Samentauschpaket 2013/2014

Dinge, Dienstleistungen, Mitfahrgelegenheiten und vieles mehr
Benutzer 1612 gelöscht

Re: Samentauschpaket 2013/2014

#121

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Do 13. Feb 2014, 19:54

Leute, Wahnsinn!
Ich dachte eben, ich sei jetzt langsam fertig mit durchgucken.
Dann kam der Tomatenbeutel...

Das Paket ist sehr ordentlich, viel besser als letztes Jahr, als ich es hatte - super!
Zu den extrem vielen Tomaten habe ich eine Frage (nur ein Bruchteil ist in der Liste eingetragen):
Ist da eine früh reifende Sorte dabei? Vielleicht weiß das ja jemand von denen, die Samen beigesteuert haben...
Danke im Voraus!

Benutzeravatar
ULTRA
Beiträge: 245
Registriert: Mo 18. Mär 2013, 22:05
Wohnort: Togo Plateau
Kontaktdaten:

Re: Samentauschpaket 2013/2014

#122

Beitrag von ULTRA » Do 13. Feb 2014, 22:20

na super, dass von mir nochmal 50 Tüten Demeter Tomatensamen reinkommen...
ich kann dies Jahr keine Anbauen. oder nur die kleinen wilden im Garten verstreuen.

bin sehr gespannt,

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Samentauschpaket 2013/2014

#123

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Do 13. Feb 2014, 22:49

Wir sollten einen neuen Karton auftreiben, der jetzt wird von dem Tape drumzu zusammengehalten...
Der jetzige hat die Maße ca. 47x22x32 cm. Ich habe nur kleinere.

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: Samentauschpaket 2013/2014

#124

Beitrag von karl-erwins-frau » Fr 14. Feb 2014, 15:48

Also, ich kann den Karton problemlos austauschen. Falls er hält bis ich dran bin...
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Honigbiene123
Beiträge: 104
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 19:16

Re: Samentauschpaket 2013/2014

#125

Beitrag von Honigbiene123 » So 16. Feb 2014, 13:03

Hallo wahr heute im Wald und habe frische Wacholderbeeren geerntet und Samen von einer großen Klette, ich denke eine Speiseklette. Lg

Baumfrau

Re: Samentauschpaket 2013/2014

#126

Beitrag von Baumfrau » So 16. Feb 2014, 13:23

@Stadtgärnter: Wg. "Ordentlich" - hatte mir 1/2 Tag Zeit genommen und alles nach Arten sortiert in grössere Tüten eingetütet. War ein bisschen ein DANKESCHÖN für fuxi und diejenigen, die diese Super-Idee am Laufen halten :)

Weiterhin allen viel Spaß beim Durchgucken!

Regina

Benutzer 662 gelöscht

Re: Samentauschpaket 2013/2014

#127

Beitrag von Benutzer 662 gelöscht » So 16. Feb 2014, 19:37

Ein neuer Karton ist kein Problem, da liegen genug von rum. (ja ja wenn mann zuviel Platz hat :aeh: )

Wenn der alte Karton nur erst da wär.

Kk

Benutzeravatar
ULTRA
Beiträge: 245
Registriert: Mo 18. Mär 2013, 22:05
Wohnort: Togo Plateau
Kontaktdaten:

Re: Samentauschpaket 2013/2014

#128

Beitrag von ULTRA » So 16. Feb 2014, 23:51

ist seit gestern bei mir, geht Morgen früh in die Post, da fällt mir ein, hab deine Adresse noch nicht drin gefunden, wir telefonieren, oder du schickst sie mir schonmal.

Bin überwältigt ob der Vielfalt, gut sortiert und mit Infomateial (CDs) vielseitig.
Wahnsinn!

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Samentauschpaket 2013/2014

#129

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Mo 17. Feb 2014, 12:00

@Baumfrau: Ja, das Dankeschön gebe ich zurück an Dich - toll!
ICH wiederum habe einen kleinen Teil von Julys Saatgut in die Liste eingetragen, nämlich die Stangenbohnen.

Die Inhaltsliste ist >>hier<< online

July hat das Paket sehrsehr bereichert - danke! Nur leider nix in die Liste geschrieben.
Vielleicht hat ja wer Zeit und Lust, sich noch eine Samensorte vorzunehmen und einzutragen?

Klaus: Geduldgeduld, muss bald da sein :) (zur Sicherheit kriegt Ultra jetzt noch Deine Adresse per PN)

July
Beiträge: 522
Registriert: Sa 6. Jul 2013, 18:51
Familienstand: verheiratet

Re: Samentauschpaket 2013/2014

#130

Beitrag von July » Mo 17. Feb 2014, 13:45

Danke Stadtgärtner:)!!
Ich habe das doch vor lauter Saateinpacken völlig verschusselt und ehrlich gesagt wusste ich auch gar nicht, daß es bei dem Paket erforderlich ist.....und ob ich das überhaupt gekonnt hätte, bin ja nicht so die PC-Fachfrau :nudel:
Aber ich denke, daß doch von meinen alten Saatsorten Abnehmer und Ausprobierer da sein werden.....damit auch diese Sorten nciht "untergehen":)
Sonnige Grüsse von July

Antworten

Zurück zu „Suche, Biete, Tausche, Schenke“