sehr auf Kante genähte Finanzierung ist bei vermutlich steigenden Zinsen immer ein Problem, weil die Kosten nur bei optimaler Entwicklung des Umfeldes tragbar bleiben. Zu den steigenden Finanzierungskosten kommen ja vermutlich noch die sehr viel teureren Nebenkosten für Strom und Heizung. Ist der Bauplatz weit weg von der Arbeit, dann kommen die Mobilitätskosten dazu, Tendenz ebenfalls steigend. Wenn man dann noch auf ein Zweiteinkommen verzichten muss, etwa wegen Kinderwunsch oder sich dies nicht leisten kann, dann wird man merken, welche Bürde man sich da aufgeladen hat.
Wenn man dazu noch das Kleingedruckte in den Hypothekarverträgen liest, merkt man, wie ausgeliefert man den Banken ist. Kommt beispielsweise die Bank zum Schluss, dass aufgrund einer aktuellen Marktentwicklung der Sachwert der Immobilie die Grundschuld nicht mehr deckt, so kann sie Nachfinanzierung bzw. Sondertilgung verlangen oder die Hypothek künden. Das kann ganz schnell passieren, wenn aufgrund der Zinsentwicklung Immobilienpreise nach unten korrigiert werden. Und in genau dieser Situation wird man die zu teure Villa nur mit Verlust wieder los - für die Hypothek haftet man aber mit seinem gesamten Vermögen.
Ich persönlich finde eine Situation sehr unangenehm, der man ausgeliefert ist, an der man aber selbst nicht viel ändern kann. Das ist der Mehrkomfort gegenüber klein und bescheiden aber bezahlbar auf keinen Fall wert.

Re: Selbstversorgerimmobilien

Verfasst: Mi 15. Jun 2022, 08:46
von SunOdyssey
Hier werden unsere Auftragnehmer langsam wieder freundlicher, da sie kaum noch neue Aufträge bekommen. Sowas merkt man im öD immer als erster. Wir sind halt doch immer die "sichere Bank" in Krisenzeiten.

Re: Selbstversorgerimmobilien

Verfasst: Mo 8. Aug 2022, 18:35
von christine-josefine
ich verkaufe mein Haus in Dersewitz, einige aus dem Forum kennen es, wir hatten dort schöne Treffen.
Aber jetzt vin ich in Annaburg und will die Barmiddl in meine "Weintraube" stecken.
Es ist ein gutes Haus mit sehr schönem Grundstück (2200qm).
Braucht bissl Zuwendung, da es 5 Jahre vermietet war und die Mieterin es nicht renoviert hat nach dem Auszug.
Und der neue Besitzer muß mit den Nachbarn links und rechts klarkommen - die haben beide schwarz-weiß-rote Fahnen vorm Haus hängen.
Ich hab den Verkauf an einen Makler übergeben, da ich 300km weit weg wohne, aber es kann auch noch ohne ihn verkauft werden.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 32-208-248

Re: Selbstversorgerimmobilien

Verfasst: Mo 8. Aug 2022, 19:22
von Eule
christine-josefine hat geschrieben:
Mo 8. Aug 2022, 18:35
Und der neue Besitzer muß mit den Nachbarn links und rechts klarkommen - die haben beide schwarz-weiß-rote Fahnen vorm Haus hängen.
eigentlich muss der neue Besitzer doch nur mit den rechten Nachbarn klarkommen :pfeif:

Re: Selbstversorgerimmobilien

Verfasst: Mo 8. Aug 2022, 20:05
von christine-josefine
so kann man es auch sehen :haha:

Re: Selbstversorgerimmobilien

Verfasst: So 14. Aug 2022, 08:22
von Dyrsian
christine-josefine hat geschrieben:
Mo 8. Aug 2022, 18:35
Es ist ein gutes Haus mit sehr schönem Grundstück (2200qm).
Braucht bissl Zuwendung, da es 5 Jahre vermietet war und die Mieterin es nicht renoviert hat nach dem Auszug.
Und der neue Besitzer muß mit den Nachbarn links und rechts klarkommen - die haben beide schwarz-weiß-rote Fahnen vorm Haus hängen.
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber das Haus sieht auf den Fotos echt schrecklich aus. Vielleicht macht man es ein bisschen hübsch und macht dann nochmal neue Fotos oder so. Der Makler scheint ehrlich gesagt nicht der Beste zu sein.

Re: Selbstversorgerimmobilien

Verfasst: So 14. Aug 2022, 08:42
von 65375
Sehr lustig finde ich die Abwasserversorgung. Ich ziehe eine -entsorgung vor.

Re: Selbstversorgerimmobilien

Verfasst: Mo 22. Aug 2022, 18:24
von fabfiddle
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 0-208-2170
… bisschen Brandschaden ;) aber ein schönes Grundstück und eine wunderschöne Scheune… ist bei uns in der Nachbarschaft :)