Medien- und Programmhinweise

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
Sue
Beiträge: 179
Registriert: Di 10. Aug 2010, 08:07

Re: Medien- und Programmhinweise

#171

Beitrag von Sue » Sa 23. Feb 2013, 20:50

Ja. Oder Lottogewinn :pft:
Auf unserem Land hier könnten wir einiges (mehr) umsetzen - aber wir gehen halt beide zur Arbeit. Das Haus, so klein es auch ist, kostet Geld, die Tiere kosten Geld, Gerätschaften kosten Geld, Kleidung kostet Geld, etc. ... Traum ist es wohl, so viel wie möglich auf eigenem Land zu erwirtschaften und so wenig wie möglich zuzukaufen. Aber ohne oder mit nur einem Verdienst? Stell ich mir sehr schwer vor. Vor der Aufgabe wäre es voll mein Ding - ich bräuchte kein Großraumbüro, ne ne.

Manfred

Re: Medien- und Programmhinweise

#172

Beitrag von Manfred » Mi 27. Feb 2013, 17:47

Nicht, dass es wer verpasst.
Heute ab 18.30 Uhr geht es wieder Rund auf dem Nockerberb, beim Politiker-Derblecken:

http://www.br.de/extra/nockherberg/nockherberg-100.html

Benutzeravatar
Ragna
Beiträge: 287
Registriert: So 5. Feb 2012, 13:05
Wohnort: Berlin und Altmark

Re: Medien- und Programmhinweise

#173

Beitrag von Ragna » Do 28. Feb 2013, 16:24

Die vielfach ausgezeichneten Filmemacher von nautilusfilm haben einen neuen Film gemacht, der Morgen auf arte läuft:

Das Moor
(Erstausstrahlung)
Freitag, 01.03.2013
19:30 Uhr, ARTE

Zitat:"Auf das Ergebnis dieser Koproduktion mit BR, ARTE und ORF sind wir besonders stolz. Zeigt „Das Moor“ doch dank der großzügigen Unterstützung durch Wissenschaftler, Regierungsvertreter, Naturschützer und Moorbesitzer viele Raritäten und Kuriositäten, darunter manches, das so noch nie zuvor im Fernsehen gezeigt wurde. Seien es fleischfressende Pflanzen in Aktion, gefräßige Hochmoor-Federgeistchen, kämpfende Kreuzotter-Männchen, gemeinschaftlich balzende Doppelschnepfen, die ersten Stunden im Leben eines Kranichkükens und vieles mehr. Alles vor der Kulisse eines Lebensraumes, der ebenso bezaubernd schön wie auch zerbrechlich und bedroht ist durch die sich immer weiter ausbreitende und auswirkende Zivilisation. In einer längeren Fassung (und mit einer anderen Titel-Gestaltung!) läuft der Film am 12.3.2013 um 20:15 Uhr in der Sendereihe UNIVERSUM auf ORF2. Im Herbst erfolgt voraussichtlich die Ausstrahlung auf der ARD. “

http://www.nautilusfilm.de/index_de.htm
Wer sagt, dass etwas nicht geht, sollte die nicht stören, die es gerade machen.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Medien- und Programmhinweise

#174

Beitrag von sybille » Fr 1. Mär 2013, 19:37

Das Steinzeitrezept heute 20:15 auf 3sat http://www.3sat.de/mediathek/index.php? ... &obj=35002
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Medien- und Programmhinweise

#175

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 1. Mär 2013, 22:14

Danke sehr, war hochinteressant, wenn auch sehr diskussionswürdig.
Anscheinend ist das beste, sich viel unter wechselnder Belastung barfuß zu bewegen, viel Gemüse zu essen, und im Gegensatz zu den gängigen Steinzeitdiäten eben nur eher selten Fleisch zu essen, aber unter absolutem Ausschluß aller Getreide (was ist mit Hülsenfrüchten?).
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Medien- und Programmhinweise

#176

Beitrag von sybille » Fr 1. Mär 2013, 22:26

und im Gegensatz zu den gängigen Steinzeitdiäten eben nur eher selten Fleisch zu essen
ich könnte mir vorstellen, das die Steinzeitmenschen auch eher weniger Fleisch hatten. Es mußte zur damaligen Zeit unter schwierigen Bedingungen erlegt werden.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Medien- und Programmhinweise

#177

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 1. Mär 2013, 22:30

Ich glaube, sie aßen, wenigstens am Anfang, eher Aas...... :pfeif:
Ein natürlich zu Tode gekommenes Mammut kann eine kleine Gruppe nicht schnell aufessen.....
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzer 72 gelöscht

Re: Medien- und Programmhinweise

#178

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Fr 1. Mär 2013, 23:03

ich schau grad das Video übers Steinzeitessen - spannend! danke fürs Einstellen!! :daumen:
Aber einen Kommentar kann ich mir jetzt echt nicht verkneifen:
Ich denke, es reicht für den Anfang, einfach weniger zu essen - und nicht jeden Tag satt zu werden....
Sonst naturbelassen und wonach "der Instinkt" verlangt (sprich: der Appetit) - letzteres funktioniert nur bei naturbelassener, wenig verarbeiteter (eigentlich könnte ich auch sagen: "selbergemachter") Nahrung.
Ich vertrage Milch und Getreide und wüßte nicht, wieso ich es total meiden soll. :im:
Wer es nicht verträgt, merkt das normalerweise auch, wenn er nur ein bisschen sensibel für seinen Körper ist - oder nicht???

sehr interessantes Video auf jeden Fall!
jetzt schau ichs mal fertig an :wink_1:

Uuuahhh!! Also diese Begründung für Kaiserschnitt - so ein Unsinn!! :nudel: :ua:
Der Kaiserschnitt ist eine Verletzung - die natürliche Geburt "verletzt" viel weniger, na ja.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Medien- und Programmhinweise

#179

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 1. Mär 2013, 23:25

Ich vertrage Milch und Getreide und wüßte nicht, wieso ich es total meiden soll.
Weil kein Tier nach dem Säuglingsalter noch Milch trinkt, und schon gar nicht die von anderen Spezies.
Und Getreide ist nach deren Ansicht zu neu, um daran gewöhnt zu sein.
Nach deren Theorie ist es normal, oft tagelang NICHTS zu essen, und vor allem Fleisch nur selten zu essen. Plus sehr viel Bewegung.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzer 72 gelöscht

Re: Medien- und Programmhinweise

#180

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Sa 2. Mär 2013, 09:20

hmmmm....

krank durch Milch? - und dazu eine Seite, wo was geschrieben steht
- vor allem auch die Kommentare ;)
Fürs Getreide bitte zum Beispiel nach Äthiopien schaun.

Nein, soooo einfach ist es leider nicht!
"Kopflastige" Ernährung kann sehr schnell ungesund werden, denn "der Kopf" ist entwicklungsgeschichtlich noch sehr jung :wink_1:

Welches Tier sitzt vorm PC, erfindet Programme und macht sich Gedanken über gesunde Ernährung?

Was ich persönlich allerdings sofort ausprobieren tät, hätte ich Allergien anzubieten, ist eine Madenwurminfektion gegen Hypersensibilität! :daumen:
Zu viel Hygiene ist zum Beispiel ein nicht zu unterschätzdender Faktor, der der menschlichen Gesundheit schadet.
Und zuwenig (falsche) Bewegung, zuwenig frische Luft und Sonnenlicht...
Da ist so vieles, was man schnell übersehen kann!!

Wir wissen nicht wirklich, wie die Menschen in der Steinzeit gelebt haben, aber eines bilde ich mir ein zu wissen:
sie lebten noch viel mehr instinktgesteuert als wir.....

:opa: :flag:

liebe Grüße!

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“