Samentauschpaket 2016/2017 - VERLAUF

Dinge, Dienstleistungen, Mitfahrgelegenheiten und vieles mehr
mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Samentauschpaket 2016/2017 - VERLAUF

#221

Beitrag von mot437 » Mo 6. Feb 2017, 23:50

wen teilnemer und samen weiterhin so zuhnemen mueste man es wol bald in 2 pakete teilen :)
oder eins fuer ales was ab juli ausgesaet wirt
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Samentauschpaket 2016/2017 - VERLAUF

#222

Beitrag von kraut_ruebe » Di 7. Feb 2017, 07:56

Pastinake, ich würd mich freuen, wenn du das paket übernimmst. Fuxi ist die geistige schöpferin dieses projektes, ihre meinung ist diejenige, die zählt.

wegen dem porto: der versand von A nach D kostet bei 20 EUR mit der billigsten variante, dem blauen götterboten. die tarife von D nach A kenn ich nicht, aber nach hörensagen ist das auch recht teuer. bei derzeit vorhandenen 30 EUR müsste also noch ein bisserl was dazukommen, damit sich das ausgehen kann.

in der praxis ist das nicht immer so, dass ausreichend bares drin ist, um die auslandsporti zu decken. bislang fand sich auf zuruf aber immer ein fori, der akut fehlendes geld zur verfügung stellen konnte bzw. war ich die letzten jahre für den rückversand nach D zuständig und hab das gerne bezahlt. wenn für diese runde am schluss was fehlen sollte, übernehme ich das.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Pastinake

Re: Samentauschpaket 2016/2017 - VERLAUF

#223

Beitrag von Pastinake » Di 7. Feb 2017, 09:26

Hallo kraut_ruebe, es freut mich, daß Du mir das Paket anvertrauen würdest! Danke! :)

Na, dann warten wir mal ab, was Fuxi dazu sagt?
Mir hat das Recherchieren, Sortieren und Abgleichen des Pakets mit der Liste auf jeden Fall Spaß gemacht und ich hab mit dem Tippen überhaupt kein Problem.

Außerdem riecht das Paket so gut! Und dann könnte ich hin und wieder reinschnuppern, wenn es bei mir wäre. :verknallt:

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Samentauschpaket 2016/2017 - VERLAUF

#224

Beitrag von fuxi » Di 7. Feb 2017, 16:06

kraut_ruebe hat geschrieben:Pastinake, ich würd mich freuen, wenn du das paket übernimmst. Fuxi ist die geistige schöpferin dieses projektes, ihre meinung ist diejenige, die zählt.
Ich war auch nur für eine Etappe die Hüterin ;)
Ich fände es toll, wenn du das übernimmst, Pastinake. Wenn du noch Fragen hast, meld dich einfach.

Für den Grenzübergang Österrich/Deutschland hab es mal eine Regelung, wo tipopaar und Adjua das privat von einem zum anderen über die Grenze gebracht haben. So konnte man sich das internationale Porto zumindest einmal sparen. Ich habe keinen Überblick, ob das aktuell immer noch so ist bzw. ob die beiden das immernoch/wieder machen würden.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

July
Beiträge: 522
Registriert: Sa 6. Jul 2013, 18:51
Familienstand: verheiratet

Re: Samentauschpaket 2016/2017 - VERLAUF

#225

Beitrag von July » Di 7. Feb 2017, 19:53

Das Paket ist heute angekommen, ich stecke schon mit dem Kopf drin :bieni: :bieni:
Schaffe es heute Abend aber nicht ganz und werde dann morgen meine Tüten einfügen und möchte dann noch Tomatensamen schnell dafür abpacken und einfügen.
Mittwochfrüh geht es dann weiter.
LG von July

Pastinake

Re: Samentauschpaket 2016/2017 - VERLAUF

#226

Beitrag von Pastinake » Di 7. Feb 2017, 22:48

Juchuu! Ich freu mich! :michel:

Ein bißchen dauert es ja noch bis das Paket wieder bei kraut_ruebe angekommen ist. Und bis dahin kann ich mir ja noch alle Beiträge mit dem Stichwort Samentauschpaket durchlesen. :kaffee: Wenn ich danach noch Fragen haben sollte, melde ich mich bei Euch, okay?

Angedacht waren auch ein paar Tage Urlaub im Chiemgau oder im Salzburger Land. Vielleicht läßt sich ja da dann etwas arrangieren?

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Samentauschpaket 2016/2017 - VERLAUF

#227

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 8. Feb 2017, 08:05

fein :)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Pastinake

Re: Samentauschpaket 2016/2017 - VERLAUF

#228

Beitrag von Pastinake » Mi 8. Feb 2017, 19:59

@July: Meine Güte, das ist ja der Wahnsinn, wieviel Du reingetan hast! :eek: Toll!

Und dann noch solche Tomatensorten mit so klingenden Namen wie Zuckerklumpen, Honigsüßer Erlöser und Stierhoden... ;)

Woher bekommst Du denn all Deine Arten und Sorten? In Tauschbörsen, Vereinen oder bei Saatgutarchiven?
Da sind ja viele Sorten dabei, von denen -zumindestens ich- noch nie irgendwo gelesen oder gehört habe?!
Magst Du uns nicht Deine Quellen verraten? Bestellst Du wohl auch in Skandinavien Saatgut?

July
Beiträge: 522
Registriert: Sa 6. Jul 2013, 18:51
Familienstand: verheiratet

Re: Samentauschpaket 2016/2017 - VERLAUF

#229

Beitrag von July » Do 9. Feb 2017, 08:12

Pastinake:)
Das hat sich so ergeben im Laufe der Jahre:) Kontakte:)
Und ja ich erhalte auch Saatgut aus Vereinen, von Tauschreunden aus Skandinavien und der ganzen Welt!
Ich probiere jedes Jahr andere Tomatensorten. Dieses Jahr geht es um die besonders süß schmeckenden, 2016 waren es die Ochsenherztomaten.
Ist so ein Tick von mir :pft:
Aber es gibt auch viele Sorten, die ich immer wieder anbaue.
Honigsüsser Erlöser ist eine meiner Lieblingstomaten und kam vor vielen Jahren von Gerhard Bohl.
Sugar Lump gibt es "überall", sogar in der Bucht, mein Saatgut stammte von Helmut Pummer aus Österreich, Stierhoden ebenfalls.....www.tomatenundanderes.at:)

Ich gebe gerne Saatgut weiter und freue mich wenn es Leute gibt, die auch wieder Saatgut abnehmen und so diese Sorten nicht verloren gehen.

Jahrelang habe ich Bohnen gesammelt und angebaut, sehr viele........
Nun herrschen Wildkaninchen auf meinem Acker und machen es den Bohnen schwer.....ich habe mich nun von vielen alten Bohnensorten getrennt und sie an die Bohnenschatzkiste gegeben:)
Dort können sich Leute Bohnensorten bestellen:)

Eine Erbsenschatzkiste gibt es ja noch nicht :hmm:

Zum Paket. Es geht nachher gleich weiter auf Reisen zu Nevest. Ich habe schöne Sachen gefunden!! Das Paket ist immer sehr interessant für mich!!
Ich freue mcih nun auf die Tomate Piennolo, eine Ampeltomate, Tomate Raubritterin, Pastinake Dicke Deern (die ich einst schon einmalt hatte, mein Saatgut ist aber zu alt geworden), Römische Kamille, Winterendivie Wallone, SB Blauhilde, Sonnenblume mehrtriebig, SB Wild Gonny, Tagetes minuta, Wicken u.a. Danke :bieni:

....viel Spass den weiteren Teilnehmer(innen) mit dem Paket!!
LG von July

Pastinake

Re: Samentauschpaket 2016/2017 - VERLAUF

#230

Beitrag von Pastinake » Do 9. Feb 2017, 09:13

Danke July, daß Du Deine aus aller Welt zusammengesammelten Schätze dann auch via Tauschpaket mit uns teilst! :)

Meinst Du mit der Bohnenschatzkiste die Go_gle-Gruppe Samenfest?

Antworten

Zurück zu „Suche, Biete, Tausche, Schenke“